Neuzugang Katze frisst nichts! HILFE!

Hallo Katzenfreunde,

ich habe ein Problem.
Vor 3 Tagen haben wir eine Zweitkatze (Weiblich, 9 Monate alt) angeschafft zu unserem Kater(7 Monate).

Sie ist schon die Gesellschaft anderer Katzen gewöhnt gewesen und wollte am Anfang bei ihm Schutz suchen, woraufhin er sie anfauchte. Was ja alles noch ganz normal ist, da unser Kater eine andere Katze nicht gewöhnt war und sein Revier eventuell verteidigen wollte.

In der Zwischenzeit hat er sie quasi als „Mitbewohnerin“ akzeptiert sie auch schon geputzt. Doch von ihr kommt keinerlei Reaktion.
Sie tut so,als wäre es ihr egal, frisst nichts und zittert.
Sie faucht nicht, wenn wir sie streicheln schnurrt sie, doch sobald wir aufhören sie zu streicheln, haut sie ab und versteckt sich irgendwo.

Mich beunruhigt vor allem das Zittern.
Wir haben sie nun von unserem Kater getrennt, damit sie sich vielleicht ein wenig hinaus traut, doch es passiert nichts.

Jetzt meine Frage, kann es sein, dass sie krank ist? Oder einfach nur Angst hat und das sich mit der Zeit gibt?
Ich hoffe, es kann mir jemand schnell einen Rat geben!

Hallo,
also altersmässig passen ja beide gut zusammen, die Frage stellt sich: sind beide schon kastriert?
Beide befinden sich im geschlechtsreifen Alter uhd es kann ohneweiteres sein, das sie schon den Duft des Katers wahrnimmt und von daher eine Unsicherheit besteht!
Sollten beide bereits kastriert sei, kann es möglich sein - da sie ja noch recht neu in eurem Zuhause ist, das sie etwas ängstlich ist. Hier hilft nur liebevoller Umgang und Geduld, bis sie sich sicher fühlt. Ich bin mir sicher, dass sich dies in kürzester Zeit „einpendelt“! Alles Gute - das klappt schon.

Hallo Sisyphus!
Danke für deine schnelle
Antwort!
Denkst du ich kann sie trotzdem wieder zusammen lassen oder erst einmal noch allein lassen, dass sie sich erst an uns gewöhnt?
Unser Kater ist schon kastriert, sie aber noch nicht.
Das würden wir dann machen, wenn sie sich eingewöhnt hat und raus darf…Natürlich müssen wir sie wenn sie dann kastriert ist noch 2 Wochen drinnen lassen.

Liebe Grüße!

Hallo R.E.M.,

es kann sein, dass die Katze krank ist (Krankheiten brechen gerne mal bei Stress aus, wenn schon vorher was im Anmarsch war) oder einfach Angst hat. Katzen schnurren auch bei Angst oder wenn sie Schmerzen haben (als Selbstberuhigung quasi).

Geht bitte morgen mit ihr zum Tierarzt, wenn sie bis dahin nichts gefressen hat. Ansonsten am besten eigenes Katzenklo (sowieso) und Futter an einen geschützten blickgeschützten Ort stellen und ihr Zeit lassen. Feliway, Bachblüten oder Zylkene können bei der Eingewöhnung helfen.

vg

Hexenmieze

Hallo

Also, zunächst einmal muss man bei einer Vergesellschaft immer viel Geduld haben. In den seltensten Fällen geht es total reibungslos.
Dass der Neuzugang zittert, ist bei der Aufregung der vielen neuen Eindrücke normal, allerdings sollte sich nicht das ganze Kätzchen schütteln. Und sie sollte klare Augen und keinen Durchfall haben. Ansonsten besser zum TA. Ich weiss ja nicht, aus welcher Haltung sie kommt und ob sie geimpft ist. Grundsätzlich sollte man eigentlich immer VOR der Vergesellschaftung einen TA konsultieren, damit das gesunde Tier zu Hause sich nicht ansteckt, wenn der Neuzugang krank ist. Auch sollte man den Neuzugang eigentlich die ersten Tage separieren. So kann sich der / die Neue ersteinmal in Ruhe an die neuen Eindrücke gewöhnen. Und die alteingesessene Katze(n) kann/ können sich langsam an den neuen Geruch gewöhnen. Aber das nur am Rande - vielleicht fürs nächste Mal :wink:.

Wichtig ist auch, sie vorsichtig anzufüttern. Ihr solltet ihr das gleiche Futter geben, was sie vorher bekommen hat. Zu schnelle Umstellungen lösen gerne Durchfall und / oder Erbrechen aus. Sollte die Katze Durchfall haben, auf keinen Fall Trockenfutter geben. Stattdessen am besten selbst Schonkost zubereiten (aus gekochten Huhn und Reis) und auf jeden Fall zum TA !

Katzen schnurren nicht nur, wenn sie sich wohlfühlen, sondern auch, um sich zu beruhigen, wenn sie ängstlich sind. Davon also nicht beirren lassen.

Bitte geht behutsam mit dem Neuling um, er braucht viel Verständnis !!

LG und viel Erfolg !!

Hallo R.E.M.,
da hast Du ja wirklich ein Problem, wenn Deine Kleine nicht frißt.Bitte geh mit ihr zum TA, der kann Dir eher weiterhelfen. Wenn sie schon drei Tage nicht gefressen hat, und da ist der Grund egal, dann ist das als kritisch anzusehen.Ob das nun Angst ist oder etwas Organisches, in beiden Fällen kann der Tierarzt Dir sicher den besten Rat geben.
Wo kommt Dein Kätzchen denn her? Hat es schlechte Erfahrungen gemacht? Zittern ist ja ein Zeichen von Angst, sie sucht anscheinend Schutz bei Dir.
Ich denke, was Deinen Kater angeht, da braucht sie ein bißchen Zeit, aber das sie frißt ist wichtig.
Geh bitte zum TA mit ihr. Ich denke, Du bist dann auf der sicheren Seite.
Melde Dich bitte nochmal und schreib mal, wie es Deinem Kätzchen geht. Hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen. Gruß Ylian

Hallo, trinkt sie? Benutzt sie das Kaklo? Wirkt sie ansonsten gesund oder hat sie: tränende Augen, Ausfluß aus der Nase, struppiges, glanzloses Fell? Ist sie geimpft, wo habt Ihr sie her? Zu viele Fragen, um eine vernünftige Antwort zu geben. Ich würde sie einem TA vorstellen
LG
Yanik