Hallo,
ich möchte ein Neuladen erzingen, bei jedem Aufruf der Seite, auch wenn der User den „Zurück“-Button im Explorer tätigt. Wie funktioniert das?
Weder die ASP-Anweisung:
noch der Meta-Tag:
funktioniert 
Hat jemand ne einfache Lösung? Geholfen wäre mir auch, oder sogar noch eher, wenn ich den Zurück-Button sperren könnte? Geht das???
Mfg - JENS
hallo jens,
möge mich jemand verbessern, wenn ich schrott erzähle…
grundsätzlich wird die vorher-seite beim laden bei dir lokal abgelegt. das heisst, beim zurück-button wird im normalfall kein web-request ausgelöst. kein webrequest-kein server weiß was davon- keine asp-anweisung.
das einzige was MIR einfällt ist über einen bauerntrick. du übergibst bei jedem seitenaufruf ein get(oder wars doch post)-parameter.
wenn dan jemand zurückklickt, bekommt er die meldung, das inhalte nicht mehr aktuell sind, und ob diese neu geladen werden sollen.
gruß
rasta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo JENS
Deine Meta Angabe sah anders aus. Probiers mal so.
mfg
Dirk