Neurodermitis Cremes ?

Hallo liebe Liebenden :smile:

Ich bin jetzt 23 Jahre und hab mein Leben lang schon Allergien, Asthma(Allergischbedingt) und Neurodermitis.

Aktuell kämpfe ich seit ca. 1 Jahr mit Ekzemen im Gesicht.
War natürlich auch schon beim Hautarzt, der konnte mit bisher aber nicht 100% helfen. Nun brauch ich euren „aktuellen“ Fachrat.

Was ich bisher gemacht habe:
Cortison: erfolgreich!
Badeöle: erfolglos!
Dermaplant: erfolglos!

Protopic (aktuell): *1
Pysiogel: *2
Gemixtecreme: *3

zu *1: Aktuell nehm ich Protopic (seit ca. 2 Wochen). Anfangs hat es das Gesicht stark erwärmt an den stellen wo es eingecremt wurde und hat geholfen. Jetzt ist es soweit das ich nichts mehr von der Wärme merken und die Ekzeme sich weiter ausbreiten. Angefangen hat es auf beiden Seiten neben dem Augen. Nun ist es auch schon im Wangenbereich.

zu *2: Unterstützende Creme damit die Haut nicht austrockned. Ist ganz okay bringt mir nur nicht so viel, weil die Ekzeme davon nicht verschwinden. :wink:

zu 3: Meine Schwester hat Neurodermitis ebenfalls vererbt und hat vom selben Arzt eine Creme gemixed bekommen. Substanzen weiß ich gerade nicht. Kann ich ggf. noch nachreichen. Diese Creme hab ich ach ausprobiert hat aber wie Protopic anfangs gewirkt (ohne erwärmen), danach nicht mehr.

Nun meine Frage:
Welche Creme soll ich nehmen?
Womit habt ihr den größten (wenn nicht auch !schnellsten! Erfolg erziel)

Für mich ist es nämlich als normal arbeitender (auch noch im Einzelhandel) ein sehr schlimme Sache, da ich mich dafür schäme solche Flecken zu haben.

Aktuell bin ich bei Dr. Lange in Rüttenscheid.
Falls natürlich jemand Umgebung Essen einen sehr sehr guten Arzt kennt, probiere ich diesen gerne aus.

Bitte bedenkt das ich wie jeder Andere nicht so viel Knete parat habe um mir alles zu leisten.

Ist echt übel, das.

Mein Sohn hats auch sehr schlimm. Er kann hier bei mir im Gebirge nicht wohnen. Er wohnt jetzt am Meer, da gehts.
Protopic das ganze Leben über ist zwar vielleicht besser als Cortison aber auch nicht das, was man sich wünscht.

Neurodermitis wird oft durch ein gestörtes Darmgleichgewicht ausgelöst.

Elidel statt Protopic
Hallo!

zu *1: Aktuell nehm ich Protopic (seit ca. 2 Wochen). Anfangs
hat es das Gesicht stark erwärmt an den stellen wo es
eingecremt wurde und hat geholfen. Jetzt ist es soweit das ich
nichts mehr von der Wärme merken und die Ekzeme sich weiter
ausbreiten. Angefangen hat es auf beiden Seiten neben dem
Augen. Nun ist es auch schon im Wangenbereich.

Wenn du Protopic nicht verträgst, könntest du Elidel probieren (ähnlicher Wirkstoff, Pimecrolimus statt Tacrolimus).

Wichtig ist: Keine Sonne und kein Alkohol, beides führt zu diesem Brennen! Ich habe meine 20 Jahre andauernde Neurodermitis-Karriere mit Elidel beendet und bin seit vielen Jahren symptomfrei.

Alles Gute,
Yasa

http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/extra/studien_2009…
Lassen Sie sich diese Creme in der Apotheke zusammenstellen und schreiben Sie mir, ob sie zu den glücklichen 90% gehören, bei denen die Salbe wirkt.

Hallo Thorsten,

auch wenn viele sich jetzt wieder aufregen; einen Versuch ist es wert und kost nix.
http://www.alpenparlament.tv/playlist/453-das-phaeno…

Ich hatte eine extrem schmerzhafte Trigeminus-Neuralgie (Trigeminus -Gesichtsnerv). Ich habe auf Anraten des Neurologen schwerste Pharmaka geschluckt, die außer heftigen Nebenwirkungen nichts gebracht haben. Schmerztabletten in Mengen geschluckt (Iboprofen).
Ich bin zum Freundeskreis gegangen - habe mich voll und ganz darauf eingelassen - heute bin ich komplett geheilt. Nur wer damit jemals zu tun hatte, kann verstehen wie dankbar und glücklich ich bin.
Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir von Herzen, dass du die Neurodermitis los wirst.

LG - Subaki

Hallo,

ernsthafte Nachfrage:

Ich habe meine 20 Jahre andauernde
Neurodermitis-Karriere mit Elidel beendet und bin seit vielen
Jahren symptomfrei.

Hast du annähernd parallel zu dieser Zeit noch andere Veränderungen in Medikamentation und Lebensführung (ganz allgemein gefasst) vorgenommen? „Nur“ ein Medikament überrascht mich ein wenig.

cumc

Hallo,

Liegt es daran, dass in Österrreich der Artikel im Internet aufzurufen
ist, oder liegt es daran, dass Sie den Artikel nicht gelesen haben, und aus Verstehen aber als Link benutzen um …?

Wenn Sie die Diskussion um das Präparat mal zu Ende verfolgen, wird Ihnen evtl. sogar ein Licht aufgehen.

Liebe Grüsse

Anja

http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/extra/studien_2009…
Lassen Sie sich diese Creme in der Apotheke zusammenstellen
und schreiben Sie mir, ob sie zu den glücklichen 90% gehören,
bei denen die Salbe wirkt.

Hallo.

Hast du annähernd parallel zu dieser Zeit noch andere
Veränderungen in Medikamentation und Lebensführung (ganz
allgemein gefasst) vorgenommen? „Nur“ ein Medikament
überrascht mich ein wenig.

Das ist eine sehr berechtigte Nachfrage :smile:

Ja, ich hatte vorher vom mehrwöchigen Krankenhausaufenthalt über mannigfaltigen Verzicht bis zum „Wunderheiler“ alles durch. Am Ende haben drei Faktoren geholfen:

1: Die dritte Balneo-Photo-Therapie schlug an.

2: Was dabei nicht weg ging (Hände und Gesicht) erledigte die Elidel.

  1. Die liebevolle Abnabelung von meiner Mutter, die zeitgleich stattfand. Die psychische Komponente bei dieser Krankheit ist wohl mit entscheidend.

Heute weiß ich, dass es nicht mehr so schlimm werden kann, wie es mal war, weil es ein Medikament gibt, das mir hilft. Dementsprechend entspannt und angstfrei bin ich, was vielleicht auch dazu beiträgt, dass die Krankheit in den Hintergrund getreten ist.

Grüße,
Yasa

1 Like

Ach Sie sinds wieder.
Bis gestern war die Seite noch ok.
Aber egal, ich schreibs oben nochmals.

Da der Beitrag der Internetseite gelöscht wurde schreibe ich es Ihnen hier direkt auf.
Die Creme heißt „Regividerm“ und besteht aus Avocadoölgrundbasis mit Vitamin B12. Die Creme ist demnach ziemlich kostengünstig und soll bei 90% der Fälle bei Neurodermitis und Schuppenflechte wirken.
Probieren Sie es aus, lassen Sie sich die Creme in der Apotheke zusammenstellen.

  1. Schaden kann es nicht und probieren kann man es ja, vor allem wenn sonst nichts hilft.
  2. Sagen Sie mir bescheid, wenn Sie zu den glücklichen 90% gehören.

Medienskandal um Regividerm
Hallo.

Zum Thema Regividerm empfehle ich die Lektüre dieser ausführlichen kritischen Betrachtung:

http://gesundheit.blogger.de/stories/1511299/

Das, was eine ausgeklügelte Marketingkampagne für ein unwirksames Medikament werden sollte, weitete sich bis zum Medienskandal aus.

Es wurden Heilsversprechen ohne Grundlage gemacht. Vielen Neurodermitikern hilft die Creme NICHT. Man lese dazu die einschlägigen Selbsthilfe-Foren.

Yasa

3 Like

Hallo,

genau das meinte ich mit dem Hinweis, man sollte Entwicklungen bis zu Ende verfolgen.

Der Artikel ist seit eigentlich viel länger Zeit offline…

Aber in Österreich hat man noch eine andere Zeit…

Anja

Sie müssen immer Ihren Senf abgeben, nicht wahr?
Wie eine kleine Klette, die sich an einem anhängt.

Hallo,

einen sehr persönlichen Lösungsweg hast du gefunden, wie man es bei vielen Betroffenen dieser oder anderer chronischer Erkrankungen kennt. Schön für Dich, und Danke für die Antwort.

cumc

Lieber PTCA,

Das Leben ist kein Ponyhof!

Liebste Grüsse

Anja

Sie müssen immer Ihren Senf abgeben, nicht wahr?
Wie eine kleine Klette, die sich an einem anhängt.

2 Like

Meinen Sie „kein“ oder „ein“ Ponyhof?
Sind Sie dann das Pony?