New York, schöne Plätze, nette Ideen

Hallo :smile:
Ich fahre anfang April zu einer Freundin nach NYC für 5 Tage, heißt ich bin ein Wochenende und Montag, Dienstag da. Wir beide sind anfang 20 und breuchten vlt ein paar Tipps von Leuten die sich dort einwenig mehr auskennen und nette Ideen hätten was zwei aktive Mädels da so schönes machen könnten. Wir sind auch bereit für Museen und andere kulturelle Dinge, aber natürlich wären ein paar szeneplätzen auch nicht schlecht!!
Ich hoffe ihr könnt mir da behilflich sein!
Liebe Grüße, Claire03

Beste Claire,

Anfang April könnt ihr schon Glück auf ein paar Frühlingstage haben - muss aber nicht sein. Es ist daher gut sich auf Gebäude einzustellen. Da ist natürlich das Metropolitan Museum eine ganz gute Adresse - vielleicht für den Dienstag ( am Montag ist es geschlossen). Eine Fahrradtour ist sehr zu empfehlen und für Veranstaltungen aller Art die Website: Club freeTime Picks. Dort kann man sich für ein paar Dollar registrieren lassen und erhält dann wirklich viele gute Tipps zu kostenlosen Veranstaltungen - auch wenn für einige Konzerte Reservierungen erforderlich sind, klappen diese problemlos (dazu wird dann eine kleine Bearbeitungsgebühr erhoben).
Es gibt eine deutsche Kneipe, viele Restaurants am Broadway 60 und höher, nette Dinge entlang des Wassers und auch unten in Downtown. Interessant sind die verschiedenen Viertel. Wir haben in Harlem gewohnt,vor Conney Island gibt es ein ganzes russisches Viertel, interessant ist auch das jüdische Viertel am Samstag.

Einen schönen Ausblick kann man vom Rockefeller Center genießen. Schön ist auch eine Fahrt mit der Fähre (ist im U-Bahn Ticket enthalten) nach Gouverneurs Island oder nach Staten Island. Damit hat man einen sehr schönen Blick auf Manhattan - ein weitergehender Besuch auf Staten Island empfiehlt sich dagegen weniger.
Ich mag den Botanischen Garten oder den Zoo in der Bronx sehr, vielleicht habt ihr ja Glück mit dem Wetter
Viel Spaß auf jeden Fall.
Irmgard

Hallo claire,
leider kann ich dir betr. Szene auch nicht mehr weiterhelfen.
mfG
Bernd

Hallo,

ich war erst einmal in New York, habe jedoch zusammen mit meinem 17jährigen Sohn viele tolle Plätze gesehen. Das tollste war ein Gang über die Brooklyn Bridge. Und zwar von Brooklyner Seite rüber nach Manhattan. Traumhaft!! Man geht zu Fuß über einen Holzsteg, ca. 5 Meter über dem Highway. Von den Autos ist wirklich nix zu sehen. Die Wolkenkratzer kommen langsam immer näher. Ganz anders, als wenn man durch die Schluchten der 5th Avenue oden den Broadway schlendert. Ach ja. Unbedingt mit der U-Bahn rüber nach Brooklyn (geht ganz fix), dann erst mal am Fuße der Brücke das beste Eis der Welt essen („Ice-Cream-Factory“, direkt unter einem der Türme der Brücke). Dabei am Wasser stehen, und Manhattan auf sich wirken lassen. Dann hoch auf die Brücke und ca. 45 Minuten Fußweg bis zum kleinen „City Hall Park“ am Woolworth-Building ganz in der Nähe der Wall Street.
„Klamotten-Shopping“ geht z. B. zu sehr korrekten „Outlet-Preisen“ bei „Century 21“ ganz in der Nähe von Ground Zero.
Bei „Macy`s“ gibt es 10 % Rabatt für ausländische Touristen auf alles.
Ein Tipp: Guckt mal hier: www.nyc-guide.de

Viel Vergnügen
Dieter

hallo, so aktuell kann ich dir dazu nichts sagen. aber du hast doch die beste quelle vor ort.
guck mal hier
http://www.newyork-ticketshop.de/Harlem/subcategory…
und ich habe früher immer gerne das gemacht
http://www.bigapplegreeter.org/

viel spaß und ansonsten einfach treiben lassen und es tut sich schon überall was auf für euch!!!

gruss

Danke schön! Das war hilfreich! :smile:
Gruss

Hallo Claire,
vielleicht ist auch das noch interessant:
Ich war gestern in dem einzigen Glasmuseum Deutschlands in Linnich (Linnich liegt zwischen Düsseldorf und Aachen). Dort sind die Probescheiben eines Glases, das in der Kapelle (St. Joseph Chapelle) in der Nähe des Ground Zeros zum Gedenken an die Türme eingesetzt wurde, ausgestellt. Das sah sehr spannend aus. Es zeigt die Flammen und ein wenig Grün. Letzteres symbolisiert die Hoffnung.
Glaskunst des amerikanischen Künstlers Kemper aus einer Eifler Werkstatt.
Gruß Irmgard

Hi Claire,

New York hat soviel zu bieten, da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll.
Wenn ihr doch eine Freundin dort kennt, so
Sollte sie sich doch da auskennen?!

Ich würde mir neben den traditionellen Sights
Auf jeden Fall einen Besuch bei Macys, dem größten Kaufhaus der Welt
Und Century 21 dem billigsten gönnen. Jeans gibt
es am billigsten bei Daves. Und ein Besuch bei Abercrombie
Sollte auch drin sein.

Mit der Staten Island Ferry kommt man umsonst an der
Freiheitsstatue vorbei, mit der Seilbahn kann man
Hinter Bloomingdales fahren ( ein Metroticket).

Coney Island ist auch immer nett.

Clubs, die angesagt sind kenne ich derzeit nicht.
Das ändert sich sehr schnell. Das Avalon hat glaube ich gerade wieder
Aufgemacht. Das ist eine Disko in einer Kirche.

Ansonsten direkt nach Ankunft eine Village Voice holen.
Gibt es an jeder Ecke und kostet nichts.

Und nicht vergessen zum Musical zu gehen.
Am Times Square gibt es Ticketboxes für die
Nachlasstickets des Tages. Wenn die Schlangen
Zu lang sind. Es gibt ein Unbekanntes Office noch
An der Südspitze Manhattans. Da ist es sehr viel leerer.

Gruß Heiko

Sorry, die Frage habe ich irgendwie übersehen.
Da es sich jetzt ja schon fast erledigt hat, hier nur ein paar Stichworte. Die allgemeinen, berall nachlesbaren Dinge, lasse ich weg.

Gospel Brunch in Harlem bei Sylvias www.sylviasrestaurant.com

Stone Rose Lounge im Time Warner Center am Columbus Circle.

Typisches NY feeling im Cafe 28 (5th Ave/28 St., Nähe Empire SB). Hier stehen wochentags morgens der Banker, der Bauarbeiter und die Cops an der Theke.

Frohe Ostern!
Oliver