Moin Rainer,
ich sehe das anders. Hast Du Oskar und Gregor vergessen?
Meinst Du, die stützen Gerhards liberale Politik?
Warum sollte denn die Linkspartei ein Zusammengehen mit der SPD grundsätzlich ausschließen, wenn sie damit möglicherweise eigene Vorstellungen auf die politische Agenda setzen kann? Sie können doch nur von innen heraus etwas bewirken. Und dafür, dass sie etwas bewirken, werden sie doch gewählt.
Die wollen
gar nicht in die Regierung, schließlich haben sie gar kein
Konzept!
Gysi hat recht unmissverständlich gesagt, dass sie selbstverständlich regieren werden, wenn die Mehrheitsverhältnisse entsprechend aussehen. Diese Aussagen schließt m. E. ein, dass sie sich an einer Regierungskoalition beteiligen würden. Ob sie nun tatsächlich kein Konzept haben - das wird ihnen zumindest unterstellt. Braucht’s das denn? Schröder sagte 1998, es wäre das erste Ziel seiner Regierung, die Arbeitslosenzahlen zu halbieren. Soviel zu den Konzepten
Wesentlich ist doch, dass ein Konzept auch funktioniert. Tut’s das nicht, wäre es am Ende auch egal gewesen, ob es überhaupt eines gegeben hat
Die wollen in die Opposition und da heftig für
Trouble sorgen, das ist viel effektiver, als unter dem Druck
von Sachzwängen Kompromisse einzugehen.
Ich weiss nicht. Sie werden nicht umhin kommen, das Wahlprogramm, dass sie ihren Wählern angeboten haben, auch wirksam machen zu wollen. Das geht aber bei möglicherweise 8% nur dann, wenn man Kompromisse eingeht, indem man z. B. anbietet, das Zünglein an der Waage, das man ja allemal ist, für bestimmte Entscheidungen so oder so einzusetzen, wenn man im Gegenzug dafür, das oder das bekommt. Und einer dieser Kompromisse wäre schon, im Rahmen der Bundeskanzlerwahl im Bundestag einmal gemeinschaftlich den Arm zu heben. Ich nehme an, dass sie das sowieso zugunsten Schröder tun werden, weil er ohne die Linkspartei vermutlich nicht Kanzler werden kann. Und ich glaube nicht, dass Gregor und Oskar die Verantwortung für schwarz-gelb übernehmen wollen.
Frau Merkel hat sich dagegen ausgesprochen, das aber nicht
ausgeschlossen. Ich habe genau hin gehört!
Ja, das stimmt. Aber grundsätzlich scheint die SPD auch der Linkspartei nicht 100%-ig abgeneigt zu sein. Wowereit ist da wohl recht vorne mit dabei.
Müntefreing? Schröder weg vom Fenster und dann große
Koalition?
Ach, du Schande. „Heuschreckenjäger“ Münte und „Neolibero“ Merz an einem Tisch - in Freuden vereint. Ich kann nur ahnen, was Sommer und Bsirske davon halten.
Naja, in weniger als 24 Stunden haben wir die ersten Hochrechnungen. Bin gespannt.
Gruss
tigger