Neueste FF-Version empfehlenswert?

Hallo!

Ich verwende Firefox 3.6.26.

Als 4.0 herauskam (ich glaube doch, es war 4.0!), hörte ich viele Benutzer jammern, die ihn voreilig installiert hatten.

Jetzt klicke ich geradezu verbissen jede Aufforderung zum Aktualisieren des Browsers weg.
Gleichzeitig häufen sich die Meldungen, dass manche Seiten mit meinem Uralt-Brwoser nicht richtig dargestellt werden können.

Gerade habe ich mich schlau gemacht, wie die neueste Version heißt.
Firefox ist schon bei 10.0 angelangt!!!

Wie sind die Erfahrungen mit Firefox 10.0?
Kann ich mir den getrost herunterladen und installieren oder würde ich dann die nächsten Monate damit verbringen, meiner Steinzeit-Version nachzuweinen?

Hanna

Moin,

Ich verwende Firefox 3.6.26.

Ist schon ne Weile her, dass der aktuell war :smile:

Als 4.0 herauskam (ich glaube doch, es war 4.0!), hörte ich
viele Benutzer jammern, die ihn voreilig installiert hatten.

Echt? Na, irgendwo da wurde die Oberfläche ein bisschen geändert. Aber Dinge ändern sich nunmal mit der Zeit. Die Umgewöhnungsphase ist eher kurz.

Jetzt klicke ich geradezu verbissen jede Aufforderung zum
Aktualisieren des Browsers weg.

Warum?
Weil Du glaubst, jede neue Version habe mehr Fehler als Deine alte Version? Weil Du glaubst, Version 3 wäre sicherer als Version 10? Weil Du glaubst, da würde nichts dran verändert? Es würden keine Bugs im FF behoben? Scherheitslücken würden nicht geschlossen?

Gleichzeitig häufen sich die Meldungen, dass manche Seiten mit
meinem Uralt-Brwoser nicht richtig dargestellt werden können.

Unwahrscheinlich. Egal ob Du Firefox 3 oder 10 oder Netscape 7 oder IE7 oder Lynx oder sonstwas benutzt, wenn der Webmaster was von seinem Job versteht, dann kannst Du jede Website auch anständig benutzen.
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass die Unterschiede so groß sind, dass das einen Unterschied machen würde (weswegen ich die Nummerierung auch nicht verstehe).

Gerade habe ich mich schlau gemacht, wie die neueste Version
heißt.
Firefox ist schon bei 10.0 angelangt!!!

Und? Was bedeutet das? Je größer die Version, desto schlechter? Dann müsste Chrome ja grottig sein, denn die gehen ganz schnell auf die 20 zu!

Wie sind die Erfahrungen mit Firefox 10.0?

Eben installiert - bisher keine Unterschiede zu 9. Und zu 3 hat sich die Oberfläche geändert. Aber mit Websites hatte ich bei Version 3 keine Probleme und bei Version 10 auch nicht.
Zwischendrin gabs mal Performance-Probleme, die wurden aber durch ein AddOn verursacht. Abgeschaltet - schon gehts wieder.

Kann ich mir den getrost herunterladen und installieren oder
würde ich dann die nächsten Monate damit verbringen, meiner
Steinzeit-Version nachzuweinen?

Warum wie gefragt, solltest Du das tun? Weil Du die ganzen Bugs und Sicherheitslücken Deiner Version 3 liebgewonnen hast?

Ich kann verstehen, wenn jemand sagt, er installiert die neuste Version nicht sofort, sondern bleibt eine Nummer drunter. Aber bei 3 stehen zu bleiben, halte ich für absolut unnötig oder eher noch gefährlich.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo,
auch wenn es immer empfehlenswert ist, die neueste Version einzusetzen, wird die Versionspolitik von Mozilla durchaus kontrovers diskutiert (auch wenn es hier http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f… mehr um Thunderbird geht).
Wie man hier http://de.wikipedia.org/wiki/Versionsgeschichte_von_…
sehen kann, erhält die Version 3.6.* immer noch Sicherheitsaktualisierungen, ist also sicherer als jede andere Version vor der 10!
Gruss FZ

Hallo!

Wie man hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Versionsgeschichte_von_…
sehen kann, erhält die Version 3.6.* immer noch
Sicherheitsaktualisierungen, ist also sicherer als jede andere
Version vor der 10!

Und die Version 10 ist wieder eine sichere?

Hanna

Natürlich, die aktuelle Version immer.

Natürlich, die aktuelle Version immer.

Wie ich gerade in Wikipedia (danke übrigens für den Link!) gelesen habe, beinhaltet die Version 10 auch einen Code-Editor!
Damit brauche ich ja weder einen HTML-Editor noch Notepad++ zum Editieren einer HTML-Seite, und das Ursprungsproblem für meine vorige Anfrage hat sich gelöst!

Hanna

Moin,

Wie man hier
sehen kann, erhält die Version 3.6.* immer noch
Sicherheitsaktualisierungen, ist also sicherer als jede andere
Version vor der 10!

Ich habe jetzt etwas gegrübelt und auch den Text gelesen, aber ich komme nicht darauf, wieso man das eine aus dem anderen folgern kann.

Wenn in FF7 zuletzt ein Update im November gemacht wurde, in FF3.6.26 im Januar, wieso ist der dann sicherer? Muss ja nicht sein, dass in dem FF3-Update vom Januar Sicherheitsupdates drin sind, die in FF7 nicht vorhanden sind. FF7 hat womöglich andere Sicherheitslücken und andere, die noch in 3.6.2 enthalten sind, kann es so in FF7 gar nicht mehr geben. Nur mal so als willkürliches Beispiel.

So einfach ist es IMHO nicht.

Gruß,
-Efchen

Hallo,

Und die Version 10 ist wieder eine sichere?

Jede Software ist sicher und unsicher. Bugs haben die Eigenschaft, immer da aufzutreten, wo man sie nicht erwartet. FF10 sollte aus Sicht der Entwickler die sicherste sein, weil sie alle Bugs behebt, die in älteren Versionen aufgetaucht sind.
Da aber auch immer wieder neuer Programmcode dazu kommt, entstehen auch immer wieder Stellen, wo sich Fehler einschleichen können, manche Sicherheitslücken, die in FF10 neu sind, sind viellecht noch nicht entdeckt - aber das selbe gilt defintiv auch für eine Version 3.6.26!

Die neue Version ist insofern sicherer, als dass unbekannte Sicherheitslücken auch noch nicht ausgenutzt werden (können), weil sie nicht bekannt sind.
Die neue Version ist aber auch insofern unsicherer, als dass jemand, der eine neue Lücke entdeckt, diese ja auch ausnutzen kann, ohne sie zu melden (böse, böse).

Gruß,
-Efchen

Tach,

Natürlich, die aktuelle Version immer.

wenn jede aktuelle Version immer sicherer ist, woher kommen dann die ganzen neuen Bugs?

Gruß,
-Efchen

Hi

wenn jede aktuelle Version immer sicherer ist

hat niemand behauptet (falls deine Frage ernst gemeint war) - aber außer (noch) für 3.6.* und die jeweils aktuelle Version, im Moment also 10.* werden eben keine Sicherheitsaktualisierungen bereitgestellt.
Allerdigs hat sich Mozilla gerade wieder etwas neues einfallen lassen, nämlich ESR-Versionen (Extended Support Release). Vermutlich das gleiche, was im Moment mit 3.6.* passiert, unter neuem Namen für die Version 10.

  • FZ

eine Weile?

Moin,

Ich verwende Firefox 3.6.26.

Ist schon ne Weile her, dass der aktuell war :smile:

EIN Jahr!!! Der ist vor einem Jahr herausgekommen!!!
Der hat sich auf meinem PC noch nichtmal warmgelaufen!

Und vom Release des FF 3.6.26 bis Jahresende gab es noch ein halbes Dutzend Versionen.
Ich glaube, man kann es mit dem Entwicklungseifer auch übertreiben …

Hanna

Hallo,

gerade bei Browsern empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen immer der Einsatz der aktuellsten Version. Das Update von 9.01 auf 10 schließt u.a. eine schwere Sicherheitslücke, die dazu führen konnte, daß allein der Besuch einer entsprechende präparierten Seite zum Einschleusen von Schädlingen ausreichte, siehe auch hier:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mozilla-Updat…

Grüße

godam

Ich verwende Firefox 3.6.26.

Ist schon ne Weile her, dass der aktuell war :smile:

Du findest ein Alter von 3 Tage „eine Weile“?
http://www.mozilla.org/en-US/firefox/3.6.26/releasen…

osmodius

1 Like

Hallo,

aktuell ist Version 10. Dass die 3.6er Linie immer noch Sicherheitsudates bekommt, ändert nichts daran. Und das Ende ist nahe :wink:, vermutlich im April.
http://www.ghacks.net/2012/01/05/firefox-3-6-support…

Gruß, muzel

Hallo,

EIN Jahr!!! Der ist vor einem Jahr herausgekommen!!!

Und das ist bei Dir keine „Weile“? Das ist in der IT eine halbe Ewigkeit! Da ist Deine Hardware schon veraltet :smile:

Ich glaube, man kann es mit dem Entwicklungseifer auch
übertreiben …

Klar, man braucht ja auch nicht unbedingt Virenscanner oder Firewalls. Einem selbst passiert sowieso nie was…

Liebe Grüße,
-Efchen

Klar, man braucht ja auch nicht unbedingt Virenscanner oder
Firewalls. Einem selbst passiert sowieso nie was…

Polemisch brauchst Du jetzt aber nicht zu werden.

Liebe Grüße,

Klar doch!

Hanna

Hi,

Aussagen dass die 10er Version sicherer sein soll als die 3.6er kann man getrost ignorieren, solange sie nicht von den Entwicklern selber kommt oder einem WIRKLICHEN Sicherheitsfachmann.
Wie man hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Versionsgeschichte_von_… schön sehen kann ist die 3.6er Version auf dem aktuellen Stand, sofern man man mit Aktualität Sicherheit und nicht Klickibunti-MachenAlleAnderenAuch-unnötigeAnimationen-bla meint.

Ich benutze privat auch den 3.6er, der mir schon viel zu ressourcenhungrig ist. Die 10er benutz ich in der Uni.
Welche du davon schöner findest, musst du selber entscheiden. Testen kannst du sie einfach, indem du dir einen PortableFF runterlädst (den kannst du zB auf einen USB-Stick schieben und hast dann „überall“ deinen eingerichteten FF).
http://portableapps.com/apps/internet/firefox_portable

Ich persönlich finde den 3.6er besser, da er mir sehr viel besser erlaubt zu überwachen, was gerade auf den Seiten passiert ohne dafür nervige zusätzlich ressourcenfressende Add-Ons zu installieren.
Das mag für die Tablet-Facebook-Gemeinde vermutlich unwichtig, Animationen und ein paar Pixel mehr auf einem niedrig aufgelösten Display wichtig sein.

Also, solange der 3.6er fortgeführt wird, ist er sicher (sonst haben die Entwickler versagt). Und wenn kritische Sicherheitslücken im 10er geschlossen wurden, können diese auch erst in den Versionen 4,5,6,7,8 und 9 eingebaut worden sein :wink:

mfg
pg

Moin,

Aussagen dass die 10er Version sicherer sein soll als die
3.6er kann man getrost ignorieren, solange sie nicht von den
Entwicklern selber kommt oder einem WIRKLICHEN
Sicherheitsfachmann.

Was natürlich umgekehrt genauso richtig ist.
Es gibt genauso wenig einen Grund, davon auszugehen, dass ältere Versionen sicherer sind.

Und wenn kritische
Sicherheitslücken im 10er geschlossen wurden, können diese
auch erst in den Versionen 4,5,6,7,8 und 9 eingebaut worden
sein :wink:

Das ist mit Sicherheit eine falsche Schlussfolgerung.
Und wer das nicht versteht: Ein Fehler kann auch schon sehr lange unentdeckt bleiben. Er kann sowohl in einer 3.6er Version, als auch in einer 10er Version enthalten sein. Es ist immerhin möglich.

Grüße,
-Efchen

Moin,

Aussagen dass die 10er Version sicherer sein soll als die
3.6er kann man getrost ignorieren, solange sie nicht von den
Entwicklern selber kommt oder einem WIRKLICHEN
Sicherheitsfachmann.

Was natürlich umgekehrt genauso richtig ist.
Es gibt genauso wenig einen Grund, davon auszugehen, dass
ältere Versionen sicherer sind.

Wieso älter? Er hat nur ne niedrigere Versionsnummer!

Und wenn kritische
Sicherheitslücken im 10er geschlossen wurden, können diese
auch erst in den Versionen 4,5,6,7,8 und 9 eingebaut worden
sein :wink:

Das ist mit Sicherheit eine falsche Schlussfolgerung.
Und wer das nicht versteht: Ein Fehler kann auch schon sehr
lange unentdeckt bleiben. Er kann sowohl in einer 3.6er
Version, als auch in einer 10er Version enthalten sein. Es ist
immerhin möglich.

Wer eine uralte Lücke entdeckt, die alle Produkte betrifft, und sie in nur einem Produkt schließt, hat in der Softwareentwicklung nichts verloren. Und davon geh ich bei Mozilla nicht aus.
Das wäre so, als würde MS Sicherheitsupdates nur für Premiumversionen anbieten…

Grüße,
-Efchen

Gruß,
pg