Neues Kühl- Gefriergerät, Warndreieck blinkt!

Hallo Leute,

ich habe leider schon wieder ein Problem.
Gestern nachmittag bekamen wir unser neues Kühl- Gefriergerät (AEG Santo S83400CTMO). Haben es bis heute mittag erst mal stehen lassen, dann befüllt und mit Strom versorgt.
Im Display erschien die Standardeinstellung +5 für Kühlraum und -18 für das Gefrierteil, weiter ertönte ein Piepston, der sich durch einen Tastendruck ausschalten ließ. Soweit normal. (Er brummt und summt auch).
Aber: Im Display für das Gefrierteil erschien von Anfang an ein Warndreieck, das bis jetzt nicht verschwunden ist.
Der Innenraum beider Teile kommt mir auch kaum kühler vor, als die Zimmertemperatur.
Ist das noch normal?

Wäre dankbar für einen Tipp.
Dauert sonst ja bis Dienstag, bis wir was unternehmen können.

Lieben Gruß
Trudi

Hallo,

es braucht natürlich ein paar Stunden, bis die anvisierte Temperatur erreicht ist. Vielleicht leuchtet die Lampe, um anzuzeigen, dass dies noch nicht der Fall ist.

Bei unserem Kühlschrank blinkt auch manchmal die Temperaturanzeige, wenn die Tür bei Hitze oft länger geöffnet und dadurch die Zieltemperatur unterschritten wurde. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht wird, geht die Leuchte aus.

LG
sine - nur Laie :wink:

Hallo Leute,

ich habe leider schon wieder ein Problem.
Gestern nachmittag bekamen wir unser neues Kühl- Gefriergerät
(AEG Santo S83400CTMO). Haben es bis heute mittag erst mal
stehen lassen,

dann befüllt

Mit was ? Wie kalt/warm ?

und mit Strom versorgt.

Warum nicht erst das gerät vorgeühlt ?

Im Display erschien die Standardeinstellung +5 für Kühlraum
und -18 für das Gefrierteil, weiter ertönte ein Piepston, der
sich durch einen Tastendruck ausschalten ließ. Soweit normal.
(Er brummt und summt auch).
Aber: Im Display für das Gefrierteil erschien von Anfang an
ein Warndreieck, das bis jetzt nicht verschwunden ist.

Was sagt das ? Was steht in der GA ?

Der Innenraum beider Teile kommt mir auch kaum kühler vor, als
die Zimmertemperatur.
Ist das noch normal?

Benatworte o.G. Frage zur eingelegten Ware.

Wäre dankbar für einen Tipp.

Anleitung von vorne bis hinten mal durchlesen !

MfG

Wir hatten die restlichen Lebensmittel zwischenzeitlich (gestern mittag) auf dem Balkon gelagert. (Recht kühl hier momentan). Teilweise heute noch frisch zugekauft und eingeräumt. (Aber kein Gefriergut).

>Warum nicht erst das gerät vorgeühlt ?

Davon stand nichts in der Bedienungsanleitung. (Wir wälzen die vor und zurück). Wäre es sinnvoll, alles nochmal auszuräumen?

Im Display erschien die Standardeinstellung +5 für Kühlraum
und -18 für das Gefrierteil, weiter ertönte ein Piepston, der
sich durch einen Tastendruck ausschalten ließ. Soweit normal.
(Er brummt und summt auch).
Aber: Im Display für das Gefrierteil erschien von Anfang an
ein Warndreieck, das bis jetzt nicht verschwunden ist.

>Was sagt das ? Was steht in der GA ?

Was meinst du mit GA? Die Bedienungsanleitung sagt, dsss das Gerät die Warnung automatisch ausschaltet, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Läuft jetzt aber schon seit mittags.

>Anleitung von vorne bis hinten mal durchlesen !

Wie gesagt, wir wälzen die Blätter von vorn bis hinten.

Vielen Dank für deine Antwort.
Gruß
Trudi

Das dachten wir auch, dass die Anzeige automatisch erlischt, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist. Tut sich aber nix :frowning:

Danke fürs Antworten
Gruß
Trudi

Hallo Trudi,

Gestern nachmittag bekamen wir unser neues Kühl- Gefriergerät
(AEG Santo S83400CTMO). Haben es bis heute mittag erst mal
stehen lassen,

das ist weise. Hier in diesem Brett gab es schon Diskussionen von Usern die beide Kühlschränke ausliefern.
Der eine sagte ist egal ob der Kühlschrank liegend transportiert wird, der andere das Gegenteil.

Da die sich nicht einigen konnten denke ich mir als laie, kriege ich einen Kühlschrank geliefert lasse ich ihn erstmal einfach nur rumstehen.

dann befüllt und mit Strom versorgt.

Warum nicht. Ich sehe keinen Sinn drin im Vorschlag von Dennis.
Auch wenn ich grad frisch gekochte Suppe in einem Topf in das Gefrierfach stelle darf das Gerät blinken wie wild um mir anzuzeigen daß die Temperatur viel zu hoch ist, okay.

ABER, nach Zeit x muß das Blinken aufhören bzw. da dein Dreieck oder was das ist erlöschen denn dann ist dir Temperatur erreicht und fertig.

Lassen wir mal weg daß es für die Umwelt besser ist erst die Suppe auf dem Herd abkühlen zu lassen und dann in das Gefrierteil zu stellen.

Aber: Im Display für das Gefrierteil erschien von Anfang an
ein Warndreieck, das bis jetzt nicht verschwunden ist.

Naja, jetzt rieselt ja grad der heilige Geist auf Auserwählte, ab Di sind wieder mehr Profis hier die evtl. auch aus der Ferne (was immer sehr schwierig ist) dir was raten können.

Wenn dich da so ein Symbol anblinkt ist das dafür gedacht dir was mitzuteilen.
May be, Temperatur zu hoch. Könnte aber auch sein Tür ist nicht richtig geschlossen, also irgendwas steckt da im Türkontakt zum Gefrierteil.
Oder was auch immer.

Der Innenraum beider Teile kommt mir auch kaum kühler vor, als
die Zimmertemperatur.
Ist das noch normal?

Bin zwar Laie aber sage eindeutig nein.

Dauert sonst ja bis Dienstag, bis wir was unternehmen können.

Eso es :frowning:

Gruß
Reinhard

Und was rätst du mir nun bis Dienstag? (Bis ich den Händler kontaktieren kann).
Abschalten? Stecker raus?

Danke auch dir fürs späte Lesen und Antworten.
Gruß
Trudi

Und was rätst du mir nun bis Dienstag? (Bis ich den Händler
kontaktieren kann).
Abschalten? Stecker raus?

Hallo Trudi,

wenn es denn so ist das du da die Minusgrade nicht einfach fühlbar in der Handumgebung spürst wenn du da reingreifst dann wird da warum auch immer nix großartig gekühlt.

Ich für mich als Laie denke mir dann, wenn das Mistteil eh nicht kühlt kann und sollte ich es vom Stromnetz trennen bis mir hier oder vor Ort von einem Profi erklärt wird wodran das liegt.

Für meine eingelagerten Lebensmittel ist es ja egal ob ich sie ohne Kühlung aufbewahre oder in einem Kühlschrank der so kühl ist wie die Umgebungsluft.
Für die Lebensmittel ist das egal aber ich schlafe ruhiger wenn das unklare Gerät vom Netz getrennt ist, wer weiß was da noch so ist…

Gruß
Reinhard

Hallo,

es ist definitiv so, daß ein Kühl/Gefriergerät 6-8h braucht um alleine ohne Ware auf Temperatur zu kommen.

Legt man dann noch „lauwarme“ halbkalte Lebensmittel ein, dauert das schon deutlich länger. Genauso, wie wenn Du bei -18°C Dein Auto anmachst, losfährst und sofort die Heizung aufreißt, dann braucht der Motor ewig, bis er auf Betriebstemperatur kommt.

Ich würde das Warndreieck mal ignorieren bis heute Abend, dann sollte er es gepackt haben.

Wenn am Dienstag nicht in Ordnung, wirst wohl den KD rufen müssen, viel Spaß mit der AEG/Electrolux-Hotline… oder besser den Händler wo Du kauftest, falls er auch repariert.

MfG

Hallo Reinhard,

haben jetzt ausgeschaltet und alle Lebensmittel rausgenommen.
Probiers nochmal im Leerzustand.
So ein Mist!

>es ist definitiv so, daß ein Kühl/Gefriergerät 6-8h braucht um alleine ohne Ware auf Temperatur zu kommen.

Legt man dann noch „lauwarme“ halbkalte Lebensmittel ein, dauert das schon deutlich länger. Genauso, wie wenn Du bei -18°C Dein Auto anmachst, losfährst und sofort die Heizung aufreißt, dann braucht der Motor ewig, bis er auf Betriebstemperatur kommt.

Leuchtet ein! Haben ausgeschaltet, alle Lebensmittel raus und probierens nochmal.

>Ich würde das Warndreieck mal ignorieren bis heute Abend, dann sollte er es gepackt haben.

Einen Versuch ist es wert.

>Wenn am Dienstag nicht in Ordnung, wirst wohl den KD rufen müssen, viel Spaß mit der AEG/Electrolux-Hotline… oder besser den Händler wo Du kauftest, falls er auch repariert.

Hm - War Media-Markt. Mal sehen, was die dann in die Wege leiten…

MfG, Trudi

Hallo Trudi

Ist sicher, daß das Kühlgerät dauernd Strom hat? Nicht daß die verwendete Steckdose am Licht angeschlossen ist und jedesmal das Gerät ausgeht, wenn du das Licht ausmachst. Gabs alles schon.

Hans

Hallo Hans,

*Lach* So ganz doof bin ich dann doch wieder nicht :wink:

Das Gerät hängt da am Strom, wo der alte schon dran war.
Sonst wäre im Display ja auch keine Anzeige zu sehen.

Aber danke, so kann ich wieder eine mögliche Fehlerquelle meinerseits ausschließen.
Gruß
Trudi

Hallo,

Gestern nachmittag bekamen wir unser neues Kühl- Gefriergerät

Was sagt denn die Betriebsanleitung zu solchen Fehler/Störmeldungen?
Beim Neugerät muß sie ja mitgeliefert worden sein.
Schau mal nach.
Gruß:
Manni

Hallo Manni,

laut Bedienunganleitung verschwindet das Warndreieck nach 24 Std., wenn die Standardtemperatur erreicht ist.
Tut sie aber nicht im Geringsten.
Der Innenraum (Kühl- Gefriergerät) hatte nach der Zeit nur Raumtemperatur, obwohl er sich außen kühl anfühlte.

Haben jetzt wieder ausgeschaltet. Bleibt wohl nur am Dienstag die Reklamation.

Gruß
Trudi

Hallo,

Der Innenraum (Kühl- Gefriergerät) hatte nach der Zeit nur
Raumtemperatur, obwohl er sich außen kühl anfühlte.

dann ist das Gerät ganz offensichtlich defekt.

Haben jetzt wieder ausgeschaltet. Bleibt wohl nur am Dienstag
die Reklamation.

Würde ich auch empfehlen.
Stecker ziehen und stehen lassen.
Nicht mehr unbeaufsichtigt laufen lassen, damit das Teil
nicht evtl. noch abbrennt.
Gruß Uwi