Neues I-Pad mit W-Lan konfigurieren - Hilfe

Mein neues I-Pad hab ich eingeschaltet, es hat mein W-Lan (Rooter?) gefunden, als ich dann aber die Nummer auf der Unterseite bei „Kennwort“ eingegeben hab, erklärte es, das wäre falsch. Vielleicht wurde das Kennwort geändert, aber ich weiß es nicht mehr - jedenfalls hab ich öfters verschiedene Kennwörter eingegeben, aber jetzt kommt die Möglichkeit, das Kennwort einzugeben, überhaupt nicht mehr. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

Auf dem Router steht sicherlich vieles.

Kennwort: falsch
PIN: falsch
WLAN key: richtig
WPA2 key: richtig

Hallo!
Kennwort: falsch??? Was heißt das? Welches Kennwort muß ich überhaupt auf dem I-Pad eingeben? weshalb ist es falsch?
PIN: falsch?? Das versteh ich überhaupt nicht, weil auf dem I-Pad nichts von PIN steht - und auch nicht, daß er falsch wäre.
WLAN key: richtig Was ist das und wo steht der? Und was heißt „richtig“? Sollte ich den WLan key bei „Kennwort“ eingeben, wenn das I-Pad nach „Kennwort“ fragt?
WPA2 key: richtig - Auf dem Router steht unterhalb was von WPA & WPA2 key. Daneben stehen lauter Buchstaben und Zahlen - diesen Code hab ich auch schon versucht, bei „Kennwort“ auf dem I-Pad einzugeben, hat aber nicht funktioniert.
Darunter steht noch ein Code:
SW:…hier stehen auch Zahlen,dazwischen Punkte, Buchstaben,_Underline wie diese Stricht_, danach wieder Zahlen, mit Punkten voneinander getrennt.

Dann gibt´s noch SSID… brauch ich das vielleicht?

Bitte ganz ausführliche Antwort, da ich mich wirklich nicht auskenne - Vielen herzlichen Dank!

Übrigens: Ich hab inzwischen auch eine Apple ID angelegt. Wenn ich nach dieser gefragt werde: Muß ich dann mein Mail mit den darauffolgenden Buchstaben eingeben, oder nur meine Mailadresse, oder nur die Buchstabenfolge?

  • Diese Buchstabenfolge von der ID hab ich auch schon versucht, bei „Kennwort“ einzugeben - auch ohne Erfolg - allerdings ohne die Mailadresse…

Danke für die Hilfe!

Auf dem Router steht zB:

Benutzername:Admin
Passwort:123456
PIN:asdfgh
WPA2 Schlüssel: 1234 5678 9012 3456
SSID: ALICE1und1Telekomhaumichtot123

Wenn Dich das iPad nach dem Netzwerschlüssel/Passwort fragt lautet dieser: 1234567890123456

Guten Tag,

Tja, das ist echt ein Problem und ich weiß einfach nicht, woran das liegt. Auf meinem I-Pad wird nicht nach dem Netzwerkschlüssel gefragt, auch nicht nach einem „Paßwort“ sondern nach einem „Kennwort“ - ich nehme zwar an, daß Paßwort und Kennwort ein- und dasselbe meinen; aber auf dem Router steht z.B.:
SSID: PBS-3xFB4A1
WPA & WPA2 key: syV3DfklE5rekdio345Jli
SW: 5.7.3.DWXX_SLW_8.1.4

Den Code (key) der nach „WPA & WPA2 key:“ steht - syV3DfklE5rekdio345Jli -
diesen Code hab ich bei „Kennwort“ schon ein paar mal eingegeben, aber jedesmal die Antwort:
Verbindung zum Netzwerk „xxx“ fehlgeschlagen
bekommen.

Ich kann das I-Pad einfach nicht mit dem WLan Router verbinden!

Danke nochmal für Deine Geduld!

OK,

jetzt gibt es 2 Möglichkeiten.
1.Der key wurde geändert
2.Der Mac Adressen FIlter ist an und das iPad darf den Sicherheitseinstellungen zufolge nicht rein.

Bei 1. den aktuellen key in Erfahrung bringen
bei 2. Das iPad auf die Liste der erlaubten Geräte setzen.

Wer hat den Router denn eingerichtet?

MFG

Auf dem Router steht unterhalb was von WPA
& WPA2 key. Daneben stehen lauter Buchstaben und Zahlen -
diesen Code hab ich auch schon versucht, bei „Kennwort“ auf
dem I-Pad einzugeben, hat aber nicht funktioniert.

Genau, das ist das Zeugs, dass du eingeben musst, wenn dein iPad nach dem „Kennwort“ fragt. Wenn der Key geändert worden ist, dann musst du den geänderten eingeben.

Dann gibt´s noch SSID… brauch ich das vielleicht?

SSID ist der Name des Netzwerks. Das ist das, was du auf dem iPhone auswählst (und gleich danach wird dann nach dem Kennwort gefragt). Kann natürlich auch geändert werden.

Hast du vielleicht zufälligerweise einen Mac in deinem WLAN hängen? Da wäre es einfach, das richtige Passwort zu ermitteln.

Übrigens: Ich hab inzwischen auch eine Apple ID angelegt. Wenn
ich nach dieser gefragt werde: Muß ich dann mein Mail mit den
darauffolgenden Buchstaben eingeben, oder nur meine
Mailadresse, oder nur die Buchstabenfolge?

Was meinst du mit Buchstabenfolge?

  • Diese Buchstabenfolge von der ID hab ich auch schon
    versucht, bei „Kennwort“ einzugeben - auch ohne Erfolg -
    allerdings ohne die Mailadresse…

Versuchs mal mit den ersten vier Kapiteln von Krieg und Frieden. Das wäre genauso erfolgreich wie die Eingabe der MacID als WPA-Key. Diese Dinge haben nichts miteinander zu tun.

Stefan

Lieber Stefan,

Auf Deine Frage:
Hast du vielleicht zufälligerweise einen Mac in deinem WLAN hängen? Da wäre es einfach, das richtige Passwort zu ermitteln.
kann ich Dir leider auch keine Antwort geben, da ich nicht weiß, was ein Mac ist. Ich hab einen Laptop, mit Vista - Programm.

Kann ich das Kennwort auch sonst noch irgendwie herausfinden? - Das umgehen? Muß ich dazu einen anderen Router besorgen? - Würde das helfen?

"Übrigens: Ich hab inzwischen auch eine Apple ID angelegt. Wenn

ich nach dieser gefragt werde: Muß ich dann mein Mail mit den
darauffolgenden Buchstaben eingeben, oder nur meine
Mailadresse, oder nur die Buchstabenfolge?

Was meinst du mit Buchstabenfolge?"

Als ich die ID angelegt habe, wurde ich nach meiner Mailadresse gefragt. Gleich darunter war ein Feld, in das ich so etwas wie einen Code eingeben mußte, der dann vielleicht? zur Apple ID dazugehört - oder selbst die Apple ID ist.
Hier ist meine Frage, ob meine Apple ID aus meiner Mailadresse plus diesem „Code“ besteht, oder nur dieser Code ist, oder vielleicht nur meine Mailadresse zur Apple ID geworden ist.

Lieber Safrael,

ich weiß leider noch nicht, was ein Mac ist. Ich hab einen Laptop mit Vista - Programm, geh mit Firefox ins Netz.

Eingerichtet hat mir das Gerät jemand von A1.
Hab schon seinen Namen herausgefunden und versucht, mit ihm Kontakt aufzunehmen. Leider hab ich noch keinen Erfolg dabei gehabt.

Gibt´s sonst noch eine Möglichkeit, das Kennwort zu umgehen?

Vielen, vielen Dank!

Liebe Grüße,
Agathe

kann ich Dir leider auch keine Antwort geben, da ich nicht
weiß, was ein Mac ist. Ich hab einen Laptop, mit Vista -
Programm.

Also einen Windows-Computer. Ein Mac ist ein Computer von Apple.

Kann ich das Kennwort auch sonst noch irgendwie herausfinden?

  • Das umgehen? Muß ich dazu einen anderen Router besorgen? -
    Würde das helfen?

Du kannst das Kennwort auch auf dem Router neu setzen (dort nennt es sich WPA- oder WPA2-Key (Schlüssel). Da du bislang nachgewiesen hast, dass du keinen Plan hast, lässt du besser die Finger davon und lässt das jemanden machen, der etwas davon versteht.

Als ich die ID angelegt habe, wurde ich nach meiner
Mailadresse gefragt. Gleich darunter war ein Feld, in das ich
so etwas wie einen Code eingeben mußte, der dann vielleicht?

Das ist dein Passwort für die Dienste bei Apple. Das hat damit nichts zu tun.

zur Apple ID dazugehört - oder selbst die Apple ID ist.

Deine AppleID ist deine Email-Adresse. Die gibst du an, um beispielsweise bei Apple einkaufen. Damit kein anderer mit deiner AppleID einkaufen kann, hast du noch ein Passwort, das hoffentlich nur Du weißt und das du hoffentlich nicht vergisst. Also diese ominöse Buchstabenfolge. Hat aber mit einem WLAN-Key nichts zu tun.

Ganz ehrlich: das sind essentielle Grundbegriffe, die du erlernen musst. Lass dir das von jemandem am PC beibringen, ansonsten kauft demnächst jemand anderes für dich bei Apple ein. Es geht hier um nichts anderes als dein Geld.

Stefan

Hallo Agathe,

Wie ich aus den bisherigen Antworten von Dir schließe, bist Du kein Computerexperte, was natürlich nicht schlimm ist. :wink:

Da Du nach dem Kennwort gefragt wirst gehe ich davon aus, dass Dein iPad Dein WLan findet und daher die SSID (Name des WLans) angezeigt wird.
Das Kennwort ist der WPA2 Schlüssel, mit dem das WLan zum Schutz vor Eindringlingen verschlüsselt ist. Das solltest Du auf jeden Fall auch so lassen. Hast Du bei der Eingabe des Kennwortes auf die genaue Schreibweise (Gross / Klein Buchstaben) geachtet (siehe Unterseite von Deinem Router)?
Wenn Ja, kann - wie bereits erwähnt - Dein WLan so eingerichtet sein, daß nur vorher festgelegte Geräte Zugang bekommen. Dies geschieht durch die Festlegung der MAC Adresse. Dies hat nichts mit einem MAC von Apple zu tun, sondern es handelt sich hierbei um eine einzigartige Hardware Adresse, anhand derer der Router unterteilt in bekannte und unbekannte Geräte. Viele Router bieten die Möglichkeit den Zugang auf bekannte Geräte zu beschränken.

Was hast Du für einen Router?
Bei vielen Routern gibt es die Möglichkeit sich den WPA2 Key im Klartext anzusehen, aber dazu musst Du Dich ein wenig mit dem Benutzermenü auskennen.

Viele Grüße
Robert Neitzel

Hallo, Thunderbirdy!

Vielen, vielen herzlichen Dank! Ich hab`s doch tatsächlich geschafft, den Code zu ändern - ich wußte ja nicht einmal, ob ich überhaupt noch Zugriff bekommen werde!

Stell Dir aber vor, was gleich danach passiert ist. - Es ist echt kaum zu glauben!

Als ich es endlich fertig konfiguriert hatte, hab ich einen Sicherheitscode auf dem I-Pad eingegeben, damit niemand anderer unbefugt Zugriff darauf nehmen kann. Dabei gab ich auch ein Häkchen bei der Option: Nach 10 maliger falscher Eingabe des Codes (hier weiß ich leider nicht mehr, was dann die Folge wäre) - also denke ich, kann man das I-Pad danach wahrscheinlich überhaupt nicht mehr aktivieren?, sodaß es für jedermann total unbrauchbar geworden ist - sogar für mich selbst?

Jedenfalls nach ein paar Mal Ein- und Ausschalten des Pads - den Code hatte ich auch immer richtig eingegeben, - es funktionierte alles tadellos und ich hab sogar auch schon ein Gratisprogramm herunterladen können - da nahm ich es mit in den Park, setzte mich auf eine Bank und fing an, mich mit dem I-Pad ein bißchen vertraut zu machen.

Ich schloß das Cover, ohne das I-Pad in den Ruhestand zu versetzen (um mich nur ein paar Meter weiter auf eine andere Bank zu setzen); dabei merkte ich, daß es durch meinen Griff durch die Hülle immer wieder „klick - klick - klick - klick…“ machte, was mich aber nicht sonderlich beunruhigte, da mir gesagt wurde, es könne nichts Schlimmes passieren, wenn ich nur herumklicke; ich brauche keine Angst zu haben.
Ich machte im Park noch einige Fotos, bis ich schließlich das I-Pad herunterfuhr, die Hülle schloß und zu Hause, als ich das I-Pad wieder aktivieren wollte, geschah Folgendes:
Ich wurde nach dem Code gefragt, gab ihn wie auch einige Male zuvor ein, plötzlich die Meldung in roter Schrift: Falscher Code
Also: Das kann ich jetzt einfach nicht mehr glauben!!!
Vier Mal!!! hab ich den Code eingegeben - immer dieselbe Meldung! Wie kann das passieren?
Sollte ich den Code - unwissentlich - bei geschlossener Hülle??? durch die „Klicks“ verändert haben? Kann denn sowas möglich sein? Wenn man den Code ändern wollte, müßte man doch sicherlich zuerst den richtigen Code eingeben, danach den neuen Code und wiederum den neuen Code zur Bestätigung - wie auf allen anderen Geräten auch, oder? Sollte ich das - durch die verschlossene Hülle zustandegebracht haben?

  • Damit würde doch echt die Evolution Bestätigung finden!!! - Das ist doch ein Ding der Unmöglichkeit!!!
    Kannst Du mir auch zu diesem Problem noch weiterhelfen?
    Das wär echt supernett von Dir!!!
    Noch mal vielen Dank!!!

Agathe

Hallo Agnes,

normaler Weise kannst Du durch das Cover hindurch einen eingestellten Code nicht verändern. Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten:

Hast Du bei der Eingabe des Codes auf die richtige Schreibweise geachtet. Achte besonders auf das Feld, wo die Punkte erscheinen.Dort siehst Du in der Regel für kurze Zeit den eingegebenen Buchstaben.
Evtl. hast Du beim kennenlernen des iPads versehentlich die Tastatur auf eine andere Sprache eingestellt?

Ich würde zunächst auf dem PC iTunes starten und dann das iPad anschließen.
Vielleicht klappt es dann bereits.

Wenn nicht, wird es etwas komplizierter, da Du das Gerät in den Wartungszustand bringen musst. Hierzu gleichzeitig die Home-Taste und Ein/Aus Schalter gedrückt halten bis das Gerät neu Startet. Danach mit iTunes verbinden und eine Wiederherstellung wird durchgeführt.

Viele Grüße
Robert Neitzel

Hallo, lieber Robert!

Ich kann dem lieben Gott nicht genug danken, daß Er mir Dich und auch andere zur Hilfestellung „geschenkt“ hat!
Habs grad ausprobiert, ist sofort gegangen - mußte den Pin (mit Bauchweh) erneut eingeben, hat aber echt gleich funktioniert!!!

Vielen Dank für Deine Hilfe!!!
Ich hoffe, auch einmal für jemanden so eine Hilfe sein zu können - bestimmt nie in PC und solchen Sachen - das ist und wird für mich wohl immer ein Greuel bleiben (ein mehr- oder weniger notwendiges Greuel) - aber vielleicht doch auf andere Weise!

Nochmals recht herzlichen Dank!!!

Alles Liebe und Gottes Segen,

Agathe

Lieber Stefan!

Stell Dir vor - ich hab´s doch geschafft - ohne Anleitung, nur mit Hilfestellung von ganz toller Beschreibung von www-nutzern! Bin echt froh, daß es Euch hier gibt!
Sogar noch ein anderes Problem durfte ich mit Eurer Hilfe hier lösen - ebenfalls mit Code - das war echt krass!! Dachte schon, ich könne das neue Gerät auf den Müllhaufen werfen!

Danke, und liebe Grüße,
Agathe

Stell Dir vor - ich hab´s doch geschafft - ohne Anleitung,

Das freut mich sehr. Super.

Gruß,
Stefan