Neues mainboard

hallöchen

habe ein alten P2 mit 233MHz und wollte ihn nun mit einem P3 533 MHz aufrüsten.

leider hatt das nicht gefunzt, da mein mainboard nur eine 75 MHZ taktung hat.

habe mich nun entschlossen ein neues ( gebrauchtes) mainboard zuzulegen.

nun meine frage wegen der Spannung, habe gehört das neue CPU´s nur mit 2,0 volt arbeiten und älltere mit 3,3.

Stimmt das und wenn ja muss ich da mein altes atx netzteil auch noch gegen ein neues tauschen oder nimmt der rechner sich dan nur die 2,2?

ich hoffe mir kann jemand bei der aufrüstung helfen.

vielen dank im vorraus

Hallo fragewurm,

nun meine frage wegen der Spannung, habe gehört das neue CPU´s
nur mit 2,0 volt arbeiten und älltere mit 3,3.

Die arbeiten sogar mit noch weniger.
Allerdings wird die Core-Spannung auf dem Mainboard erzeugt, von daher hat sich an den Netzteilen nichts geändert.
Was du allerdings ansehen musst ob die Leistung deinen Netzteils ausreichend ist, eine schnellere CPU benötigt auch mehr Strom.

Du musst höchstens noch aufpassen ob du ein AT- oder ein ATX-Netzteil hast.

MfG Peter(TOO)