Neues OS installieren - ext. CD-Rom

hi,

ich habe nen imac mit os 9.22 und wollte es auf os 10.x updaten. das problem ist das mein internes lw defekt ist. daher habe ich mir einen ext. brenner von freecom besorgt. leider bekomme ich es aber nicht hin von der cd zu booten. das laufwerk wird auch nicht richtig erkannt, glaube ich. es läuft über usb, cd´s kann er alle lesen. aber wenn ich toast öffne dann sagt er ständig keinen brenner gefunden. wohl gemerkt dass toast bei dem brenner dabei war, daher sollte er ihn doch schon erkennen…
hat jemand eine idee ob´s am cd-laufwerk oder an was anderem liegt?

vielleicht noch benötigt:
imac 350 mhz, 512 mb ram, 20 gb platte, airport. slot in laufwerk defekt. aktuelle os version 9.22
usb laufwerk ist ein freecom traveller II usb, 8x/8x/32x
das müsste alles sein…

Hi,
Es ist gut möglich, dass eine Installation von OS X mit dem externen LW fehlschlägt, da es vom Rechner nicht als startfähiges Laufwerk anerkannt wird. Testweise kannst du mal die Systeminstallations-CD vom 9er System einlegen und beim Starten die Taste „c“ gedrückt halten. Fährt der Rechner von der CD hoch, sollte auch die Installation von OS X funzen. Ansonsten stehen die Chancen schlecht. Da hilft dann nur noch: Tausch des internen LW durch ein funktionierendes. Und das ist grad beim iMac eine ziemliche Aktion!

Hi,

danke erstmal für deine antwort. ich befürchte das du recht hast, denn ich habe mal mit der recovery cd versucht zu starten - ohne erfolg. er will zwar von der cd booten, aber es klappt nicht.
und dann bleibt das lw stehen, oben links in der ecke dreht sich zwar das symbol, aber er greift nicht mehr aufs lw zu.
ich dachte das es ein funktionierendes laufwerk ist, denn es steht auf der verpackung dass es für mac os 8.x 9.x und x geeignet ist.
daher dachte ich es wäre ein treiber problem oder so, denn bei dem brenner beigelegte toast version erkennt das lw nicht. sagt kein brenner gefunden…
daher dachte ich es wäre eine konfigurations sache…

danke&gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich bin ziemlich sicher, dass kein Mac von einem externen USB-
Laufwerk booten kann. Kompatibel ist das externe LW trotzdem, da es
NACH erfolgreichem Start von einem anderen gültigen Volumen erkannt
werden und benutzt werden kann.
Vermutlich muss dazu aber auch eine entsprechende Systemerweiterung
in dem System installiert sein, was wieder voraussetzt, dass
überhaupt ein solches vorhanden und lauffähig ist. Vielleicht braucht
auch Toast zusätzlich noch eine spezielle Erweiterung (war bei meinem
Iomega USB-CD-Brenner so: Systemerweiterung unter OS 9 installiert,
dann ging Toast ohne weiteres.)
Ist ein System auf der Festplatte?

Gruß, Ralf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]