Neuinstallation mac (i-book 10.3.9)

hall,

ich möchte gern, dass mein ibook wieder schneller geht und denke dazu
ist es am besten alles zu löschen (sicherungskopien habe ich bereits
gemacht)und alles neu zu installierien-
jetzt habe ich mehrere originale installations-cd…und weiss nicht
genau, wie ich das machen sollte.

kann mir jemand genau eine anleitung geben?
damit das gewünscte auch gut rauskommt?

freundliche grüsse,
adelheid

Systempflege
Bevor du alles plattmachst … lass doch mal „Onyx“ oder „Cocktail“ drüberlaufen. Gute Programme, mit deren Hilfe man diverse Systempflegroutinen manuell ausführen kann (Fontcache löschen, CronJobs usw.)

Das Ganze geht natürlich auch übern Terminal. Aber da sollte man sich bissel auskennen.

Auch der Mac braucht nämlich ab und an ein bischen Pflege :wink: Wenn’s nicht hilft kannst du ja immer noch neuinstallieren.

jetzt habe ich mehrere originale installations-cd…und weiss
nicht genau, wie ich das machen sollte.

Schritt 1: CD einlegen
Schritt 2: Auf der CD den Installer starten
Schritt 3: …es gibt keinen Schritt drei…

Hinweise befolgen. Das wars.

Gruß,
Stefan

ich möchte gern, dass mein ibook wieder schneller geht und
denke dazu ist es am besten alles zu löschen

Eine Neuinstallation ist da selten hilfreich. OS X vermüllt bei weitem nicht so wie manch einer glaubt. Wenn der Rechner wirklich fühlbar langsamer ist als früher (man täuscht sich da mal gerne), dann sollte man erst mal herausfinden, was ihn ausbremst. Unter den Dienstprogrammen findet man die Aktivitätsanzeige, welche schon mal einen Überblick liefert, wie stark der Rechner ausgelastet ist und welche Programme laufen. Ein Blick in die Konsole kann auch nicht schaden, um z.B. ständig sich wiederholende Fehlermeldungen zu finden usw. Zum „Aufräumen“ gedachte Programme wie Cocktail können auch mal sinnvoll sein, auch wenn man all diese Sachen auch per Hand machen kann.

…dann sollte man erst mal herausfinden, was ihn

ausbremst. Unter den Dienstprogrammen findet man die
Aktivitätsanzeige, welche schon mal einen Überblick liefert,
wie stark der Rechner ausgelastet ist und welche Programme
laufen. Ein Blick in die Konsole kann auch nicht schaden, um
z.B. ständig sich wiederholende Fehlermeldungen zu finden …

danke!
1.was soll man dann mit der console machen, geht da was zu löschen?
2. kann man .cache-dateien bedenkenlos alle löschen, egal, wo sie
sich befinden?

1.was soll man dann mit der console machen, geht da was zu
löschen?

Die Konsole dient zur Anzeige verschiedener Systemprotokolle, löschen tut man da nichts, aber es kann helfen Übeltäter zu finden und Probleme und Abstürze zu klären. Man braucht nicht wirklich immer zu verstehen, was da alles so steht, aber massenhaft wiederkehrende Meldungen sind zumindest auffällig.

Man kann bedenkenlos den Ordner /Library/Caches komplett leeren inkl. der Ordner wie z.B. „com.apple.ATS“. Andere Cache-Ordner zu löschen/leeren ist IMHO eher… sinnfrei.

Wenn der Rechner hochgefahren ist und sich beruhig hat, sollte die Aktivitätsanzeige nicht mehr als max. 5% Grundlast anzeigen. Sind es wesentlich mehr, sollte man mal nachhaken, was da so viel Prozessorzeit verbrät. Sieht da alles OK aus, aber das Starten von Programmen und der Wechsel zwischen Programmen dauert sehr lange, dann fehlt der Kiste wahrscheinlich nur Arbeitspeicher und eventuell ist die Festplatte (ggf. die Bootpartition) auch zu voll.

das hört sich interessant an, danke…

1.was soll man dann mit der console machen, geht da was zu
löschen?

Die Konsole…:massenhaft wiederkehrende Meldungen sind zumindest

auffällig.

  • und wenn das ist, was dann tun?—wenn nicht verstehn?

Wenn der Rechner hochgefahren ist und sich beruhig hat, sollte
die Aktivitätsanzeige nicht mehr als max. 5% Grundlast
anzeigen…-

  • wo sehe ich diese anzeige? grundlast?
  • und wenn das ist, was dann tun?—wenn nicht verstehn?

Wenn in den Logs z.T. Hunderte gleichlautende Einträge stehen, die oftmals dann auch „failure“ oder „error“ enthalten, ist das zumindest nicht normal.

  • wo sehe ich diese anzeige? grundlast?

Es gibt da zum einen die graphische Anzeige mit bunten Balken, zum anderen die Summe der CPU-Auslastung in Tabellenform.

Es gibt da zum einen die graphische Anzeige mit bunten Balken,
zum anderen die Summe der CPU-Auslastung in Tabellenform.

ok. wo genau kann ich das denn sehen? im applemenue?

ok. wo genau kann ich das denn sehen? im applemenue?

Programme/Dienstprogramme/Aktivitätsanzeige

1 Like

ok, dankeschön!!!

jetzt nur noch paar fragen:

ich habe inzwischen neuinstallation gemacht.
und ich habe aktivitätsanzeigen gefunden, hoffe ich.
bin aber etwas verwirrt durch die vielen möglichkeiten:
CPU, Speicher, Festplattenaktivität…etc.
dann noch jeweils weitere Unterteilungen: Benutzer, System…

also jetzt sagt er mir: bei system: er schwankt von 1 bis 8 prozent
und beibenutzer: 15, 24, 31…wechselt immer.

ist das ok? was ist jetzt wichtig?

ist das ok? was ist jetzt wichtig?

Wenn der Rechner nur hochgefahren ist, noch nichts gestartet und man nichts weiter tut, sollte das System selbst nicht mehr als 5% verbrauchen + die Aktivitätsanzeige selber, die verbrät natürlich auch ein wenig. Um die 8% ist also OK, mehr sollte es nach einer Neuinstallation auch nicht sei… ^^

Ups, Vorsicht, derartige Tools können u.U. mehr versauen als helfen. Du hast schon bemerkt, daß er nicht mal in der Lage ist, die AktAnzeige zu lesen? Dann wird er erst recht nicht wissen, was er Onyx da machen läßt. Also lieber lassen ausser die periodischen Skripte.

VG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]