Hallo,
was nimmt man mit nach Neuseeland? Hat jemand Erfahrungen?
KK und Maestro sind sowieso klar, aber man möchte die Reisekasse etwas diversifizieren und auch ein paar Reiseschecks mitnehmen.
Gibt es Reiseschecks noch für 1% (oder gerne weniger)? Die Banken, bei denen ich bisher nachgesehen habe, wollen 1,5% oder mehr.
was willst du mit reiseschecks?
wir waren 6 monate in aud und nzl, haben dort alles mit mc und cc erledigt, waren wunderbar bedient, hatten nie streß mit abhebungen, zahlvorgängen, hatten immer den günstigsten kurs - und haben ALLE traveller cheques wieder mit nach hause gebracht )
zumindest in nzl kann man auch „kontos auf zeit“ eröffnen (anz-bank hat sowas gemacht), da kannst du dir dann entweder über deine „heimatkarte“ geld draufziehen oder vom „heimatkonto“ per online-banking geld überweisen.
mit der „bankomat-karte“ holst du dir dann dein geld am automaten oder zahlst in den geschäften. war auch ne gute möglichkeit. das einzige, was wir brauchten, war ein reispass.
Hi, das macht jede deutsche Bank per Auslandsüberweisung mit BIC und Swift. Kostet aber 1. ein Schweinegeld und 2. ist onlinebanking von einem PC, wenn´s nicht der eigene ist, ist mit hohen (Keylogger) Risiken behaftet.
MfG ramses90
korrekt.
hatte die möglichkeit mit der online-überweisung auch nur geschrieben, weil´s eben eine der möglichkeiten ist, z.b. in einer „notlage“. und in notsituationen sind einem die gebühren erstmal egal.
am „günstigsten“ (weil auch am einfachsten) sind wir mit barabhebungen am automaten gefahren - haben dann einen teil auf das konto bei der anz-bank eingezahlt und von da aus mit der anz-karte weiter verfügt.
hat den vorteil, daß man den höchstmöglichen betrag bei auszahlungen ausnutzen kann (weil die gebühr zur abhebung immer gleich war, egal, welche betragshöhe abgehoben wurde), aber dann nicht mit einem haufen bargeld herumlaufen muß.
unter´m strich kam das jedenfalls günstiger als traveller cheques.
Hallo,
und was hattet ihr dabei - jetzt sag aber nicht EUR.
Die Reiseschecks auszugeben oder nicht, kannst du mir überlassen, das war nicht die Frage. Da bin ich altmodisch und bevorzuge irgendwas aus Papier gegenüber jeder Plastikkarte. Wenn du schon mal dein letztes Kleingeld zum tanken zusammengekratzt hast, weil der Tankwart schon lange kein Ritschratsch mehr hat, aber die Leitung gerade tod ist, bist du auch dankbar noch was anderes zu haben.
Das mit dem Konto ist aber trotzdem interessant, werde mich mal nach den Kosten umsehen. Danke dafür.
wir hatten us-$ dabei, haben wir aber nicht gebraucht. in der ganzen zeit, die wir in aus und nzl waren, haben sie alle mit kusshand euronen genommen.
und wenn die am automaten in nzl abhebst, bekommst du eh nur nationale währung.