Neues Onlinebanking bei Sparkassen

Hallo,
da ich einen neuen PC haben werde, erkundigte ich mich, ob es für CyberJack Chipkartenleser eine neue Software gibt.
Die erzählten mir jetzt, es gäbe ein komplett neues System mit einem chipTan-Generator, den man an den Bildschirm hält und angeblich sicherer sein soll.
Hatte von Pin und Tan bisher nichts Gutes gehört, deshalb habe ich ja den Chipkartenleser.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen System?

Gruß und danke Aurikel

Hallo,

ich hab das nette Gerätchen.
Funktioniert problemlos. Überweisungsdaten eingeben, auf weiter gehen dann blinkts ganz nett am Bildschirm, EC-Karte in Kartenleser rein, einschalten, genau vors blinken halten (gibt extra zwei Pfeile dafür und Anzeige kann man entsprechend einstellen) und dann erzählt das Gerät: Daten werden übertragen.
Danach wird erst mal die Kontonummer des Empfängers angezeigt - bestätigen, dann der Betrag - bestätigen und dann kommt die TAN.
Eingeben und absenden.
Ich komm mir nur immer irgendwie albern vor wenn ich das Gerät davor halte - so als würde ich versuchen mit Tippex ein Tippfehler zu korrigieren :wink:
Lt. Bank und div. Internetseiten zur Zeit eines der sichersten Onlinebankingverfahren weil die generierte TAN nur für dieses Konto mit diesem Betrag geht - wie lange wird man sehen.

Grüße Bröselchen

Danke, das war sehr informativ!
Noch eine Frage:
Hast du IE oder Firefox?
Ich musste bisher immer den IE benutzen, sonst ging nix.
LG Aurikel

Hallo

Danke, das war sehr informativ!
Noch eine Frage:
Hast du IE oder Firefox?
Ich musste bisher immer den IE benutzen, sonst ging nix.

Ich benutze zwar nicht das ChipTan Verfahren, habe mich letztlich für das SMS TAN zsätzlich zu dem bisherigen ITan entschieden. Als zusätzliche Sicherung benutze ich für das Online Banking einen Firefox Portable Banking auf einem USB Stick. Und diesen auschliesslich nur zum Banking. Bei diesem Fuchs sind Scripte, Chronik usw. und alles unnötige und riskante blockiert.

Da bei dem SMS Tan die Tan ebenfalls an die Überweisung gebunden ist halte ich das Verfahren für ziemlich sicher.

Gruss vonsales

1 „Gefällt mir“

Danke, das hört sich auch gut an!!
Und bekommt man dieses spezielle Firefox auch online zum Runterladen oder auf der Bank?

LG Aurikel

Win XP Home SP3, Firefox 3.0 mit Adblock, Router, Win-Firewall, Avast.
Adresse vom Homebanking in den Lesezeichen gespeichert.
Habe tanJack optic SR

Vorsorge ist gut, aber ich kann auch beim Überweisung abgeben oder Geld holen in der Bank in einen Überfall geraten.

Grüße Bröselchen

1 „Gefällt mir“

Danke, das hört sich auch gut an!!
Und bekommt man dieses spezielle Firefox auch online zum
Runterladen oder auf der Bank?

Hallo Aurikel

Ich habe den FF von der www.chip.de Seite. Dazu habe ich dann noch alles entfernt was ich nicht zum Banking brauche, also Google etc. Die Firefox Updates kann ich immer normal mitmachen, ebenso die noscript und AntiFishing Updates.

Gruss vonsales

Danke, Vonsales!
LG Aurikel