JOptionPain
Hehe, daher kommt also die „Qual der Wahl“ 
Hallo Denni,
Ich würde dafür ein JDialog benutzen. Das ist fast das Gleiche wie ein JFrame nur eben für solche Zwecke gedacht.
Ich hab das mal für dich programmiert… normalerweise bin ich dafür, dass sich Leute sowas selbst erarbeiten aber ich hatte gerade Lust dazu und du scheinst recht gescheit zu sein (Technik- und Chemiefreak hehe genau wie ich
). Von daher denke ich, dass du das nicht einfach stumpf kopierst, sondern dir das genau anguckst und nachvollziehst was ich da zusammengeschustert habe.
import java.awt.GridBagConstraints;
import java.awt.GridBagLayout;
import java.awt.Insets;
import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;
import javax.swing.JButton;
import javax.swing.JDialog;
import javax.swing.JLabel;
public class infoDialog extends JDialog implements ActionListener{
public infoDialog(String title, String text){
setTitle(title);
setLayout(new GridBagLayout());
setDefaultCloseOperation(DISPOSE\_ON\_CLOSE);
GridBagConstraints cons = new GridBagConstraints();
cons.gridx = 0;
cons.gridy = 0;
cons.insets = new Insets(10, 30, 10, 30);
JLabel info = new JLabel(text);
add(info,cons);
JButton button = new JButton("OK");
button.addActionListener(this);
cons.gridy = 1;
cons.insets = new Insets(10, 10, 5, 10);
add(button,cons);
pack();
setLocationRelativeTo(null);
setVisible(true);
}
public void actionPerformed(ActionEvent e) {
setVisible(false);
}
}
Übrigens kann man JLabels mit HTML formatieren 
Und bei DISPOSE_ON_CLOSE und setVisible(false); verschwindet das Fenster zwar aber es ist immer noch da. Das heißt, dass dein Programm unter Umständen nach dem Schließen des Fensters nicht beendet wird, sondern noch weiterläuft. Das ist bei einem JDialog zwar wünschenswert, bei einem JFrame aber oftmals nicht.
PS: Englisch ist nicht so meine Stärke 
Das ist sehr unpraktisch… vor allem wenn man programmieren möchte. Tu was dagegen! Häufiges chatten auf englisch z.B. in Computerspielen ist da sehr hilfreich oder einfach wo es nur geht englisch lesen auch wenn es anfangs etwas schwer fällt. Es lohnt sich -glaub mir- und zwar nicht nur in der Schule!
Java hat eine sehr schöne Tutorialseite; im Really Big Index findest du für fast alles eine Anleitung und ich bin dort auch häufig unterwegs. Schau lieber erstmal dort nach, bevor du nach einer deutschen Anleitung suchst, denn deutsch kannst du ja schon 
Gruß
Swen