Neues Fenster öffnen - mit Problemen!

Hallo Leute.

Ich habe ein kleines Problem mit dem einfachen Javascript-Befehl zum öffnen eines neuen Pop-Up-Fensters. Ich nutze folgendes:

Im Head-Bereich:

<!–
function TEST(){
var newWindow = window.open

(‚test.htm‘,‚test‘,‚status=no,menubar=no,scrollbars=yes,width=400,height=500‘)
}
//

Und für den Link:
[Click](javascript:TEST())

Nun zwei Fragen:

  1. Wenn ich z.B. 10 solcher Javascript-PopUps auf einer Seite habe, muss ich jede einzeln in ein und setzen oder kann ich alle 10 aufeinmal in ein Tag setzen?

  2. Sobald ich drei Fenster auf diesen Weg neu geöffnet habe, wird kein weiteres mehr angezeigt (wenn die Webseite online ist). Gehe ich online auf die Webseite, klicke auf der Seite einen „newWindow“-Link an, öffnet er sich und der Inhalt wird angezeigt (so soll es ja auch sein). Dann schließe ich das Fenster über „Close“. Beim 2. geht das auch noch, beim 3. öffnet sich zwar das Fenster, aber der Inhalt wird im Fenster nicht angezeigt. Und das passiert immer beim 3. Fenster, egal in welcher Reihenfolge die Links angeklickt werden - beim 3. Klick wird nichts mehr angezeigt. Dann muss der IE geschlossen werden und dann geht es wieder 3 Mal. Was ist das denn?

Hoffe jemand kann helfen!!! DANKE!!!
Liebe Grüße
Florian

Hallo Florian!

Im Head-Bereich:

Es fehlt das vorgeschriebene Attribut „TYPE“ hingegen verwendest du das missbilligte Attribut „Language“.

<!–
function TEST(){
var newWindow = window.open

(‚test.htm‘,‚test‘,‚status=no,menubar=no,scrollbars=yes,width=400,height=500‘)
}
//

Das ist ein bisschen viel „Test“ auf einmal. Deine Funktion heißt so (wenn auch durchgängig großgeschrieben. Und dann öffnest du auch noch mehrer Window-Objekte mit dem Namen, alle mit dem gleichen Namen „test“. Wie soll dein Browser das alles auseinander halten?

Ein Browser ist auch nur ein Mensch!

Und für den Link:
[Click](javascript:TEST())

Warum nimmst du für Javascript nicht das Attribut „onclick“?

Nun zwei Fragen:

  1. Wenn ich z.B. 10 solcher Javascript-PopUps auf einer Seite
    habe, muss ich jede einzeln in ein und
    setzen oder kann ich alle 10 aufeinmal in ein
    Tag setzen?

Du kannst so viele SCRIPT-Bereiche für deine POPUP-Funktionen auf- und zumachen, wie du willst und du kannst auch alle Funktionen in einen SCRIPT-Bereich schreiben, so wie du lustig bist.

Gruß Gernot

Hi Gernot.

Es fehlt das vorgeschriebene Attribut „TYPE“ hingegen
verwendest du das missbilligte Attribut „Language“.

Funktioniert aber dennoch richtig, oder?

Das ist ein bisschen viel „Test“ auf einmal. Deine Funktion
heißt so (wenn auch durchgängig großgeschrieben. Und dann
öffnest du auch noch mehrer Window-Objekte mit dem Namen, alle
mit dem gleichen Namen „test“. Wie soll dein Browser das alles
auseinander halten?

Natürlich heißen nicht alle 10 „test“ - das war nur ein Beispiel. jedes Fenster hat seinen eigenen Namen und Befehl. =)

Warum nimmst du für Javascript nicht das Attribut „onclick“?

Gute Frage… *lol*

Danke!
Liebe Grüße
Florian

Hallo nochmal, Folrian!

Es fehlt das vorgeschriebene Attribut „TYPE“ hingegen
verwendest du das missbilligte Attribut „Language“.

Funktioniert aber dennoch richtig, oder?

Ja, das ist aber unschön und produziert bei einem ordentlichen DOCTYPE einen Fehler im Validator.

Natürlich heißen nicht alle 10 „test“ - das war nur ein
Beispiel. jedes Fenster hat seinen eigenen Namen und Befehl.
=)

Dann lag es wohl auch nicht daran.

Warum nimmst du für Javascript nicht das Attribut „onclick“?

Gute Frage… *lol*

Das solltest du tun. Das hat dann auch den Vorteil, dass du dann im dem A-Element ein dem jeweiligen Fensternamen entsprechendes Target-Attribut setzen kannst. Dann funktioniert das wahrswcheinlich auch mit mehr als drei Fenstern, die du öffnest, vermute ich.

Gruß Gernot