Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe zum test einen SBS2008 aufgesetzt, da ich beabsichtige unseren Server2003 Standart Edition mit diesem zu entlasten…bzw ihn zu ersetzen. Aus mangel an Arbeitsstationen habe ich einige Rechner in die SBS 2008 domäne geholt. Nun ist die Testphase abgeschlossen, der SBS ist zerkonfiguriert und ich würde ihn jetzt gern platt machen und neu aufsetzen. Allerdings würde einige profile gern mitnehmen auf den neu aufgesetzten Server. Auf der anderen Seite würd ich gern einige Profilleichen die sich beim Testen angesammelt haben wieder loswerden. Ein weiteres Problem ist der 2003er er ist DC und muss auch noch ne Weile laufen…nicht als DC aber zumindest als Mitgliedsserver.
Wie gehe ich am besten vor?
Wie bekomme ich den 2003er herabgestuft…dcpromo soll so Fehlerbehaftet sein?
Welche Vorbereitungen muss ich auf dem 2008er treffen?
Wie bekomme ich die Client´s einschließlich ihrer Servergespeicherten Profile aus der Domäne raus?
Das ganze ist ziehmlich blöde, wir sind ne kleine Klitsche es sollen nachher 15 clients in der Domäne laufen und noch 4 Laptops die ab und an mal dranhängen.
Das größte Problem stellt möglicher Weise der 2003er Server da…er ist für Arbeitszeiterfassung und Banking zuständig. Und da er bisher einziger Server war ausserdem für Dateiablage, Archivierung und Warenwirtschaft. E-Mail läuft bisher auf einer XP Maschine unter Ken4 von avm. Der 2008er soll bis auf die Zeiterfassung alle Aufgaben übernehmen.
Gruß Ralf