Hallo,
eine Person kauft ein Neuwagen. Schon von Anfang an kam einem der Motor komisch vor ( starke Vibrationen, schlechter Durchzug ). Man behielt aber vorerst den Wagen und wartete ab bis ein paar mehr Kilometer gefahren sind und hoffte auf Besserung. In der Zwischenzeit wurde das Fahrzeug bearbeitet. Es wurde eine Tieferlegung eingebaut und die Scheiben wurde mit Folie getönt.
Nun ist das Fahrzeug 4 Monate alt und das mit dem Motor wurde schlimmer. Man war auch schon mehrmals beim Händler und es wurde an dem Motor gearbeitet ( Software Update, etc. ). Bis dato hat es aber nichts gebracht und der Händler weiss nicht mehr weiter. Er sagte selbst man solle den Wagen umtauschen und sich ein neues geben lassen.
Man nahm Kontakt mit dem Hersteller auf und schilderte das Problem. Der Hersteller würde den Wagen tauschen gegen das Gleiche Modell. Allerdings besteht der Hersteller auf den Urzustand ( man berichtete von der TL und der Tönung ).
Ist man nun gezwungen all diese Sachen wieder auszubauen ? Was wiederrum eigenes Geld kostet ? Immerhin verzichtet die Person ja schon auf die Kosten durch die TL und Tönung
MfG