Neues Mountainbike aber welches?

Hallo,

vor einigen Tagen, musste ich mit Bedauern feststellen, dass trotz Mühen und Anstrengung mein derzeitiges Mountainbike einfach nicht mehr das leistet, was ich von ihm fordere. In der Woche, fahre ich in etwa 200 Kilometer. (Arbeit hin- zurück) 100 km. Freizeit den Rest.

Das Problem ist die Schaltung. Derzeit ist eine Shimano Alivio mit 24 Gängen verbaut. Den Kranz hinten, sowie die Kette habe ich vor einem Monat gewechselt. Nun habe ich, da der Bautenzug zur Schaltung nach hinten auch nicht mehr gut war, ebenfalls einen neuen verlegt. Jedoch, tut sich recht wenig. Beim schalten eiert es einfach zu stark bei der Übersetzung zwischen den Gängen. Am Umwerfer sowie an den Schrauben habe ich auch schon Fachleute drehen lassen. Diese meinten mittlerweile, das dort nichts mehr zu machen wäre. Hab mir also gestern ein neues Rädel rausgesucht. Kostenpunkt 600 Euro.

Dieses hier soll es sein:

Bulls MTB King Cobra Disc

An sich, hat das Rad von der Ausstattung her meiner Meinung nach doch recht viel zu bieten. Allerdings stellt sich auch die Frage, wie lange hält es. Mehr Geld, wollte ich nicht unbedingt ausgeben, da ich selbst auch noch Azubi bin und daher nicht wirklich viel zur Verfügung habe.

Was sagt ihr dazu?

Wie lange würde es ungefähr halten?

Was kann ich davon auf Dauer erwarten?

danke im Voraus.

Hi

Alivio ist billiger Dreck. Wenn das Zeug bei deiner Belastung länger als 2 Saisons hält, hat’sich’s schon überlebt…

Das Problem ist die Schaltung. Derzeit ist eine Shimano Alivio
mit 24 Gängen verbaut. Den Kranz hinten, sowie die Kette habe
ich vor einem Monat gewechselt. Nun habe ich, da der Bautenzug
zur Schaltung nach hinten auch nicht mehr gut war, ebenfalls
einen neuen verlegt.

selbst?

Jedoch, tut sich recht wenig. Beim
schalten eiert es einfach zu stark bei der Übersetzung
zwischen den Gängen.

Am Umwerfer sowie an den Schrauben habe
ich auch schon Fachleute drehen lassen. Diese meinten
mittlerweile, das dort nichts mehr zu machen wäre. Hab mir
also gestern ein neues Rädel rausgesucht. Kostenpunkt 600
Euro.

2/4 vom Antrieb erneuert und dann lieber ein neues Rad anstatt neues Schaltwerk? Der Umwerfer ist vorn.

Dieses hier soll es sein:
Bulls MTB King Cobra Disc

Wenn es das bei Stadler ist, da sind wenigstens Deore Teile dran. Das wäre deutlich besser als Alivio. Aber auch der Name suntour lässt mich erschauern.

Wenn dein altes Rad ne vernünftige Basis wäre würde ich bei dem auch noch die letzten Schritte gehen… für 600€ verbesserst du dich nur wenig…

Hallo,
das Alivio billiger Dreck zu sein scheint, habe ich ja nun ausreichend feststellen dürfen. Núnja, das Lager gibt mittlerweile auch schon nach. Und nein den Bautenzug habe ich nicht selbst verlegt.

Das heisst also ich müsste um die 1000 Euro ausgeben`?

Danke dir für die Antworten.

Mountainbike oder nicht Mountainbike
Hi!
Ist eine meiner Standardfragen hier, aber an der Stelle möchte ich fragen, ob Du ein Mountainbike brauchst (also wirklich richtig üble Wald- und Wiesenwege oder querfeldein fährst)?

Falls ja, dann hast Du ja jetzt erlebt, wie ärgerlich billige Komponenten an einem Fahrrad sind. Also für ein richtiges solides Mountainbike würde ich mind. 900 bis 1000 Euro rechnen. Bin aber da kein Spezialist für.

Alternative wäre, die Schaltung einfach auszutauschen oder Teile davon. Ein Schaltwerk Deore gibt es z.B. ab 30 Euro. Mal den Fachmann fragen, was nötig ist, ob z.B. die Bedienhebel noch taugen oder kompatibel sind zu welcher anderen Schaltung.
Ich denke mit 100-200 Euro ist Deine Schaltung so gut wie neu, zumal Du ja schon Geld reingesteckt hast in die Ritzel und Kette.

Den Rest Geld spare und leg in ein paar Jahren noch was drauf für ein ordentlichen neues Rad.

Gerade Mountain-Bikes bekommt man ab und an auch ganz ordentlich gebraucht.

Ansonsten würde ich mir ja lieber ein Trekking-Bike oder ATB kaufen (Durchaus ab 6- oder 700 Euro zu bekommen). Mit Schutzblechen, Gepackträger und Beleuchtung. Mit ordentlicher Sitzposition auch für längere Strecken, 28er Reifen für leichteres Rollen. Ist uncool, ich weiß, aber unheimlich praktisch :wink:

Grüße
kernig

Hallo,

das würde ich auch so sehen. Brauchst Du wirklich ein MTB für quer durchs Gelände?

Ein Trekkingbike wäre auf der Straße jedenfalls schneller und hätte auf dem Weg zur Arbeit weitere Vorteile:

  • Gepäckträger + wasserdichte Taschen: besserer Schwerpunkt, angenehmer
  • Nabendynamo + Busch & Müller LED-Licht: hell und tut immer
  • richtige Schutzbleche: sauber und nix klappert
  • dicke Sliks oder Semisliks als Reifen: schnell und für die Straße ausreichend bequem.

Für 800 € kriegst Du z.B. ein Gudereit SX 45.

Solltest Du doch ein MTB brauchen. Das Bulls Copperhead 3 war der Testsieger bei Bike in der 1000 € Klasse dieses Frühjahr. Früher hatten die nur Schrott.

Gruß: Uli

Hi
Ich hätte wenn der Rest vom Rad gutes Material ist hätte ich nicht nach Ritzelpaket und Kette aufgehört, sondern den kompletten Antriebsstrang mit gutem Material zusammengestellt.