Neuinstallation und Rechner 'platt' machen

Hi,

habe schon ein paar Jahre meinen Rechner nicht mehr neu installiert. Früher benötigte ich viele Stunden oder gar Tage den Rechner wieder neu zu installieren, denn einmal tat es der Scanner nicht, dann eine der Drucker, der Brenner wollte nicht oder… Das habe ich noch in schlechter Erinnerung. Daß das Installieren mit den Laptops dagegen fast in 20 - 25 Minuten abläuft, ist genial für mich.

Tja, doch nun möchte ich den alten PC (aus 2000 glaube ich) neu installieren. rüher mußte ich eine Diskette reinschieben und den Rechner platt mit fdisk platt machen. Da die letzte Zeit kein Virenschutz auf dem PC war, bin gerade am Laptop, möchte ich unbedingt alles runterlöschen. Wie mache ich das? Habe von DOS nix null Ahnung. Wie war das nochmal? C:\fdisk oder C:\format oder? Und wie komme ich da hin?

Ahnungslosen Gruß,
Romana

Moin

Daß das
Installieren mit den Laptops dagegen fast in 20 - 25 Minuten
abläuft, ist genial für mich.

Das gleiche kann man auch für Desktops haben, man muss nur wissen wie: nach einer Musterinstallation eine komplette Kopie (per Norton Ghost oder änlichem) auf DVD’s machen. Im Fall der Fälle die DVD’s einlegen, 30-60 min warten, fertig.

Tja, doch nun möchte ich den alten PC (aus 2000 glaube ich)
neu installieren. rüher mußte ich eine Diskette reinschieben
und den Rechner platt mit fdisk platt machen.

Die Technik funktioniert auch heute noch 1A.

Wie mache ich das?

Windows-CD einlegen, von dieser Starten. An einer bestimmten Stelle frag Windows wohin es sich installieren soll und ob noch Partitionen geändert werden müssen. Alle Partitionen löschen. Neue anlegen. Das überleben nur MBR-Viren (und die sind verdammt selten geworden).

Genauer kann man’s beschreiben wenn du uns schreibst um welche windows-version es genau geht.

cu

Welches BS soll´s denn sein? Wenn XP, dann genauso wie bei Deinem Laptop.

Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jungs,

das hört sich doch schon mal gut an. :smile: Und wieso habe ich so Horrorerinnerungen mit Diskette und Installieren von Grafikkarte, Scannerkarte, Druckersoftware und daß irgendwas nie ging, einmal die Drucker oder und Scanner, einmal der Brenner und die Soundkarte oder der Brenner…?

Ich habe Windows 95, 95e, 98, ME, NT und jemand hat seine XP liegen gelassen. :smile: Weiß nicht so recht was ich machen soll, 98 ist das stabilste Betriebssystem von den alten nach Aussagen anderer doch auch nach meiner eigenen Erfahrung nach und die CD gehört mir. Doch XP ist halt neu und verbindet die Qualitäten der alten Betriebssysteme, doch die CD gehört halt nicht mir. Hmmm. Gewissenskonflikt. Ich will und muß schnell installieren. Vielleicht Windows 98 oder doch XP und dann die Tage mal fairerweise nachkaufen? Ich tue ja fast alles für Billy Boy. :wink:

Ciao,
Romana

Hi,

habe NORTON SYSTEMWORKS PREMIER 2005 DT. VOLLVERSION geordert, jedoch noch nicht erhalten. Soll ich das noch abwarten oder kann ich auch nachträglich die Wiederherstellung des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt speichern?

Danke und ciao,
Romana

Hi Romana,

also, ohne den Gewissenskonflikt zu betrachten, würde ich auf jeden Fall Xp installieren. Okay, kommt dann natürlich noch drauf an was fürn Laptop du hast (Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplattengröße).

Aber XP ist um einiges stabiler (hängt sich nicht so oft auf wegen anderer Kernelarchitektur), benutzerfreundlicher (gerade was Treiberinstallationen angeht) und mit einem Haufen von neuen Möglichkeiten (Benutzer, Dienste).

Was mich persönlich etwas nervt ist NTFS und die Benutzerfreigaben. Dann wird es mitunter etwas schwieriger, wenn du unter Windows 98 auf die NTFS Daten zugreifen willst.

Also, XP ist besser als 98.

FG
Matze

Hi Matze,

die Laptops haben Recovery CD’s und lassen sich idiotensicher mit XP Home Edition installiern. Klar, für einen Computerkenner oder gar -freak ist das das Letzte. Aber für Dau’s wie mich ist es großartig. :smile:

Doch mich würde mal interessieren was der Unterschied zwischen der Home Edition und der Vollversion ist?

Wie gesagt, die Laptops haben Home Edition und für den PC hätte ich die Vollversion.

Kann mich an das Innenleben des PC’s gar nicht mehr so recht erinnern. Es sind drei Festplatten eingebaut: Seagate, IBM und ? Doch ich glaube, die größte hat so um die 10,4 GB. Also, ein Witz für heutige Maßstäbe. In einem noch älteren Rechner habe ich noch eine Festplatte mit 4 MB. :smile:) Arbeitsspeicher müßten es jedenfalls 128 oder gar 256 MB sein. Prozessor? Ist das sowas wie AMD? Keine Ahnung, habe einem Typen gesagt, was ich brauche und er hat den Rechner nach meinen Bedürfnissen zusammengestellt, erhielt die Teile sogar zum EK-Preis. Und dennoch kostete er damals noch 2300 DM. Ganz schöner Preisverfall auf dem Computermarkt. :smile:

Tja, dh. Billy Boy und Ebay dürften sich freuen demnächst, doch die merken das ja nicht mal. :frowning:

Ciao,
Romana

Moin

Doch mich würde mal interessieren was der Unterschied zwischen
der Home Edition und der Vollversion ist?

Weniger Einstellmöglichkeiten.

Arbeitsspeicher müßten
es jedenfalls 128 oder gar 256 MB sein.

Das ist das Hauptproblem. XP braucht um sauber zu laufen 256MB RAM ganz für sich alleine. Wenn dann noch 1-2 Programme dazukommen…

cu

Hi Romana,

Doch mich würde mal interessieren was der Unterschied zwischen
der Home Edition und der Vollversion ist?

Der Unterschied ist glaube ich nur der, das der Funktionsumfang geringer ist. Daraus resultieren aber auch möglicherweise ein paar Probleme. Z.B. gibt es keine Möglichkeit Benutzerrechte zu ändern, oder Dienste in der Verwaltung abzuschalten

Doch ich glaube, die größte hat so um die 10,4 GB.

Naja, mein Windows ist mit SP2 1,7 gb gross. Und theoretisch reichen 8,6 gb zum arbeiten doch fast (Naja ein paar mp3 oder so würden auch noch draufpassen :smile:

es jedenfalls 128 oder gar 256 MB sein.

Sollte eigentlich schon ganz gut reichen. Wenn du allerdings Filme anschauen willst, könnte es glaub sein das es zu wenig ist.

Prozessor? Ist das sowas wie AMD?

Ja, genau. Aber okay eigentlich ist der Prozessortyp relativ unwichtig, die Taktfrequenz wäre wichtig. Aber ich denke das dürfte alles gehen.

Ich denke mal dir würde auch die Home-Edition reichen. Nicht jeder braucht den kompletten Umfang von Professional (wahrscheinlich ist da auch noch ne Menge mehr Müll dabei :wink: Einem der den PC zum arbeiten benutzen will ist mit Home wahrscheinlich schon gut bedient…

lg

Matze

Autsch…

Hi,

ich befürchte, es sind „nur“ 128 MB. Bin mir aber nicht sicher. Okay, nachschauen muß.

Im Grunde würde der PC nur neu installiert werden, doch nur bei einem Notfall genutzt werden. Ansich habe ich ja schon einen zweiten Laptop als Sicherheitsgarantie. Doch wie die Erfahrung zeigt, schaffe ich es auch mehrere Geräte zu haben und keines davon geht. :smile: Jaja, ich werde künftig schneller Daten sichern und neu installieren und nicht mehr erst warten bis auch der letzte seine Dienste verweigert. :smile:

Also, dann wohl doch lieber Windows98? Gut, ich könnte noch Speicher nachkaufen und der ist wohl auch nicht mehr so teuer. Aber wenn ich den PC eh nur für einen etwaigen Notfall benötige?!

Ciao,
Romana

Doch mich würde mal interessieren was der Unterschied zwischen
der Home Edition und der Vollversion ist?

Hallo,

guckst du hier:

http://www.microsoft.com/germany/windowsxp/solution/…

Die wesentlichen Unterschiede:

Mit XP Home kann man sich nicht an einer Domäne anmelden (wer hat zu Hause einen Domänen Kontroller ??) und XP Home unterstützt nur einen CPU (Multiprozessorsysteme sind zuhause auch recht selten).

Für den normalen Heimbetrieb ist Home absolut ausreichend.

Gruß

Matthias

Hallo Romana

habe NORTON SYSTEMWORKS PREMIER 2005 DT. VOLLVERSION geordert,
jedoch noch nicht erhalten. Soll ich das noch abwarten oder
kann ich auch nachträglich die Wiederherstellung des Systems
zu einem bestimmten Zeitpunkt speichern?

Wie kommst du auf diese Idee, ich dachte wir hätten das schon mal geklärt.

DriveBackup 6.0 von Paragon gibt es bei Pearl.de und TrueImage 7 von Acronis erhältst du bei Amazon.de. Beide Programme sind diesen seltsamen Programmen von Symantec weit überlegen und wesentlich preiswerter.

Peter Norton beschäftigt sich übrigens seit vielen Jahren nicht mehr mit Programmieren sondern züchtet an der Westküste der USA Blumen.

der hinterwäldler

Hi Hinterwäldler,

dann frage ich mal so völlig unwissend, unbedarft und naiv: wieso zum Teufel ist dann Norton so sehr viel bekannter, wenn die von Dir genannten Programme soviel günstiger und besser sind?

Wie dem auch sei, Norton hat mir bislang sehr gute Dienste geleistet und ich habe soweit keine Probleme damit. Wieso dann auf was Neues einlassen? Was sollten mir die beiden anderen Programme bieten, das ich nicht auch bei Norton haben kann?

Da bin ich Mensch, da bin ich bequem. Solange es keinen Grund zu einer Änderung gibt, sehe ich auch nicht ein was zu ändern.

Ciao,
Romana

Hallo Romana,
versuch einfach mal, einen anderen Virenscannen zu verwenden, wenn du mal Norton drauf hast oder Norton wieder von deinem System herunter zu bekommen. Norton beißt sich so fest, wie das ein Virus garnicht hinbekommen könnte. Weiter will ich da garnicht eingehen. Pro und Contra Norton würde in diesem Board locker einen eigenen Bereich füllen.
Es gibt viele gute und günstige Programme, die nur einfach nicht die Marketing-Maschinerie dranhängen haben, siehe z.B. „Bart-CD“. Habe ich heute auch zum ersten Mal gelesen. Herauszufinden, was hinter der großen Rekalmetafel steht, erfordert allerdings Zeit und Geduld.

Bye,
Franz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schönen Tag!

Das ist das Hauptproblem. XP braucht um sauber zu laufen 256MB
RAM ganz für sich alleine.

Es brodelt die Gerüchteküche …

Wenn dann noch 1-2 Programme dazukommen…

z.B. Outlook, Toad, OracleWarehousbuilder, SQLPlus, 1-2 Remotedesktops, Firefox, Excel und Word gleichzeit sind mit XP und 256 MB RAM absolut kein Problem …

Grüße,
Tomh