Wie kann sich ein Teilchen mit einer Ruhmasse > 0 überhaupt
mit Lichtgeschwindigkeit bewegen?
Zunächst einmal ist das ja genau die Frage, die die Messung aufwirft.
Und dann wäre noch anzumerken, dass es nicht Lichtgeschwindigkeit ist, sondern etwas mehr. Dazu gäbe es die Theorie der Tachyonen, die sich stets mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen, diese aber auch nicht von oben erreichen können.
Die Masse/die Energie eines „gewöhnlichen“ Teilchens steigt ja an, je näher seine Geschwindigkeit an c gelangt. Bei den Tachyonen könnte man das nun spiegeln; sie haben mit höherer Geschwindigkeit eine niedrigere Masse; um von oben auf c zu kommen, müsste die Masse/Energie unendlich werden.
mfg,
Ché Netzer