Ich bin heute zufällig auf einen Artikel in der Taz gestoßen und war etwas verwirrt. Es geht darum das Tabakwaren bis 2025 komplett aus den Regalen genommen werden sollen. Jetzt frag ich mich als Raucher ob man das als Regierung darf. Schränkt es nicht die persönliche Freiheit ein?
Nachdem das Rauchverbot im Freien (in Auckland) gescheitert ist, werden sich die Wunschvorstellungen der lokalen Gesundheitsministerin wohl auch in blauen Dunst auflösen.
Ich denke, das dürfte rechtlich auch absolut okay sein, so lange das Gesetz dazu „wasserdicht“ ist. Es gibt in Deutschland einige Waren, die nicht offen beworben werden dürfen, bzw. „unter der Theke“ verkauft werden. Im Bereich Musik z.B. meines Wissens nach alles, was auf dem Index für jugendgefährdende Schriften der BPJM steht. Warum sollte das bei Tabakwaren nicht gehen?
Ebenso könnte z.B. die Bundesregierung auch Tabakwaren unter das Betäubungsmittelgesetz stellen, wodurch jegliche Abgabe von Tabakwaren im schlimmsten Fall (für Raucher wie mich und auch den Fiskus) illegal wäre. Ebenso sieht es bei Alkohol aus. Dass dies nicht gemacht wird, liegt meiner Meinung nach daran, dass Alkohol und Tabak beides gesellschaftlich akzeptierte Drogen sind, von denen sich auch viele Politiker nicht trennen wollen, zumindest im Weinbau und den Brauereien ein riesiger Haufen Jobs dranhängt und, last but not least, ein fetter Batzen Steuereinnahmen wegbrechen würde.
In Deutschland sind ja Drogen zum Großteil auch verboten ohne das sich viele beschweren das ihre persönliche Lebensgestaltung eingegrenzt wird. Vom Medizinischen Standpunkt aus ist Tabak, wie auch Alkohol oder Kaffee, mit einer Droge gleich zu setzen alle drei erzeugen Entzugs Erscheinungen und verändern den Hormonhaushalt. Von daher sehe ich da kein Problem drin.
Das nächste Problem ergibt sich dann aber wieder im Verhalten der Menschen die, clever wie sie sind, dann vermutlich anfangen zu schmuggeln.
und eins hast du noch vergessen: Es würde der Mafia einen lukrativen Markt eröffnen, wenn Alkohol und Nikotin illegal wären, da viele (mich eingeschlossen) auf das ein oder andere Bier oder Zigarettchen nicht verzichten würden (siehe Prohibition in den USA)
bye
und eins hast du noch vergessen: Es würde der Mafia einen
lukrativen Markt eröffnen, wenn Alkohol und Nikotin illegal
wären, da viele (mich eingeschlossen) auf das ein oder andere
Bier oder Zigarettchen nicht verzichten würden (siehe
Prohibition in den USA)
Das kann kein Argument sein, denn sonst müsste man bei anderen Drogen genau so argumentieren.