Hallo
Ich bezweifle Deine These stark.
Ist erlaubt…
Die letzte Wahl hat Schröder
auch nur gewonnen, weil die Grünen stark zulegten, während die
SPD selbst verlor. Auch in der Zeit danach hab ich Statistiken
gelesen, die z. B. bei Kommunalwahlen feststellten, dass die
Grünen insbesondere in Städten weiter zulegten.
Feststellbar ist z.Z. ein allgemeiner Tenor gegen die Grünen. Stichwort „So etwas können wir uns in besseren Zeiten vielleicht erlauben“ btw. ist im Prinzip auch meine Meinung
Vielleicht
kann er tatsächlich ein paar Stimmen gewinnen, wenn er sich
nicht auf die Grünen festlegt.
Würde so in etwa in Richtung Ehrlichkeit gehen (Ich weiß wir reden von Gerhard Schröder) Meiner Meinung nach hat Peer Steinbrück den Fehler gemacht, daß er sich nicht klar abgegrenzt hat.
Es wird allerdings nicht
ausreichen, um zu regieren.
Glaube ich auch, hätte Steinbrück wahrscheinlich auch nicht gereicht.
Er darf sich aber nicht darauf
festlegen, keinenfalls mit den Grünen zu koalieren, dieses
Versprechen müsste er eventuell dann gleich als erstes
brechen.
Den Kommentar hierdrauf schluck ich gleich wiedeer runter.
Kannst Du Dir Rot-Gelb oder Rot-Schwarz unter den
derzeitigen Bedingungen vorstellen?
Rot-Schwarz halte ich sogar zum jetzigen Zeitpunkt für eine (für einen begrenzten Zeitraum) gute Lösung, würde ich erst einmal befürworten.
Die Koalition mit der
Union würde wohl nur unter Abgabe der Kanzlerschaft an die
Union funktionieren, denn die Union wird sicher stärker
vertreten sein als die SPD.
Da gehen wir (zum jetzigen Zeitpunkt) mal von aus.
Aber hätte dann Schröder nicht
eigentlich verloren?
Nicht wenn seine Agenda/ Reformen durchgesetzt werden, dann wird er in der Geschichte positiv darstehen.
Ich persönlich kann mich wirklich nicht
mit einer Kanzlerin Merkel anfreunden, ich glaube, da wäre mir
sogar Stoiber lieber, da wären mir viele andere
Persönlichkeiten lieber.
Stoiber? Nee, besser wohl nicht.
Hat sich die F.D.P. eigentlich schon auf die Union festgelegt?
Ich meine die FDP muß ja, denn die wollen ja an die Macht, aber umgekehrt, die Union ist evtl. garnicht auf die FDP angewiesen
Ich würde es zumindest erwarten, da sie sich ja in letzter
Zeit immer sehr einig sind, und laut SpiegelOnline ist
Westerwelle schon im Kabinett fest eingeplant.
Also beim besten Willen, Guido Westerwelle als Außenminister - nein Danke
Mit wem soll
also Schröder letztlich gewinnen? Die SPD wird ganz sicher
weiter Stimmen verlieren. Soweit ich das sehe, wurde sie auch
weniger wegen des Koalitionspartner abgestraft, sondern wegen
der Reformen im Rahmen von Hartz IV.
War definitiv der Grund, aber einem Herrn Vesper wurde wohl erst sechs Wochen vor der Wahl klar, daß es so ein Problem wie Arbeitslosigkeit überhaupt gibt. (Ich war erschüttert über die Äußerungen, muß mal kramen ob ich die Presseberichte noch irgendwo finde)
Diejenigen aus meinem Bekanntenkreis, die sich am meisten über
die Grünen aufregen, hätten auch sonst nicht die SPD gewählt
(falls doch, lag es an der Person Schröder, nicht an der
Partei SPD).
Bis denne
Schnoof
cu2
Michael