Never ending story - M. und der Motorradkauf

Hallo!

Manche von Euch mögen sich erinnern: der M. sucht ein anderes Motorrad. Von „neu“ kann ja nicht die Rede sein.

Ich möchte Euch auf dem laufenden halten.

Bin nun zu 99% durch mit dem Entscheidungsprozess, habe mir gestern eine Yamaha 1000er Thunderace von 1997 angesehen. Schöner Zustand, 55.000 Km. Reifen, Kette, Bremsen o.k., Inspektion 2.000 Km alt (Intervall 6.000).
Vom Händler in der Nähe mit Gewährleistung. Schöner Sportauspuff. Motor läuft auch nach langer Standzeit sauber.

Preis ist 2.500 Eur.

Irgendwelche Kommentare zu dem Modell?

Danke und Grüße,
M.

Kein Kommentar!

Ich bin Rollerfahrer!

Teddy x9

hi :o)

Irgendwelche Kommentare?

bloss einen: wie kann man sich eine ducati 900SS ansehen und dann eine yamaha thunderace? bis drauf dass beide teile 2 räder haben liegen da doch welten dazwischen.

oder willst du bloss irgendein motorrad?

gruß

t.

Tach!

Irgendwelche Kommentare?

bloss einen: wie kann man sich eine ducati 900SS ansehen und
dann eine yamaha thunderace? bis drauf dass beide teile 2
räder haben liegen da doch welten dazwischen.

Der Preis ist der Grund.

Ich habe mir ein Budget von 3.000 Eur für ein Motorrad in gutem technischen Zustand mit neuem TÜV ohne akutem Arbeitsbedarf, mit 1000cc und ca. 100 PS gesetzt. Das ganze vom Händler mit Gewährleistung. Die PS-Zahl ist nciht das erste Kriterium, daher war auch die Ducati in der Auswahl.
Ich sehe mir eben das an, worüber ich bei den Händlern die ich sehe, „stolpere“.

oder willst du bloss irgendein motorrad?

Da es für eine MV Agusta und/oder einen schönen Chopper mit Starrahmen und RevTech Motor nicht reicht, müssen lediglich die o.g. Kriterien erfüllt sein.

Mir ist schon klar, dass das auf den 1. Blick komisch aussieht.

Aber was soll´s, in der Wahl meiner Maschinen war ich nie „konsistent“.

Ich hatte u.a.:

Honda Camino
Vespa PX
Kawa KLR 650
Yamaha Virago 535
Kawa GPZ 1100
Suzuki Intruder 1400
Yamaha TT 600
Hond XL 500 R

Was stört in dieser „Ahnengalerie“ da noch eine Thunderace…?

Gruß,
M.

Warum dann überhaupt kaufen
Hallo!

Ganz anderer Denkansatz: Du willst nicht viel Geld ausgeben, möchtest ein zuverlässiges Motorrad und fährst nicht viel.

Hast du dir schon mal überlegt nur für deine Touren ein Motorrad tageweise oder eventuell auch Wochenweise zu mieten? Hättest dann immer ein gepflegtes Gerät das du dir nach Lust und Laune aussuchst, keine Unterhalts- und Servicekosten.

fg

hi :o)

naja, ich hab da einen anderen ansatz. zuerst werd ich mir drüber im klaren was ich will, und dann such ich das teil zu einem vernünftigen preis. egal jetzt ob auto oder motorrad.

das dauert zwar länger, dafür hab ich dann genau das was ich will. z.zt. bin ich wieder auf der suche. allein die macht schon spaß :o)

gruß

t.

Hi!

Ganz anderer Denkansatz: Du willst nicht viel Geld ausgeben,
möchtest ein zuverlässiges Motorrad und fährst nicht viel.

Genau.

Hast du dir schon mal überlegt nur für deine Touren ein
Motorrad tageweise oder eventuell auch Wochenweise zu mieten?

Ja.

Hättest dann immer ein gepflegtes Gerät das du dir nach Lust
und Laune aussuchst, keine Unterhalts- und Servicekosten.

Es scheitert am „immer“. Wenn ich fahren will, will ich fahren. Meist Sonntag morgen um 6 schnell in die Alpen und zum Brunch zurück.

Da fällt Mieten flach, zumal ich 2.500 Eur schnell zusammen hätte in einem schönen Sommer.
Es können ja auch mal 8 oder 10.000 Km werden, wenn es mich „juckt“.

Danke und Gruß,
M.

Hi Tiger!

naja, ich hab da einen anderen ansatz. zuerst werd ich mir
drüber im klaren was ich will, und dann such ich das teil zu
einem vernünftigen preis. egal jetzt ob auto oder motorrad.

Das macht man normalerweise so, klar.

das dauert zwar länger, dafür hab ich dann genau das was ich
will. z.zt. bin ich wieder auf der suche. allein die macht
schon spaß :o)

Mir ja auch. So ist eben diesmal das wichtigste Parameter der Preis und ich versuche, dafür das bestmögliche Motorrad mit den o.g. Eigenschaften zu bekommen. Ob das dann ein Tourer, Sportler oder Nakedbike ist, ist mir in der Tat weniger wichtig. In 2-3 Jahren kaufe ich sowieso wieder etwas anderes.

Was ich eigentlich will, ist eine MV Agusta Brutale. Die ist mir nur momentan zu teuer. In 2,3 Jahren mag das anders sein, dann gehe ich eben wieder shoppen…

Die Yamaha macht übrigens einen klasse Eindruck. Zackig genug, auch etwas Drehmoment vorhanden, um nicht dauernd bei 11.000 Umdrehungen fahren zu müssen und eine einigermasen brauchbare Sitzposition. Fahre nachher rüber zum Händler und kaufe sie.

Das Schöne bei dem gesetzten Budget ist: man macht eigentlich nichts kaputt…

Gruß,
M.

1 Like