Neurolog-Psychiatrisches Gutachten EM-Rente

Hallo,

es besteht seit drei Jahren eine Rente wegen voller Erwerbsminderung. Nun ist ein neuer Antrag gestellt worden, der dritte.
Diesmal bei einem Gutachter der Deutschen Rentenversicherung und nicht bei einem vor Ort. Atteste und Befunde sind bei Antragsstellung beigefügt worden. Ein Attest des Psychotherapeuten wird beim Termin vorgelegt.
Ausserdem noch orthopädische, urologische Atteste ( chron. Erkrankung ) usw.
Frage:
Wieso diesmal direket zur Gutachterstele der DRV ? Ist das nachteilig ?
Wie sieht solch ein Termin aus? Was für Fragen könnten gestellt werden und wie wird der psychologische Test durchgeführt?
Gibt es Erfahrungen? Vielen Dank.

Naja viele heucheln ja nur eine Erkrankung vor, deshalb wird das sinnvollerweise von einem neutralen Arzt nochmal geprüft.
Und keine Sorge, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen ist, wird der die Diagnose bestätigen, das sind ja auch nur Menschen! :wink:

Also jetzt bitte wegen des Termins nicht noch mehr in Depressionen oder was auch immer verfallen.