Hallo,
Vertrauen gibt es nur mit Kontrolle!
Aber das kostet dann wieder
Ich habe nicht über den Preis gemäkelt.
Ich will mir nicht aus Bequemlichkeit und Gewissensberuhigung
in die Tasche lügen.
Dann geht es an den Geldbeutel.
Ja. Völlig O.K.
Ein Kilo Fleisch im Supermarkt kostet heutzutage kaum mehr, als ein Kilo Blumenkohl. Da ist ja wohl was falsch.
Ich zahle den Preis, aber ich will dafür auch die Garantie, das die Tiere, die ich esse, zumindest bis zu ihrem Tod ein anständiges Leben hatten.
O.K., das ist inzwischen wohl illusorisch.
Kaufe kontrollierte Bioware, z.B. Demeter oder Bioland (das
sind recht strenge verbände) und dann sollte Dein Gewissen
reiner sein.
Kann ich da sicher sein?
Demeter würde ich ja noch vertrauen, habe hier aber leider keinen Händler in der Nähe - aber ich werd mal schauen, wo der nächste ist. Gute Idee jedenfalls. Bei weitem Weg kann man ja auf Vorrat kaufen und einfrieren.
Die massenhaften Biohändler, die hier in letzter Zeit aus em Boden spriessen, machen mich schon anhand der Anzahl stutzig. Es gibt doch kaum noch kleine Betriebe, die Schlachttiere vernünftig halten - wo sollen die angebotenen Mengen Biofleisch herkommen, wenn nicht aus Großbertieben, die eben auch nicht viel besser sind, als die üblichen?
Vor einigen Jahren hatte ich eigenes Geflügel, bis es wegen
der Vogelgrippegeschichte nicht mehr möglich war
(Stallhaltungspflicht).
Wenn ich da ein Hähnchen geschlachtet habe konnte ich den
Spruch meines Großvaters (er stammte von einem Bauernhof)
nachvollziehen, daß ein Hahn drei Sorten Fleisch hat.
Schenkel, Flügel und Brust. Die waren aufgrund der Farbe sehr
gut zu unterscheiden. Schenkel dunkel wie Rindfleisch, die
Flügel etwas blasser und die Brust hell wie man so Geflügel
kennt. Die kriegten aber neben den Küchenabfällen nur Weizen
und Mais und was sie auf der Wiese fanden.
Ich bin selbst auf einem kleinen Milchviehhof aufgewachsen. Nat. hatten wir auch Hühner (und Schweine, Stockenten, Tauben, Hund, Katzen, kurz Schafe, zeitweise Pekingenten und Pferde).
Die Farbe von Hühnerfleisch hängt auch von der Rasse ab. Eine Hühnerkeule mit der Farbe von Rindfleisch habe ich nie gesehen. Spezielle Rasse?
Wenn ich auf Rente bin und halbwegs gesund alt genug werde, ein Häuschen mit gut Grundstück habe, werd ich selbst Hühner halten, schlachten und widerwillig ausnehmen (stinkt halt).
Den Hühnern und Hähnen wird es rel. gut gehen bis zum Hackebeil.
Gruß, Paran