Hallo Wissende,
hoffentlich bin ich auf dem richtigen Brett für meine Frage: Ich habe ein altes Klavier an dem Erinnerungen hängen und dass ich deshalb nicht weggeben möchte. Leider ist es nach Expertenmeinung nicht mehr stimmbar. Da der Korpus sehr hübsch ist, dachte ich, man könnte vielleicht ein elektrisches Klavier einbauen. Ein richtiges Klavier einzubauen ist wohl zu teuer. Wohin kann ich mich wenden für den Einbau?
Gruss Maren
Schau mal ob es in der Nähe einen Klavierbauer gibt (gelbe Seiten, Handwerkkammer). Die können vielleicht so was umbauen.
Hallo Maren!
Ich habe ein altes Klavier … Leider ist es nach
Expertenmeinung nicht mehr stimmbar. … dachte ich, man
könnte :vielleicht ein elektrisches Klavier einbauen
Wohin kann ich mich wenden für den Einbau?
Es gibt von verschiedenen Klavierherstellern Klaviere mit Silent-Einrichtungen.
Dabei sind unter den Tasten Kontaktleisten angebracht, die über ein Interface einen sog. MIDI-Expander ansteuern können.
Ein solches Silent-System läßt sich ohne weiteres in (fast?) jedes Klavier einbauen, ich denke jedoch, daß dies bei einem Klavierbauer schnell über 2.000 DM kosten könnte. Bedenke, daß auch Transportkosten für das Instrument in die Werkstatt anfallen.
Ein Händler, der solche Umbauten vornimmt, ist Christian Schoke (www.schoke.de) in Köln.
Je nach Instrument (z.B. Blüthner) kann sich eine Restaurierung durchaus lohnen. Doch sind die Kosten nicht zu verachten …
Gruß
Michael