vielleicht eine Ecke mit Hängeampeln mit Erdbeeren und darunter so Johannesbeersträucher,das macht spass zu gucken wenn sie reifen und dann essen.
Je nachdem wie Ihr es einsichtbar wollt,würde ich den Zaun stehen lassen und davor eine Thujahecke setzen,die im Winter auch grün ist und im Sommer für Vögel und dergleichen Schutz gibt und Euch das Gezwitscher.
Dann natürlich viel Rasen und in einer anderen Ecke ein Hochbeet mit Steinen und vielen bunten Blumen.
Lässt sich auch im I-net herausfinden wie man es gestalten kann ohne zuviel zu berechnen.
Und über die Terasse ein Rollo,Markise oder eine andere Überdachung.
Tujas kommen nicht mehr in Frage. Hatten wir vorher komplett am Zaun stehen - nur sind sie die letzten 20 Jahre nicht mehr geschnitten worden und waren entsprechend hoch.
Aktuell wohnen wir zu zweit dort - keine Kinder mehr, die sind alle aus dem Haus
Deine Ideen mit den Früchten war aber schonmal super!
Vorher war der Großteil einfach Rasen und Bäume. Jetzt würden sich tatsächlich Beete eignen.
Die Größe des „Ackers“ beträgt ca. 300qm. Da lässt sich also einiges tun…
Aber am besten eben was, wo nicht mehr so viel Arbeit entsteht.
Ich persönlich bin Fan von natürlichem Sichtschutz, sprich Hecken. Allerdings dauert das natürlich eine Weile bis das alles dicht ist. Und Du solltest Dir überlegen welche Baumsorte du verwendest. Laubbäume machen im Herbst und Winter Dreck durch die Blätter, deshalb würde ich immergrüne empfehlen. Wenn Du haustiere hast, nimm aber keine Eiben, weil die giftig sind und auch Hautreizungen hervorrufen können.