Hallo,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich seit nunmehr drei Nächten an einem scheinbar simplen Problem knabbere und noch immer keine Lösung finden konnte.
Ich habe meiner Frau eigentlich für Weihnachten im Netz ein nagelneues Notebook von Fujitsu gekauft. Windows Vista war installiert. Der versprochene Key dazu wurde mir jedoch bis heute nicht zugeschickt. Das ist aber nicht das eigentliche Problem sondern das WLAN. Das Einrichten klappt problemlos aber der Zugang zum Internet funktioniert nicht oder immer mal wieder nur ganz kurz und sporadisch. Nachdem ich zwei Nächte probiert und zahlreiche Hinweise in verschiedenen Foren dazu gelesen und abgearbeitet habe, habe ich entnervt Windows XP Professional installiert und Vista entfernt, da ich hier noch eine legale Lizenz besitze und meinte, damit besser zurecht zu kommen. Alle nötigen Treiber konnte ich problemlos beim Notebookhersteller laden und habe sie auch installiert. Die Probleme sind aber nach wie vor dieselben. Egal ob ich das WLAN über Windows konfiguriere oder den Client des Anbieters des WLAN-Adapters nutze, es ergibt immer das oben beschriebene Ergebnis.
Ich habe die Parameter dazu mal ausgelesen:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : ines-notebook
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-5F-99-48-B5
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.58
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 18. Dezember 2011 19:48:20
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 28. Dezember 2011 19:48:20
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C§/8111C§ PCI-E Gigabit Ethernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-16-24-AF-D4
Ich wäre überglücklich, wenn mir jemand brauchbare Hinweise geben könnte. Auf Grund des neu aufgespielten Betriebsystems möchte ich nicht gleich auf den Verkäufer des Notebooks losgehen, zumal es mir nach wie vor noch etwas zu einfach erscheint, die Ursache in der Hardware zu suchen.
Falls ich noch weitere Angaben machen soll, gebt mir bitte entsprechende Hinweise. XP habe ich über LAN, was sofort problemlos funktionierte, auf allerneusten Stand gebracht. Firewall und Virenscanner sind ausgeschaltet.
Ich hoffe auf eure Hilfe
Verzweifelte Grüße
Falk