Neuvertrag durch Versicherung bei KFZ-Ummeldung?

Hallo liebe wwww-Gemeinde,

ich hoffe, hier sind einige Experten, die mehr Ahnung haben als ich.
Wenn man umzieht und dementsprechend auch sein Auto ummeldet - wird damit automatisch ein neuer Versicherungsvertrag abgeschlossen?
Hintergrund: Umzug und Ummeldung im Aug/Sept 2008, ebenso auch die Mitteilung an die Versicherung. Der Vertrag bestand schon seit 2001. Zum 31.12.09 sollte nun die KfZ-Versicherung gewechselt werden. Die Kündigung wurde abgelehnt, da die Frist nicht - wie bei Alt-Verträgen zum Ende des Kalenderjahres, sondern zum Ende des Versicherungsjahres - eingehalten wurde. Auf Nachfrage hieß es dann, der Vertrag wurde ja erst 2008 abgeschlossen?!
Ich versteh die Welt nicht mehr. Entweder ich leide unter totaler Demenz und kann mich an den „neuen Vertragsabschluss“ nicht erinnern oder da ist irgendwas anderes schief gelaufen. Hat jemand eine Erklärung?

Danke schon mal im Voraus

LG Kathi

Hallo,

bei den meisten Versicherern beginnt das Versicherungsjahr am 01.01 und endet am 31.12 eines jeden Jahres, also ein Kalenderjahr = Versicherungsjahr
Es gibt einige Ausnahme, die handhaben es so und nehmen das Versicherungsjahr meinetwegen vom 01.3. bis zum 28.2 des Folgejahres.
Auch hier kannst Du einen Monat vor Ablauf kündigen und den Versicherer wechseln.

KFZ Verträge laufen maximal 1 Jahr und verlängern sich um ein weiteres wenn du nicht fristgerecht kündigst.

Gruß Killvaas

Ja das ist mir bewußt. Und bei dem alten Vertrag wäre es auch noch so gewesen. Nur soll ja jetzt angeblich ein neuer Vertrag abgeschlossen worden sein, bei dem das das neue Versicherungsgesetz gilt.
Die Frage ist eben, ob mit einer Ummeldung automatisch ein neuer Vertrag abgeschlossen wird.

Ja das ist mir bewußt. Und bei dem alten Vertrag wäre es auch
noch so gewesen. Nur soll ja jetzt angeblich ein neuer Vertrag
abgeschlossen worden sein, bei dem das das neue
Versicherungsgesetz gilt.

Das neue VVG hat hiermit nichts zu tun

Die Frage ist eben, ob mit einer Ummeldung automatisch ein
neuer Vertrag abgeschlossen wird.

Ja, das ist branchenüblich.

Killvaas

Die Frage ist eben, ob mit einer Ummeldung automatisch ein
neuer Vertrag abgeschlossen wird.

Ja, das ist branchenüblich.

Das versetzt mich ja dann doch in ziemliches Erstaunen. Immerhin hätte dazu meiner Meinung nach mein alter Vertrag gekündigt und ein neuer eben von mir unterschrieben werden müssen. Beides ist aber nicht der Fall. Und es geht ja hier lediglich um einen Umzug.

Das versetzt mich ja dann doch in ziemliches Erstaunen.
Immerhin hätte dazu meiner Meinung nach mein alter Vertrag
gekündigt und ein neuer eben von mir unterschrieben werden
müssen. Beides ist aber nicht der Fall. Und es geht ja hier
lediglich um einen Umzug.

Beim Umzug in eine andere Stadt oder Kreis ändern sich unter Umständen die Tarifzonen, dadurch ändern sich die Beiträge. Dein alter Vertrag ist nach der Ummeldung automatisch erloschen.

Das einzige was mich wundert warum sich der Ablauftermin deiner Versicherung geändert hat. War der Vorvertrag beim gleichen Unternehmen?

Killvaas

Ja, es handelt sich um ein und dieselbe Gesellschaft. Und es wäre mir auh gar nicht aufgefallen, wenn ich nicht gekündigt hätte. Da hab ich einfach den letzten Brief von denen genommen(da kommt ja immer mal was), daraus die Vertragsnummer, fertig.
Nachdem ich dann die Mitteilung bekommen hab, dass nicht zum 31.12. sondern erst zum Okt. 2010 gekündigt werden kann, hab ich eben mal sämtliche Unterlagen durchgeblättert. Und da ist mir eben aufgefallen, dass da jetzt eine ganz andere Versicherungsnummer steht als bei dem Altvertrag (die hab ich leider in der Vergangenheit noch nie kontrolliert).
Also wie hätte ich denn ahnen können, dass der alte Vertrag erloschen ist.

Immerhin hätte dazu meiner Meinung nach mein alter Vertrag gekündigt

Man kann Verträge auch im gegenseitigen Einvernehmen aufheben. Wenn nahtlos ein neuer Vertrag geschlossen wird, kann man von dieser Aufhebung ausgehen.