Neuinstallation nach CPU Wechsel?

Hallo Experten,

ich habe gestern meinen PC aufgerüstet.

Aber hab meine AMD Winchester CPU 1,8GHz (3000+) gegen einen AMD X2 (2x 2GHz) 3800+ getauscht beides auf einem 939 Sockel.

Da ich das aktuellste Bios drauf habe und laut Referenz Liste die CPU kompatibel ist - dachte ich super kein Problem.

Ich konnte auch direkt hochfahren und dachte alles Super nach ein paar Minuten forderte WinXP mich auf neu-zu-starten da die neue Hardware nun installiert sei. Dies hab ich auch getan allerdings blieb das System stecken und zwar genau vor dem Lade Bildschirm von XP.
Hab jetzt neuinstalliert und nun läuft auch alles perfekt.

Warum muß nach einem CPU Wechsel neusintalliert werden?

Vielen Dank im vorraus!

Moien

Warum muß nach einem CPU Wechsel neusintalliert werden?

Weil du eine CPU gegen 2 getauscht hast. Im X2 stecken 2 komplette Kerne, in dem alten aber nur eine.

Wobei sowas auch manchmal gut geht. Wieso es bei dir BOOM gemacht hat lässt sich im Nachhinein nicht mehr klären.

cu

Hallo Fragewurm,

Warum muß nach einem CPU Wechsel neusintalliert werden?

Im AMD X2 befinden sich zwei CPUs, der AMD Winchester hatte nur eine.

Windows musste also die ganze Verwaltung für zwei CPUs installieren.

MfG Peter(TOO)

Hallo .

Ich habe vor einem Monat einen 3200+ gegen einen X2 5200+ AMD CPU
gewechselt .

Nach dem ersten Start gab es nur die Meldung " es wurde ein Treiber
Installiert , es ist ein Neustart erforderlich " und das war’s auch
schon ( bei WinXP HE ).

Habe dann noch den Treiber „AMD Dual Core Optimierer“ von der AMD Seite und das Tool „CPU Control“ zum manuellen zuweisen von Prg.
auf die Kerne Inst. , da manche Spiele und Prg. mit der freien Wahl
der Kerne Probleme haben und nicht mehr laufen .

Alles läuft einwandfrei mit dem neuen CPU , ohne neu Inst. .

Gruß von Stive .

Nach dem ersten Start gab es nur die Meldung " es wurde ein
Treiber
Installiert , es ist ein Neustart erforderlich " und das war’s
auch
schon ( bei WinXP HE ).

Hi,
das war bei mir genauso - nur nach dem Neustart blieb die Kiste irgendwo beim laden von XP stecken und es gab kein vor und zurück.
Nun gut nach 3h war die Geschichte auch erledigt mit der Neuinstallation.
Da man natürlich vorher die wichtigen Daten gesichert hat - war dies kein Problem.

So vielen Dank an alle! Sehr Aufschlußreich.

Gruß Loop

Hi!
Ist das eigentlich bei AMD immer so?
Ich hab’ meine XP Installation vom Intel 805er über den E6600 jetzt auf den Q6600 (inklusive Boardwechsel - Intel) hochgeschraubt, ohne dass ich jedesmal neu installieren musste.
Da wär’ ich ja richtig froh, mich für Intel entschieden zu haben…

Grüße Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

Ich hab’ meine XP Installation vom Intel 805er über den E6600
jetzt auf den Q6600 (inklusive Boardwechsel - Intel)
hochgeschraubt, ohne dass ich jedesmal neu installieren
musste.

Das wundert mich nicht. Der 805’er hat 2 Kerne, d.h. dein windows war von Anfang an ein SMP-System. Ob er nun 2, 2 oder 4 Kerne unter sich hat ist dabei egal. Nur der Schritt 1 Kern => mehr als 1 Kern haut rein.

cu

.

Hallo Experten,

hallo experten…

ich habe gestern meinen PC aufgerüstet.

hab ich vor 2 wochen gemacht…

Aber hab meine AMD Winchester CPU 1,8GHz (3000+) gegen einen
AMD X2 (2x 2GHz) 3800+ getauscht beides auf einem 939 Sockel.

bei mir wars ein opteron 146 gegen nen x2 4200+…

Da ich das aktuellste Bios drauf habe und laut Referenz Liste
die CPU kompatibel ist - dachte ich super kein Problem.

genau das …

der Rest war bei mir problemlos neue hardware erkannt, neustart, rechner fuhr hoch …2 cpu angezeigt… prime 95 dual läuft stundenlang… (ich hab meinen auf 2 x 2,8 GHz getaktet)

Warum muß nach einem CPU Wechsel neusintalliert werden?

Muß gar nicht, woran´s bei dir lag ist mir nicht klar…
ich hab mehrere syteme durch CPU austausch (auch auf Dualcore) upgegradet, aber ne neuinstallation musste ich noch keine machen…
(alles Win XP PRO)

Vielen Dank im vorraus!