Hallo Zusammen,
kennt jemand ein tolles Mittelchen, welches gegen die Hautausschläge und das verdammte Jucken hilft und in dem kein Kortison enthalten ist??
Vielen Dank!!
Gruß
Marc
Hallo Zusammen,
kennt jemand ein tolles Mittelchen, welches gegen die Hautausschläge und das verdammte Jucken hilft und in dem kein Kortison enthalten ist??
Vielen Dank!!
Gruß
Marc
Hallo Marc,
kennt jemand ein tolles Mittelchen, welches gegen die
Hautausschläge und das verdammte Jucken hilft und in dem kein
Kortison enthalten ist??Vielen Dank!!
Gruß
Marc
bei unseren Kindern,die alle drei an Neurodermitis leiden benützen wir mit Erfolg und ohne Nebenwirkungen die Verschreibungspflichtige
Protopic 0,1% Salbe
http://www.medknowledge.de/neu/2002/II-2002-9-tacrol…
Viele Grüsse
Markus
Hallo Marc,
meine Tochter benutzt „Halicar-Creme“ (nicht verschreibungspflichtig, Deutsche Homöopathie-Union). Auch Bäder mit „Balneum-Hermal“ oder Meersalzbäder sind sehr hilfreich.
Gruß
Mister Jones
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo marc,
halicar salbe oder creme ist hervorragend; markus: protopic enthält (wenig) cortison. das gute alte fenistil ist auch nicht schlecht, ansonsten noch optiderm und windol.
gute besserung wünscht
der einarmige synapse
Hallo Synapse,
halicar salbe oder creme ist hervorragend; markus: protopic
enthält (wenig) cortison. das gute alte fenistil ist auch
(Kopie aus dem link)
Für Patienten mit atopischer Dermatitis gibt es jetzt mit Tacrolimus-Salbe (Protopic®) erstmals eine kortikosteroidfreie Therapie. Die Salbe wirkt selektiv auf das Immunsystem der Haut. Da sie keine Atrophie der Haut verursacht, kann sie auch am Hals und im Gesicht aufgetragen werden.
nicht schlecht, ansonsten noch optiderm und windol.
auch mein Kinderartzt bestätigte mir daß diese Salbe ohne Kortison ist.
Gruß
Markus
Elidel, Douglan oder Protopic
Hallo Marc,
Anti-Neurodermitis-Cremes wie „Elidel“ und „Protopic“ kann man guten Gewissens verwenden (Kinder erhalten ein geringer konzentriertes Präparat als Erwachsene). http://www.dnb-ev.de/dnb_aktuell.php, auch wenn diese Präparate in den USA mit einem Warnhinweis versehen sind, wegen einer möglichen Krebsgefahr.
Es ist schließlich etwas anderes, ob ein Wirkstoff nur begrenzt von ausßen auf die Haut aufgetragen wird, wie es ein Neurodermitiker macht, ober ob der Wirkstoff anders dosiert, oral bzw. parenteral (über die Vene) in den Körper gegeben wird, um Abstoßungen bei Transplantationen verhindern soll, wozu der Wirkstoff ursprünglich konzipiert war.
Diese, vor ca. 3 Jahren in Deutschland zugelassenen, verschreibungspflichtigen Cremes enthalten einen Wirkstoff eines japan. Pilzes (Pimecrolimus bzw. Tacrolimus), der die Auswirkungen des Immunsystems an der Stelle, wo er aufgetragen wird, herunterfährt, so dass Rötung und Jucken, die ja auf dem selbst produzierten Histaminüberschuss beruhen, aufhören. Die behandelte Hautstelle darf daher nicht z. B. im Urlaub, der Sonne ausgesetzt werden, da wegen des örtlich unterdrückten Immunsystems, z. B. Herpes größere Chancen haben soll.
Meine Mutter ist sehr zufrieden mit „Elidel“. Jedesmal wenn der neurodermitische Schub abgeklungen ist, kehrt man wieder zu einer guten Basispflege zurück, am besten eine harnstoffhaltige Creme für trockene Haut wie MCH-Balsam, Eucerin Urea oder andere, bis der nächste Schub kommt.
Gruß, Renate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also, ich hab vom Naturheilpraktiker zwei Cremes verschrieben bekommen (eine Abends, eine Morgens):
Abends:
Vitamin A-Säure Creme:
Zusammensetzung (mehr steht leider nicht auf der Packung)Vit. A.Säure 0,05 Sorbinsäure 0,1 Ger. Wasser 50,0 Basiscreme DAC, ad 100,0
Morgens:
Harnstoffsalbe 10 %
Zusammensetzung: (mehr steht auch hier leider nicht auf der Packung) 1 gr. enth. 100 mg Harnstoff, Neutralöl, Gelbes Wachs, Cetylpalmitat, Clycerinmonostearat, Wasser
Bei mir hat es super gewirkt und die Arme sind richtig schön glatt und jucken vor allem auch nicht mehr.
Ansonsten geh ich noch einmal in der Woche ins Dampfbad, weil das angeblich auch gut sein soll und mach einmal in der Woche ein Salzkristalpeeling.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
denkt ihr alle nur an Behandlung?
Keine Heilung? Dieser Eindruck macht mich traurig, denn die Heilung von Neurodermitis muss doch Euer Ziel sein. Bitte googeln mit „Neurodermitis Rohkost“ und es finden sich mehrere Erfahrungsberichte dass Heilung moeglich ist.
Gesunde Gruesse aus dem Taunus wuenscht Helmut