Hallo Petra,
da gäbe es zwei Möglichkeiten wie man dein Problem vielleicht
lösen könnte.
Die erste Möglichkeit wäre den Ordner mit deinem Thunderbird
Profil von einem Rechner auf den anderen zu kopieren.
das wäre mir eigentlich die sympathischere variante gewesen, bevor ich Thunderbird rausschmeisse.
windows 2000 läuft das eine thunderbird, auf windos 7 (sollte) das andere laufen.
Im geheimen hatte ich gehofft dass auf beiden Rechnern Windows
XP laufen würde. Dann könnte ich dir genau sagen wo sich der
Ordner auf dem einen Rechner befindet, und wo er auf den
anderen Rechner hin kopiert werden müsste. Da ich aber weder
Windows 2000 noch Windows 7 habe, müsste ich erst suchen wo
sich der benötigte Ordner bei diesen Betriebssystemen
befindet.
Die zweite Möglichkeit wäre, bei dem Rechner an dem
Thunderbird mit der T-Online Adresse ordnungsgemäß
funktioniert die eingetragenen Passwörter zu vergleichen mit
dem Problemrechner.
ich hab nur einen bildschirm für beide rechner und stcke nur noch um, wenns erfolge verheissen könnte. …
Wenn du bei dem (Windows 2000) Rechner Thunderbird gestartet
hast, dann gehe dort mal oben auf
„ Extras “
Dort wählst du „ Einstellungen “ (nicht verwechseln mit
Konteneinstellungen)
Bei dem Fester „Einstellungen“ wählst du die Registerkarte „ Sicherheit “
Auf der Karte „Sicherheit“ wählst du die Karte „ Passwörter “
Bei der Karte „Passwörter“ benutzt du den Button „Gespeicherte
Passwörter “
:3In- dem Fenster „Gespeicherte Passwörter“ wählst du unten den
Button „ Passwörter anzeigen “
Die Frage ob du sicher bist, bestätigst du mit „Ja“
Nun kannst du dort sehen welche Passwörter dort für deine
Email Adressen eingegeben wurden.
ich weiss dass ich niemals ein password vergeben hatte und habe auch keien passwortschranke beim einloggen.
Wenn du dir dann dein T-Online Passwort aufschreibst, kannst
du dieses Passwort auf dem anderen Rechner eingeben wenn du
danach gefragt wirst.
Gruß und viel Erfolg
Horst
Hallo horst,
ich hab das passwort gesehen, es ist das was ich kenne fr t-online.
aber es wird auf dem anderen rechner niht akzeptiert.
ich brauche dieses dort gespeicherte -mir bekannte- und bereits eignesetzte passwort nur für online-e-mail abrufe. das th.bird normal startet ohne jegliche e-mail abfrage, es ist irgendeine interne passwortabfrage, im internet gibts dazu einige verzweifelte, da muss man dann irgendeine keydb irgendwas löschen, aber das ist alles bei thunderbird 3 drin, das gibts bei 6.xx nicht.
ichhab jetzt veruscht safari ein e-mail programm einzuladen, aber da komme ich nur an einen blöden browser. was gibts da noch ausser outlook. evtl. kriegt man über thuderbird oder t-online kontkat am montag irgendwelche hilfe. aber das ist mir zu spät für mein heutiges tagesziel.
grüße p.