Neuinstallation Betriebssystem

Hallo Experten,

ich möchte (muß) einen seit mehreren Jahren in Betrieb befindlichen PC (jetzt: XP SP3) auf Win 7 upgraden. Um keine „Altlasten“ mitzuschleppen, möchte ich die SW vollständig neu aufbauen. SW und Festplattenimage für den Notfall sind vorhanden, Daten sind gesichert.

Reicht es aus, das Systemverzeichnis zu löschen oder muß ich die Festplatte neu formatieren, damit alle Dateileichen und Voreinstellungen verschwinden ?

Danke für eure Hinweise.

Gruß

Nordlicht

Hi Nordlicht!

Besser ist ein formatieren der HDD - hast du in dieser Hinsicht Bedenken oder was veranlasst dich zu der Frage?

Gruß

Georg

Here my 5 Cents!

Wenn Du XP gebootet hast, kannst Du die Systemverzeichnisse C:\WINDOWS; C:\PROGRAMME und nicht zuletzt die Benutzer Verzeichnisse (Meine Dateien, etc.) Löschen, weil Du Zugriffsverletzungen unterliegst. 

Okay mit CD Booten wäre eine Alternative um den Zugriffsverletzungen zu entgehen. Stimmt aber auch nicht so ganz, es blaiben immer noch Dateien übrig, die sich partout nicht löschen lassen.

Gesetz den Fall C:\WINDOWS; C:\PROGRAMME und Benutzer Verzeichnisse sind gelöscht, dann sind auch Programmteile Deiner Anwendungen entfernt und diese sind dann „struntzdoof“.

Ergo, wie mein Vorredner schon gesagt hat, die beste Lösun gist HDD formatieren und alles neu installieren. Hört sich nach Arbeit an, ist es leider auch :wink: 
Aber danach rennt das Teil wieder.

-skywalker

Hallo, ich habe mich vor Jahren bewusst von Windows verabschiedet und empfehle das auch jedem, der nicht gerade auf spezielle Programme oder Spiele angewiesen ist, die es nur für Win gibt.
Das hat den Vorteil, dass sich z.B. durch die anders aufgebaute Architektur des Betriebssystems in Paketen die Zuverlässigkeit und Aktualität jeglicher Software erhöht, denn es werden bei jedem Update des Systems auch die betroffenen Softwarepaket aktualisiert - anders als bei Win. Nicht mehr benötigte Dateien werden immer gleich gelöscht, so dass die Kiste auch nicht vermüllt. Auch betreffs Viren u.ä. braucht man sich damit auch keine Sorgen mehr zu machen. Klare Empfehlung also. Ich nutze zur Zeit ein sehr bequemes und anwenderfreundliches Linux, das sogar für Laien oder Umsteiger völlig unkompliziert ist: Linux Mint.
Meine Erfahrung mit Win: Um eine gelegentliche Formatierung und Neuinstallation kommt man nicht drumrum, wenn der Computer wieder gut laufen soll. Beantworte gern Fragen zu Linux.
Grüße ! Friedemann.

Hallo,

ich habe mich vor Jahren bewusst von Windows :verabschiedet

das kann ich leider nicht, weil ich mit mehreren Unternehmen und deren Software kompatibel sein muß.

Meine Erfahrung mit Win: Um eine gelegentliche Formatierung und Neuinstallation kommt man nicht drumrum, wenn der Computer wieder gut laufen soll.

Der Zeitpunkt ist jetzt bei diesem Rechner gekommen und ich überlege, wieviel Aufwand sinnvoll ist.

Gruß

Nordlicht

Moin,

Besser ist ein formatieren der HDD - hast du in dieser Hinsicht Bedenken oder was veranlasst dich zu der Frage?

ich will so wenig Arbeit wie möglich haben, aber soviel Aufwand wie nötig treiben.

Gruß

Nordlicht

_Hallo Nordlicht,

aus meiner Erfahrung mit XP ist mir bekannt, daß es für den Neuaufbau immer von Vorteil ist, die vorhandene Systempartition zu löschen und neu wieder einzurichten, um dann das Betrübs-System auf jungfräulicher Basis wieder aufzusetzen. Solltest Du mal irgendwo Verzeichnisse namens „ALLUSERS.WINDOWS“ zusätzlich zu „ALLUSERS“ sehen, so ist das nicht gemacht und ein System mehrfach installiert worden.
Unter Windoof XP konnte man die Löschung der Partition im blauen blauen Textbildschirm des Setups per Tastatureingabe(n) erledigen; also nix Klickibunti.
Wie das unter W7 läuft, weiß ich nicht, da ich mich selbst bei diesem Hühnerkram namens Pista bereits konsequent geweigert hatte, mir mit diesem Klickibunti-Mist den Rechner noch weiter zuzumüllen als es sowieso bei XP schon nicht zu verhindern war._
Gruß, Bernd
%MCEPASTEBIN%

Hallo Nordlicht,

es ist besser, die Platte neu zu formatieren. Kostet halt Zeit und Arbeit aber der alte Müll ist weg.

Gruß Karl-Heinz

Hallo Nordlicht,
tut mir leid, aber so etwas habe ich noch nicht machen müssen, ich bin mit meinem XP Sp3 vollauf zufrieden
Ich hoffe, du bekommst von jemanden anderem dazu Hilfe

Adventliche Grüße
Hans-Josef Röper

Hallo,

Beantworte gern Fragen zu Linux.

Habe zwar die Frage nicht gestellt, würde aber gerne mein Windows 7 runterschmeissen
und Linux Mint installieren.

Wie genau müsste ich dabei vorgehen?

Grüsse
dorrie

Hallo Nordlicht,
ich würde, wenn ich sowieso einen Schritt, solchen Ausmasses vorhätte, aus Sicherheitsgründen, zu Beginn die Platte mit „Wipe“ säubern (wobei die kurze Version - ich glaub, das ist 3x überschreiben, reicht - macht das Programm, z.B. normale Knoppix-DVD, runterladen, per Iso bzw. Abbild brennen, einlegen, Programm aufrufen - ist kostenlos UND LEGAL), dann neu formatieren, oder die gekaufte Win-CD dafür nehmen, ist, glaub ich, sogar noch besser, und los geht’s. Neu formatieren, und alles neu installieren. Dann und nur dann, bist du sicher (das du nicht so ganz zufällig vielleicht noch was aus der Registry mitnimmst - Würmer und Konsorten, die vorher nicht von allen AV-Programmen erkannt wurden), und hast keinen üblichen Win-Müll (doppelte „ich-habe-zuletzt-gemacht-Dateien“), etc., etc.Vorher solltest du dich aber noch vergewissern, das du von allen Programmen noch die entsprechenden Win-Lizenzcodes hast, sonst stehst du bei der Neuinstallation dumm da, wenn der abgefragt wird!
Ich wünsche Dir gutes Gelingen!!!

Und ein frohes Fest

Reinhard

Beantworte gern Fragen zu Linux.

Das ist gut, denn du stellst ja gleich eine:

Habe zwar die Frage nicht gestellt, würde aber gerne mein
Windows 7 runterschmeissen
und Linux Mint installieren.

Wie genau müsste ich dabei vorgehen?

Da musst du dich wohl selbst fragen.

Gruß
O.Varon

Hallo

Beantworte gern Fragen zu Linux.

Das ist gut, denn du stellst ja gleich eine:

Wie genau müsste ich dabei vorgehen?

Da musst du dich wohl selbst fragen.

Danke für die wertvolle Information.

Gruß
dorrie

Ich benutze Windows schon seit Jahren nicht mehr. Meine letzten Erfahrungen basieren auf Win XP und zu dem Zeitpunkt war es empfehlenswert, nicht nur den Systemordner zu löschen, sondern die Systempartition ganz neu aufzusetzen. Aus dem Grund hatte ich „damals“ meine User-Daten immer auf einer eigenen Partition.

Gruß, Marco.