Hallo Brigitta,
im Prinzip hat „Woody“ (Woodpecker) deine Frage schon richtig beantwortet. Ich möchte das nur etwas verdeutlichen, damit du besser verstehst was „Woody“ meint.
So was geht doch über WLAN
Wenn du über W-Lan ins Internet gehen möchtest, dann müsste dir jemand in deiner Nähe seinen Zugang zur Verfügung stellen. Das kommt gelegentlich in Gasträumen (Cafes, Fastfood Restaurants, Hotels usw.) oder zum Beispiel auf Campingplätzen vor. Aber immer brauchst du jemanden über dessen Zugang du ins Internet gehen kannst.
Allerdings weiß ich nicht, wie ich das machen kann. Kann einer von Euch mir dazu Tipps geben
Anders sieht das aus wenn du ohne fremden Zugang selbstständig und unabhängig von anderen ins Internet gehen möchtest. Dann kannst du mit W-Lan nichts anfangen. Dann brauchst du einen Zugang über UMTS.
Dafür benötigst du einen UMST Stick (Woody nannte das Surfstick) und eine SIM-Karte (wie bei einem Handy) für diesen UMTS Stick. Im Prinzip funktioniert das ähnlich wie beim Handy.
Es gibt Anbieter bei denen du einen UMTS Stick + SIM-Karte bekommst. Dann kannst du diesen Stick (in der Regel) nur mit der SIM-Karte dieses Anbieters benutzen. Oder du kauft dir einen Stick ohne SIM Karte, und kannst dir dann einen beliebigen Anbieter aussuchen um dessen SIM Karte zu verwenden.
Ebenfalls ähnlich wie beim Handy ist es mit den Empfangsmöglichkeiten. Es gibt bei verschiedenen Anbietern unterschiedliche Netze, mit unterschiedlich guter oder schlechter Netzabdeckung. Auch gibt es (genauso wie beim Handy) bestimmte Gebiete in denen der Empfang schlecht, oder gar nicht möglich ist.
Gruß
N.N