hallo, ich will über die feiertage nach russland fliegen.
da darf mein lieblings pullover eigentlich nicht fehlen.
der ist grau mit einem foto von NY und einer normalen aufschrift „new york“…
sollte ich den pullover besser zuhause lassen oder völlig OK ?
besonders evt bei check in am flughafen?
bei „Free Pussy Riot“ ,„Free Ukraine“ oder „Gay and proud“ in Regenbogenfarben hätte ich Bedenken. Aber „New York“…? Wenn`s Dir gefällt dann zieh es an.
sorry, aber um was machst du dir denn sonst noch Gedanken?
Die Russen leben nicht hinterm Mond und sind längst nicht so gefährlich wie du denkst )
(Es leben sogar Russen in den Staaten !!)
Ernsthaft, warum sollte dich deswegen jemand angehen? Der Kalte Krieg ist schon ein paar Monate vorbei.
Und als ich mal versehentlich mit einem Band-T-Shirt mit einer freizügigen Dame drauf in einem arabischen Staat zwischengelandet bin, hat man mich auch nur höflich gebeten, bitte was drüberzuziehen (war mir saupeinlich!).
Probleme hättest du umgekehrt dann wohl eher bei den Amis.
ein Moskau-T-Shirt beim check auf dem Flughafen in Newark ist deutlich problematischer. Da sitzt du dann erstmal 8 Stunden bei den Heimatschützern. In Russland interessiert ein New-York-T-Shirt keinen Menschen.
sorry, aber um was machst du dir denn sonst noch Gedanken?
Doch offensichtlich zu recht, siehe unten.
Und als ich mal versehentlich mit einem Band-T-Shirt mit einer
freizügigen Dame drauf in einem arabischen Staat
zwischengelandet bin, hat man mich auch nur höflich gebeten,
bitte was drüberzuziehen (war mir saupeinlich!).
Um genau solche Situationen zu vermeiden, lohnt es sich, man macht sich vorher Gedanken!
Probleme hättest du umgekehrt dann wohl eher bei den Amis.
wie war’s denn? Würde mich interessieren, denn trotz des empörten was willst du denn-Tenors der Antworten habe ich auch gehört, dass es Probleme geben könnte. Weniger offizieller Natur, aber ein Freund, der zwei Jahre in Russland lebte und meist mit Amerikanern unterwegs war, berichtete von zumindest regelmäßigen Anfeindungen, die auch mal aggressiv ausfallen konnten. Er war allerdings während der zwei Jahre ziemlich viel in Russland unterwegs, ich kann dir also nicht sagen, ob es das mehr oder weniger überall oder eher in bestimmten Regionen gab.
Auch ein Bekannter meiner Familie verbrachte mehrere Jahre in Moskau. Auch er berichtet von durchaus schwierigen Begegnungen im Beisein von amerikanischen Freunden.
Mein Onkel wiederum, der (allerdings vor 15 oder mehr Jahren) 2 Jahre in der Gegend um Nowosibirsk verbrachte, berichtet von unglaublich freundlichen, aufgeschlossenen Menschen und einer nicht zu überbietenden Gastfreundschaft. Auch er war viel mit Amerikanern unterwegs, da gab es offenbar keine Zwischenfälle.