gibt es Wörter und Formulierungen mit denen man folgendes neutraler bzw. sachlicher ausdrücken kann: (jemanden/etwas/andere) ins Verderben stürzen, zum verhängnis werden, in den Abgrund ziehen etc.
Mir fällt dazu nämlich leider keine Alternative ein
Mir fällt dazu nämlich leider keine Alternative ein
aus Sicht des Opfers fiele mir da auch nichts ein. Dem aktiven Part käme dann das „Schönsprech“ zu, also verharmlosende Umschreibungen, am besten mit Fremdwörtern wie eliminieren oder ähnlichem.
Die Entscheidung, den Kredit von Max Mustermann nicht zu verlängern,
… bewirkte nun eine entscheidende Kehrtwende in dessen Leben.
… kulminierte in einer veritablen Ernüchterung in der bislang nicht endenwollenden Erfolgsphase dieses unverwüstlichen Optimisten.
… führte zu einem deutlich merkbaren/fühlbaren/erkennbar/kaum zu übersehenden Knick in der bislang beispielslosen Aufwärtsspirale …
… hätte eigentlich die letzten Kräfte des Schuldners freisetzen müssen …
… war im Grunde ein so brauchbares wie nötiges Signal, eine umgehende Kehrtwende einzuleiten …
Mehr auf Wunsch. Fünf Euro das Stück . Ich glaube, bei den Buddenbrocks gibt es ähnlich euphemistische Formulierungen für die Finanzlage des Hamburger Schwindelschwiegersohns Grünspan o. ä., bevor dessen Bankier (gespielt von Josef Offenbach?) schließlich blank zieht.
Danke für die Vorschläge, sind ja recht abenteuerliche Formulierungen dabei ^^
Aber ich suche dann doch irgendwie konkretere Worte dafür, dass jemand für den Untergang eines anderen zuständig ist, ohne dass es gleich zu reißerisch wirkt
Hallo,
wie wäre es denn mit so etwas wie „fatale Auswirkungen haben“
„fataler Einfluss“, „fatale Folgen“ —ich weiß ja keinen Kontext, aber geht das in die richtige Richtung?