Neues zu PDF-Komprimierung?

Hallo,

will für Bewerbungen meine PDFs komprimieren.

Habe Free PDF Compressor gefunden und ausprobiert. Das bringt eine Verkleinerung von ca. 10 bis 15 % z.b. von 3000 kb auf 2700 kb. Immerhin, doch auch nicht die Welt.

Was habt ihr noch für einen aktuellen Rat für mich? Wie geht das Komprimieren im Acrobat? Bringt mir das noch was, kann ich verkleinerte Dateien damit noch mehr verkleinern? Bin da nicht so fit, ist alles in englisch.

Der letzte Artikel ist aus 2002, das finde ich ist etwas zu lange her!

Manchmal kann man ja bei Online-Bewerbungen nur ein MB anhängen.

Gruß, Katharine

Hallo,

will für Bewerbungen meine PDFs komprimieren.

Habe Free PDF Compressor gefunden und ausprobiert. Das bringt
eine Verkleinerung von ca. 10 bis 15 % z.b. von 3000 kb auf
2700 kb. Immerhin, doch auch nicht die Welt.

Hast du einige Bilder drin? Rastergrafiken?

Wenn ja, solltest du die, soweit moeglich, durch Vektorgrafiken ersetzen.

Gruesse,
Moritz

Hallo Moritz,

es sind Arbeitszeugnisse und Zertifikate.
Keine Bilder oder Grafiken.

Gruß und danke,

Katharine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

es sind Arbeitszeugnisse und Zertifikate.
Keine Bilder oder Grafiken.

Ein Scan eines Arbeitszeugnisses oder Zertifikates ist nichts anderes als ein (ziemlich großes) Bild.

Gruß,

Myriam

Hallo,

will für Bewerbungen meine PDFs komprimieren.

habe das gleiche „problem“. um nicht zwischen meinen Unterlagen rumwurschteln zu lassen, alles über FREE-PDF „ausgedruckt“, oder besser als PDF-Datei entprechend abgelegt.

Habe Free PDF Compressor gefunden und ausprobiert. Das bringt
eine Verkleinerung von ca. 10 bis 15 % z.b. von 3000 kb auf
2700 kb. Immerhin, doch auch nicht die Welt.

Vorher Zert…Zeugn… etc eingescannt. war ca. 1/6 Speicher weniger als in Word, und unbeabsichtigte Änderung nicht möglich, doch Datenvolumen noch zu groß. da ich nur 4 MB - Speicher per Mail (WEB.DE) zur Verfügung habe, muss ich die Unterlagen in 3-4 Paketen versenden.
Und das frustet.

Was habt ihr noch für einen aktuellen Rat für mich?

Oder für mich.

Wie geht das Komprimieren im Acrobat? Bringt mir das noch was, kann ich
verkleinerte Dateien damit noch mehr verkleinern? Bin da nicht
so fit, ist alles in englisch.

Der letzte Artikel ist aus 2002, das finde ich ist etwas zu
lange her!

Manchmal kann man ja bei Online-Bewerbungen nur ein MB
anhängen.

Genau und schon bekommt man/Frau den Hinweis, dasss man/Frau sich nicht mit der Materie auskennt und wird sogar durch Mitarbeiter des Arbeitsamts beschimpft, weil die halt nur zwei MB Speicher als Anlage haben.

Manuels / Handbücher sind doch auch in PDF aber trotz Seitenzahl und ABB. wesendlich kleiner ???

Gruß, Katharine

und jetzt auch Joe

Also ich nutzt den PDF-Creator

http://www.chip.de/downloads/PDFCreator-0.9.5_130097…

und mit dem hab ich keine Probleme bisher gehabt. is auch einfach und verständlich alles.

Also wegen der Kompressionsrate hab ich persönlich auch keine Ahnung, aber bisher waren die Dateien „relativ“ klein mit 1,41MB und da waren eingescannte „Bilder“ (na wohl eher Dokumente), wie 4 Seiten Abi-Zeugniss und noch einige Arbeitszeugnisse mit drin.

Also ich find ihn nicht schlecht.

Gruß

Daniela

Hallo Katherine!

will für Bewerbungen meine PDFs komprimieren.

Was habt ihr noch für einen aktuellen Rat für mich? Wie geht
das Komprimieren im Acrobat? Bringt mir das noch was, kann ich
verkleinerte Dateien damit noch mehr verkleinern? Bin da nicht
so fit, ist alles in englisch.

Also ich nutze den Acrobat in dem Sinne nur als Binder. Mit der Komprimierungs-funktion habe ich vor Urzeiten mal rumgespielt- die Ergebnisse haben mich nicht wirklich überzeugt. Demnach musst du anders ansetzen. Du hast im Prinzip immer zwischen Qualität und Dateigröße zu entscheiden. Hohe Qualität bedeutet dann hohe Dateigröße.

Ich scanne mit 150dpi in Graustufen und speichere dann das Ganze als Jpg mittlerer Qualität ab. 150dpi reichen für die Darstellung am Bildschirm auch völlig aus. Soll es später gedruckt werden, sollte man mit mindestens 300dpi scannen. Gibt jetzt eine Firma max Dateigröße von 1 Mb an, dann bekommt sie eben halt nur was, was auf den Bildschirm annehmbar aussieht. Hier kann kein Qualitätsscan in Farbe mit 1200dpi erwartet werden.
Anschließend bindest du die jpgs in Acrobat als pdf-datei. Bei dieser Vorgehesweise findet die (verlustbehaftete) Komprimierung bei der Erstellung der jpg statt und nicht später in Acrobat.

Hoffe es hilft dir ein wenig!

Viele Grüße

Knut