Neukauf - Kamera funktioniert nicht, oder Fehler?

Hallo
ich habe mir eine Kamera aus USA mitbringen lassen.
Ich hatte dort vor 3 Jahren folgendes Modell zufällig erworben:

http://www.beststuff.com/categories/fromthewire/pure…

diese hatte für mich für ganz bestimmte Zwecke bestechende Vorteile.

Leider wurde mir diese Kamera gestohlen und sie war in Deutschland nicht erhältlich damals.( Ich mag keine Internet-käufe)
Als jetzt eine Bekannte von mir nach USA musste „bestellte“ ich selbige Kamera, oder wünschte diese Art Kamera-typ. Ich hatte inzwischen erfahren, dass es einen Nachfolger davon gibt.

Ich bekam folgende:
http://www.amazon.com/dp/B001LGPOLC/ref=asc_df_B001L…

Diese benötigt, im Gegensatz zu der anderen, eine Chipkarte. Die software ist auch leider nicht in der Kamera enthalten ( bei der anderen reichte, sie mit USB anzuschliessen, alles andere hat die Kamera selber gemacht).
Nun habe ich das Problem, das die Kamera einfach zu streiken scheint.

Erst habe ich 1-2 bilder aufgenommen bekommen, konnte aber im Menü der Kamera nicht vernünftig die Auswahl der Bilder ansehen. Dann zeigte sie quasi immer an - keine Auswahl zu haben, als hätte sie keine Bilder. Ich bekam aber immer eine Rückmeldung ( ready, oder video saved) Dann habe ich versucht die Karte auszulesen, was nicht möglich war. Irgendwann hat mir die Kamera auch mal „erzählt“ die Karte wäre nicht formatiert, worauf hin ich es mit der Formatierung versuchte, aber das machte nichts besser.Weder in der Kamera noch auf dem Rechner kann ich Bilder sehen.

Es wird eine Datei angezeigt, deren Format angeblich nicht lesbar ist.

Ich habe aber versuchsweise jede Menge Filmchen aufgenommen gehabt. Die Kamera „sagt“: „memory full“, aber im Rechner zeigt es lediglich zwei leere Ordner an und eine davon im nicht lesbaren „Format“. Ich bekomme also keinerlei Bilder raus.
Ich habe es dann noch mal versucht in dem ich die Kamera an den Rechner angeschlossen habe und dann versucht habe die Karte zu lesen.

Egal wie ich es mache, es finden sich keine Bilder, kaum Dateien obwohl die Karte angeblich voll sein soll. Die installierte Software wird übrigens auch nicht „tätig“ und erscheint so völlig überflüssig.

Hat vielleicht jemand noch ne Idee, was ich noch probieren könnte??

es scheint sowohl die Kamera einen Fehler zu haben, als auch das auf der chipkarte, irgendwas nicht funktioniert ( die hat übrigens mit der alten Kamera prima funtioniert.)

Für jeden Hinweis dankber

lg
Mütze

Moin

Dann hat das Ding wohl 'ne Macke, was mich allerdings auch nicht wundert, denn es erinnert mich an den Billigschrot, der hier im Niedrigpreisversandhandel oder über Teleshoppingsender verramscht wird.

Gib lieber einige Euro mehr für eine Kamera aus, die für deine „bestimmten“ Zwecke auch geeignet ist und Du bei einer Macke auch Gewährleistung bekommst!

CU

Axel

Hallo Axel,
danke für deine Antwort.
Ich muss sagen ich „trauere“ dem Vorgängermodell echt nach!

Ich besitze mehrere Kameras, es geht also nicht darum was für ein Modell ich noch wählen soll, oder den Gedanken das ich mehr investieren müsste.
Das kann ich ja durchaus verstehen.
Ich kam zu dem Kauf weil ich sie zufällig entdeckte und sie sozusagen echt „plug and play“ war und sie war von 130$ auf 48$ runtergesetzt. Mit dem ersten Modell hatte ich einfach Glück, bis zu dem Moment wo sie mir entwendet wurde.

Alle Kameras die ich bereits besitze und die alle von hochwertiger Qualität sind helfen mir leider nicht bei dem EINEN Zweck und ich sehe nicht ein für eine Einzige Sache im Prinzip ein ganzes voll ausgerüstetes neues teures Gerät zu kaufen,das alle Funktionen + die Eine hat.
Der Vorteil des Vorgängermodells war das die Software in der Kamera beim blossen Anschluss an den Rechner selbständig gearbeitet hat und das man auf Wunsch auch fast selbstätig Filme ins Internet stellen konnte mit fast jedem PC der über ein USB Anschluss und Zugang zum Internet verfügt.
ICh besitze auch eine Profi Filmkamera. Das Problem ist auch hier benötige ich wieder Software für dein Rechner und die passenden Anschlüsse und die Software ist sehr teuer und ausserdem ja auch nicht sofort zu verstehen, man muss jede Menge Zeit investieren. Da ist so eine „billig“ Kamera, die ein bestimmtes Problem löst schon „bestechend“. Mit dem Vorgänger war ich sehr zufrieden, vor allem auch weil er gut USA tauglich war bzw Reisetauglich. Konnte ja nicht ahnen, das der Nachfolger solche „Zicken“ macht.
Aber mal ungeachtet dessen, konnte ich deiner Antwort keinen hilfreichen Hinweis, für eine „Fehlersuche“ entnehmen.

Hat vielleicht sonst noch jemand einen Tip, was man noch prüfen könnte?

vielen Dank

Mütze

Hallo,

die Kamera hat anscheinend einen (kleinen) internen Speicher. Muss man ihr vielleicht sagen, dass sie stattdessen auf den „Chip“ (ich nehme an, Du meinst eine Speicherkarte) schreiben soll? Dazu sollte es einen Hinweis im Handbuch geben.

Mit „Software in der Kamera“ meinst Du vermutlich die Eigenschaft, dass die Cam bei Anschluss an USB als Massenspeicher erkannt wird. Das sollte laut Beschreibung auch bei diesem Gerät gehen, evtl. ein Konflikt mit dem Laufwerksbuchstaben, den Windows vergeben hat?

Weiterer Vorschlag zum Problem „speichert keine Videos“: dieser Billigramsch kann nur USB 1.1, also würde ich von geringen technischen Voraussetzungen ausgehen. Wie groß ist denn die Speicherkarte, die Du benutzt? Möglicherweise kommt die Cam mit der Karte nicht klar, weil sie Speicherkarten nur bis zu einer bestimmten Größe lesen/beschreiben kann? Kritische Grenzen bei alten Geräten sind 512MB und 2GB.

Gruß,

Myriam