Neues MacBook einrichten

Hallo Ihr Wisser,

meine Tochter will sich ein MacBook zulegen, und weil ich dann später bei Problemen gefragt werde, aber von Macs keine Ahnung habe:

Muss ich irgendetwas beachten, wenn ein Mac zum ersten Mal in Betrieb genommen wird? (Eigene Datenpartition einrichten, Berechtigungen anpassen usw)?

Bei Windows und Linux weiß ich das, aber bei Mac nicht.

Danke im Voraus

Felix

Eigentlich nur mind. zwei Konten einrichten, um eben ein ständiges Arbeiten als Admin zu vermeiden.

Eigene Datenpartition einrichten,

Mac OS X ist vorinstalliert - und man braucht auch normalerweise keine Änderungen vornehmen. Partitionieren ist heute kaum mehr sinnvoll, wobei Windows per Bootcamp eine eigene Partition vom Bootcamp-Assistenten bekommt, vmware tut es aber meist auch.

Berechtigungen anpassen usw)?

Einen Admin-Account anlegen, mit dem die Tochter (sofern alt genug) Programme installieren und Systemeinstellungen ändern kann; einen Account für die Tochter mit Standard-Rechten (damit kann man gut arbeiten, Installationen sind jederzeit per Admin-Name und Kennwort (ähnlich runas oder login&sudo) möglich, und einen für „den Notfall“ als Papa.

Bei Windows und Linux weiß ich das, aber bei Mac nicht.

Das Rechte-System ist dem von Linux nicht unähnlich, wie bei Ubuntu braucht man normalerweise nicht mal root zu aktivieren, alles geht per sudo, wobei Adminstrationsaccounts automatisch sudoer sind.

Hallo Hermann,

Partitionieren ist
heute kaum mehr sinnvoll

Wirklich? Bei Windows ist das ja unverzichtbar, und bei Linux auch praktisch, um im Fall der Fälle nicht die Daten neu aufspielen zu müssen.

wobei Windows per Bootcamp eine
eigene Partition vom Bootcamp-Assistenten bekommt, vmware tut
es aber meist auch.

Funktioniert auch Virtualbox? Mit vmware habe ich so meine Probleme.

Einen Admin-Account anlegen, mit dem die Tochter (sofern alt
genug) Programme installieren und Systemeinstellungen ändern
kann; einen Account für die Tochter mit Standard-Rechten
(damit kann man gut arbeiten, Installationen sind jederzeit
per Admin-Name und Kennwort (ähnlich runas oder login&sudo)
möglich, und einen für „den Notfall“ als Papa.

Alles klar

Das Rechte-System ist dem von Linux nicht unähnlich, wie bei
Ubuntu braucht man normalerweise nicht mal root zu aktivieren,
alles geht per sudo, wobei Adminstrationsaccounts automatisch
sudoer sind.

Gut, da werde ich mal gucken, wenn es soweit ist. Ich habe Sorge, dass Apple so „benutzerfreundlich“ ist, dass ich die Tiefen, wie Dateisystem usw., nicht verstehen werde, aber womöglich dann doch mal brauche. Es gibt in der Verwandtschaft einige Apple-PCs, bei denen ich außer ein Programm zu starten eigentlich nichts zustande bringe.

Cheers, Felix

Hallo Hermann,

Partitionieren ist
heute kaum mehr sinnvoll

Wirklich? Bei Windows ist das ja unverzichtbar, und bei Linux
auch praktisch, um im Fall der Fälle nicht die Daten neu
aufspielen zu müssen.

Bei OS X ist es selten notwendig, das System wirklich komplett neu zu installieren, und wenn doch, dann reicht zu 95% eine Reinstallation unter Beibehaltung aller Daten und Programme, meist reicht also ein „Drüberprügeln“, zu 4% muss man doch die Programme reinstallieren und nur wirklich sehr sehr selten muss man alles platt machen. Und die Homeverzeichnisse sollte man sowieso auf einem Backup haben… :wink: OS X bringt dazu Timemachine mit, ein sehr einfach einzurichtendes Backupprogramm.

Funktioniert auch Virtualbox? Mit vmware habe ich so meine
Probleme.

Vmware Fusion wäre mein Empfehlung, andere ziehen Parallels vor. Virtualbox ist nett, aber da fehlt halt schon recht viel und es ist sicher eine Schnecke gegen die beiden anderen. Gut, koscht halt nix.

Es gibt in der Verwandtschaft
einige Apple-PCs, bei denen ich außer ein Programm zu starten
eigentlich nichts zustande bringe.

Das System ist weitgehend selbsterklärend, in /etc, /bin oder /usr braucht kein normalsterblicher Anwender - man sieht diese Verzeichnisse nicht mal, sie sind alle versteckt.
Die Hilfe & Suchfunktion ist btw. tatsächlich mal brauchbar und hilft gerade Anfängern sehr.

1 Like

Muss ich irgendetwas beachten, wenn ein Mac zum ersten Mal in
Betrieb genommen wird? (Eigene Datenpartition einrichten,
Berechtigungen anpassen usw)?

Um Gottes Willen. Das ist ein Mac. Also einfach einschalten.

Gruß,
Stefan