meine 20 jährige Tochter leidet schon seit geraumer Zeit an Neurodermitis, welche sich fast ausschließlich nur auf der Kofhaut ausbreitet. Momentan hat sie vier Bereiche auf den Kopf - unterschiedlich groß - die total aufgekratzt sind. Der Juckreiz ist oft schier unerträglich. Vom Arzt hat sie eine ölige Mixtur verschrieben bekommen womit sie die Stellen einreiben und das Ganze am Besten über Nacht einziehen soll. So wirklich richtig toll hilft es leider nicht.
Vielleicht befinden sich hier im Forum ja ein paar Leidensgenossen die ebenfalls unter Neurodermitis leiden und einen Rat geben können, was man noch alles tun kann um die Neurodermitis geschundene Kopfhaut wieder juckfrei zu bekommen.
Ich wollte ja nur brettübergreifend fesstellen, dass die
Traditionelle Chinesische Medizin große Impulse für die
gesundheit der Menschheit geliefert hat,
weil sie sich aus moralisch- ethischen Gründen immer
verpflichtet gefühlt hat, keine verbindungen zur deutschen
Pharmaindustrie aufzunehmen.
das ständige Gestreite hier im Forum nervt nicht nur…
…es sorgt auch dafür, dass auf die Fragesteller kaum noch eingegangen wird.
Bitte ignoriert sowas doch einfach in Zukunft, wenn ihr soetwas lest und wendet euch dem Anfangspost zu. Schließlich kommt man hier her, um Antworten zu finden oder nicht?
Einen guten Rat geben kann ich nicht, da ich nicht betroffen bin und auch niemandem im näheren Umkreis habe…
Und die, die VIELLEICHT helfen KÖNNTEN sind mit Streitereien beschäftigt, statt auf dein Posting einzugehen
Aber was MIR spontan so einfällt:
Einfach mal den Arzt nach etwas anderem fragen
Mal in der Apotheke fragen, was es noch geben würde
Hier ein Forum speziell dafür: http://www.neurodermitisportal.de/forum/
Oder Tipps bei Betroffenen per Google suchen mit den Kennwörtern ‚Neurodemits Kopfhaut‘, da findet man viel!
Aus der Chinesischen Medizin ist bekannt, dass die Symptome
der Neurodermitis häufig durch ein gestörtes Darmgleichgewicht
entstehen.
Zumindest lässt sich festhalten, dass Darm-, Haut- und weitere Erkrankungen häufig kombinierte Symptome bei Betroffenen sind. Ursachen lassen sich, ganz allgemein geschrieben (und jegliche Reizworte vermeidend…), oftmals in der Lebensweise und den Lebensumständen (Risikofaktoren und deren Kombinationen) finden. Durch das Ausschalten von Risikofaktoren lassen sich die Symptome meist soweit mildern, dass intensivere, gravierendere und andauernde Maßnahmen vermieden werden können.
Schon die Ansätze zu derlei Ratschlägen sind hier aber weniger angesagt. Das Aufsuchen entsprechender Foren/SHG zum Austausch von Infos und Erfahrungen (auch hinsichtlich diverser Rezepturen, Medis etc.) ist m.E. daher der geeignetere Weg.
mein Sohn ist mit Neurodermitis auf die Welt gekommen. Mit ca. 8-9 Monaten hat der Arzt die Behandlung mit Homöopathie angefangen. Unter anderem waren Tabletten dabei, die Zyankalie, Arsen und noch sonstiges enthalten haben. Die waren gegen den Juckreiz.
Das waren allerdings nicht die einzigen Medikamente, er hat auch zweierlei Tropfen bekommen.
Es hat geholfen. An die Gegner der Homöopathie: ein so kleines Kind, da gibt es noch keinen Placeboeffekt.
Bitte ignoriert sowas doch einfach in Zukunft, wenn ihr
soetwas lest und wendet euch dem Anfangspost zu. Schließlich
kommt man hier her, um Antworten zu finden oder nicht?
doch, so sollte es jedenfalls sein. Wenn Trolle nicht gesperrt oder gelöscht werden, mus man sie ins Leere laufen lassen; oder um es international auszudrücken: Do’nt feed the troll!
Montanus,
der gespannt ist, wer sich hier angesprochen fühlt.
hast du brettübergreifend auch mal ein zweitargument zur
jeweiligen sache, jenseits der inzwischen sattsam bekannten
herumheulerei?
Du erwartest zu viel.
Mehr als „Alle anderen sind böse!“ und
„Wer nicht meiner Meinung ist, der wird bestimmt von
denen da oben / den Militärs / dem kapitalistischen Ausbeutersystem / der Pharmaindustrie / der Atomlobby / beliebiges Feindbild)*
bezahlt / bedroht / kontrolliert / hypnotisiert / be-chemtrailt / in Bielefeld festgehalten)*“
)* Zutreffendes unterstreichen, beliebige Mehrfachnennungen erwünscht
kannst du nicht erwarten.
Die intensiv ausgelebte Opferrolle läßt da keine Kapazitäten mehr.
Ich wollte ja nur brettübergreifend fesstellen, dass die
Traditionelle Chinesische Medizin große Impulse für die
Gesundheit der Menschheit geliefert hat,
weil sie sich aus moralisch- ethischen Gründen immer
verpflichtet gefühlt hat, keine Verbindungen zur deutschen
Pharmaindustrie aufzunehmen.
‚Traditionelle Chinesische Medizin‘ ist eine Person?
Wenn Du das mal nur früher gesagt hättest … Da habe ich doch glatt die ganze Zeit die von verschiedensten Pharmaunternehmen als ‚TCM‘ deklarierten Mittelchen damit verwechselt!
Unter anderem waren Tabletten dabei, die
Zyankalie, Arsen und noch sonstiges enthalten haben.
Homöopathische Globuli enthalten je nach Potenzierung die jeweils angegebenen Wirkstoffe nur in äußerst geringer Konzentration bis gar nicht. Die Wirkung beruht nach allen seriösen Studien ausschließlich auf dem Placeboeffekt.
Selbsttätig mit Zyankali oder Arsen herumzuspielen kann lebensgefährlich sein!
An die Gegner der Homöopathie: ein so kleines
Kind, da gibt es noch keinen Placeboeffekt.
Das ist erwiesenermaßen falsch - auch bei Kindern und Tieren kommt der Placeboeffekt zum Tragen, im Zweifelsfall sogar stärker als bei Erwachsenen:
Es hat geholfen. An die Gegner der Homöopathie: ein so kleines
Kind, da gibt es noch keinen Placeboeffekt.
Wieso nicht?
Bei einem kleinen Kind ist es nicht ungewöhnlich, dass die ND
plötzlich verschwindet. Sie kommt dann evtl. später wieder. Einen direkten Zusammenhang zwischen homöopathischem Mittelchen und dem Verschwinden der Symptome kann man daher wohl eher nicht herstellen.
Der Darm und Hautkrankheiten sind alles andere als meine Spezialgebiete;
insofern kann ich nicht sagen, in wieviel Prozent der Fälle
die neurodermitis durch ein gestörtes darmgleichgewicht
ausgelöst wird;
aber grundsätzlich kann es so sein, dass sind praktische
Erfahrungswerte.
Grundsätzlich stellt sich ja auch die Frage, ob es überhaupt
eine neurodermitis ist bzw. was eine Neurodermitis genau sein soll;
denn die Neurodermitis ist ja mehr oder weniger eine
schulmedizinische Klassifikation von Symptomen.
Wenn man die Diagnose an den Akupunkturpunkten in der
TCM sicher beherrscht,kann man aber eventuell die
entsprechenden Blockaden identifizieren;
dadurch wird die Herumraterei nach den Ursachen zumindestens
stark vereinfacht;
ausserdem ist man dann nicht mehr abhängig von der schulmedizinischen
Symptombekämpfung, sondern kann an den Ursachen ansetzen
Zitat:
„Schon die Ansätze zu derlei Ratschlägen sind hier aber weniger angesagt. Das Aufsuchen entsprechender Foren/SHG zum Austausch von Infos und Erfahrungen (auch hinsichtlich diverser Rezepturen, Medis etc.) ist m.E. daher der geeignetere Weg.“
Gerade in Bezug auf Neurodermitis gibt es hier einige
informative Diskussionen.
Allerdings muss man vor dieser Seite auch warnen, weil wahrscheinlich auch aufgrund einer gewissen Abhängigkeit von der Werbung u.a. für den Alternativen Markt, viele Dinge etwas zu euphorisch von den Moderatoren
dargestellt werden.
Insbesondere werden auch meistens die Gefahren verschwiegen oder bestritten, die von schlecht ausgebildeten
Therapeuten der Alternativen Medizin ausgehen.