hallo Rechtschaffende
man hat ein Neufahrzeug - einen Kleintransporter - der bankfinanziert ist und in 4 Jahren mit 10.000€ bei der Bank ausgelöst werden muss
Nach 3 Wochen zeigen sich überall an der Blechfassade winzige braune Rostpartikel, die sich nicht wegwischen lassen, also nennen wir es ‚Flugrost‘ - auf beiden Fahrzeugseiten
Das seltsame dabei ist, daß auch an der metallenen Führungsschiene der Schiebetüre solch ein Rostfleck sichtbar ist
Es ist also zu befürchten, daß das KFZ in 4 Jahren die 10.000€ nicht mehr wert ist, die dann dafür zu zahlen sind.
Was kann da schiefgelaufen sein und wie wäre jetzt wohl die richtige Vorgehensweise? Zuerst zum Händler und sich mit irgendetwas beschwichtigen lassen. Oder gleich zum Gutachter fahren und einem Anwalt die weitere Vorgehensweise überlassen?
Was wäre ratsam?
Gruss Schorsch