Neues Mainboard wegen defekt (Sockel-A)

Hallo,

ich habe hier einen Fall von defektem Mainboard (ASRock K7S8X) kurz nach Garantieende. *grr*

Folgende Modelle sind bei lokalen Händlern auf Lager:
Gigabyte GA-7N400S-L (nForce 2 Ultra 400) 42,89€
Asus A7N8X-X (nForce 2 400) 57,99€
Asus A7V600-X (VIA KT600) 44,79€
Asus A7V880 (VIA KT880) 54,59€

und ein paar ASRock, die ich aber nicht nehmen möchte, weil das o.g. schon das 2. in meinem Bekanntenkreis ist das sich verabschiedet hat.

Von der Ausstattung und Preis/Leistunsverhältnis sieht für mich das Gigabyte am Besten aus.

Bitte eure Empfehlung begründen.

Danke!

Dirk

Hallo,
wenn schon DualChannel Ram vorhanden, nimm das Asus A7N8X-X
http://www.geizhals.at/deutschland/a55789.html

Über das Gigabyte lese ich nicht so berauschendes.

Falls Du keine 2 extakt die gleichen Ram-riegel hast, nimm das Ausu A7V600-X. http://www.geizhals.at/deutschland/a79260.html
Ich habe es auch und bin vollkommen zufrieden damit.
Das A7V880 ist nicht unbedingt besser

gruss
carsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Dirk,
Ich würde auf jeden Fall ein NForce-Board nehmen.
Hab seit über 2,5Jahren das A7N8X Deluxe Rev.2.0 und bin sehr zufrieden.
Allein schon wegen der Systemstabilität und dem DualChannel-Mode.
siehe Everest-Benchmark-Lesegeschwindigkeit
AthlonXP 2500+@2900+ 2000 MHz Asus A7N8X v2.0 Deluxe nForce2-U400 Dual DDR400 2-3-3-8 CR1 3015 MB/s

So läuft es von Anfang an, übertacktet. :smile:)

mfg
W.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hiho Carsten,

kurz und schmerzlos :smile:
wenn du viel zockst am PC: A7N8X-X
wenn du mehr Büroarbeiten machst: A7V600-X

Gruß
Andi

Hi,

wenn schon DualChannel Ram vorhanden, nimm das Asus A7N8X-X

Ich bin recht sicher, dass dieses Board DualChannel nicht unterstützt.

Viele Grüße
WoDi

Hi,

wenn schon DualChannel Ram vorhanden, nimm das Asus A7N8X-X

Ich bin recht sicher, dass dieses Board DualChannel nicht
unterstützt.

Das ist IMO richtig, das Board hat nur den nForce2 400 - Chipsatz drauf, nicht den nForce2 400 Ultra. Es wird kein Dual Channel Berieb für das Board garantiert und es gibt viele, mit denen es auch nicht geht. Die Signalqualität ist mies, das Board lässt sich schlecht übertakten und die Qualität der Bauteile ist keinesfalls besser als bei ASRock-Boards. Ich würde davon abraten und lieber das KT880-Board nehmen.

LG, Jesse

Ich habe einen Rechner mit dem A7V880. Es hat heftige Probleme Speichertimings auszulesen und schafft es nicht einen XP 3000/200 zu erkennen. Ausserdem hat es Probleme mit den vorhandenen Kreton VT RAMs. Darum habe ich es nicht in die engere Wahl genommen.

Was spricht denn gegen das Gigabyte Board? Der Preis ist ja sehr attraktiv und es hat einen nForce2 Ultra 400 Chipsatz.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

wenn schon DualChannel Ram vorhanden, nimm das Asus A7N8X-X

Nee’ja, nur ist es kaum noch zu bekommen.
ASUS A7N8X-XE, hat auch DualChannel-Mode und nicht teurer.
Zum Beispiel:
Amazon-Preis: EUR 55,00
Alle Angebote ab EUR 46,89
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-lis…

Ich bin recht sicher, dass dieses Board DualChannel nicht
unterstützt.

Tut es! :wink:
http://www.asus.de/products4.aspx?modelmenu=2&model=…

Das ist IMO richtig, das Board hat nur den nForce2 400 -
Chipsatz drauf, nicht den nForce2 400 Ultra. Es wird kein Dual
Channel Berieb für das Board garantiert und es gibt viele, mit
denen es auch nicht geht. Die Signalqualität ist mies, das
Board lässt sich schlecht übertakten und die Qualität der
Bauteile ist keinesfalls besser als bei ASRock-Boards. Ich
würde davon abraten und lieber das KT880-Board nehmen.

LG, Jesse

mfg
W.

Hi,

es ging um das Asus A7N8X-X.

Ich bin recht sicher, dass dieses Board DualChannel nicht
unterstützt.

Tut es! :wink:
http://www.asus.de/products4.aspx?modelmenu=2&model=…

Tut es nicht! :smile:
http://www.asus.de/products4.aspx?modelmenu=2&model=…

Viele Grüße
WoDi

Gibt’s auch kaum noch.
mfg
W.