Hi Lutz,
\usepackage[ngerman]{babel}
danke erstmal, aber dabei bekomme ich auch die Fehlermeldung
**Babel and hyphenation patterns for english, dumylang, nohyphenation, lo
aded.
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/base/article.cls
Document Class: article 2007/10/19 v1.4h Standard LaTeX document class
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/base/size12.clo))
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/base/inputenc.sty
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/base/utf8.def
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/base/t1enc.dfu)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/base/ot1enc.dfu)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/base/omsenc.dfu)))
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/base/fontenc.sty
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/base/t1enc.def))
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/generic/babel/babel.sty
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/generic/babel/ngermanb.ldf
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/generic/babel/babel.def)
package babel Warning: No hyphenation patterns were loaded for
(babel) the language `ngerman’
(babel) I will use the patterns loaded for \language=0 instead.**
System ist in Englisch, daher nehme ich an, dass Sprache 0 Englisch ist.
Neben der also nicht vorhandenen Regeln fuer die Silbentrennung, funktionieren auch nur "o, "u und "a korrekt. Das aber bisher immer benutzte \3 wird nicht akzeptiert (ich hab gesehen, dass es wohl "s tut, welches aber zusaetzliches Ersetzen in 1000nden Dateien bedeuten wuerde)
a4paper hatte ich ja schon in meiner Anfrage benutzt.
Das mit den hyphenation patterns funktioniert bei mir auch bei anderen Sprachen nicht (z.B. laedt er die Patterns fuer Rumänisch gar nicht, gleiche Fehlermeldung) und auch die Spezialchars
"a\\
"A\\
"i\\
"I\\
"s\\
"S\\
"t\\
"T\\
funktionieren nicht.
Allerdings konnte ich letzteres schon mit ucs und utf8x Encoding und Direkteingabe der Zeichen umgehen.
Gruss
n.