Newbie versucht n Applet zu starten

Hallo zusammen,

ich versuche seit Tagen ein simples HelloWorld Applet im Internet zum laufen zu bekommen.

Mein java —>

_import java.applet.*;

public class HelloWorld
extends Applet
{
public static void main(String[] argv) {
System.out.println(„Hello world!“);
}
}_
Daraus erzeuge ich die class was auch funtzt.

Mein html -->

HelloWorld HelloWorld

Nur leider tut sich da garnichts.
In der Statuszeile steht nur - Applet HelloWorld started…das bleibt so - nix passiert weiter.
Hab im Netz geschaut aber leider nichts gefunden, habt Ihr ne Idee wo hier der Hund begraben sein könnte?

In der Java Konsole bringt er mir keine Fehler…

Gruß Rolf

Moin Rolf,

Schau Dir mal den Aufbau eines Applets an:
http://www.schule.de/schulen/oszhdl/gymnasium/faeche…

Ein Applet ist keine richtige Java-Applikation und besitzt somit keine main-Methode.
In meinem Link sind alle relevanten Methoden aufgeführt.
Auch führt ein System.out.println() zu keinem Ergebnis, da keine Kommandozeile verfügbar ist.

Gruß,
Puni

Moin auch Puni,

versteh ich das alos recht --> printl kann ich hier knicken?
Aber wie geb ich dann Text aus?

Naja, die Seite von dir - hoffe ich gibt mir ne Antwort…

Danke dir auf alle Fälle, hast mir schonmal sehr weitergeholfen.
Gruß Rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Rolf,

Ein Applet ist nunmal kein Kommandozeilen-Programm mehr.
Da wird mit Komponenten gearbeitet, die „gezeichnet“ werden müssen.
Deshalb fallen in diesen Aspekt auch AWT und Swing mit rein.
Wenn Du noch nie mit diesen Dingen gearbeitet hast, würde ich Dir das Tutorial von Sun selbst empfehlen:
https://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/TOC…

Du hast mit einem Applet eben nur zwei Möglichkeiten:
Entweder Du „zeichnest“ die Ausgaben selbst oder aber Du nimmst eine Komponente (z.B. TextArea) die Dir den Text darstellt.

Gruß,
Puni

1 Like

Hallo Puni,

danke für deine Hilfe - hast mich auf die richtige Fährte gebracht - mitlerweile funzt es.

Danke Dir…
Gruß Rolf

Moin Rolf,

Ein Applet ist nunmal kein Kommandozeilen-Programm mehr.
Da wird mit Komponenten gearbeitet, die „gezeichnet“ werden
müssen.
Deshalb fallen in diesen Aspekt auch AWT und Swing mit rein.
Wenn Du noch nie mit diesen Dingen gearbeitet hast, würde ich
Dir das Tutorial von Sun selbst empfehlen:
https://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/TOC…

Du hast mit einem Applet eben nur zwei Möglichkeiten:
Entweder Du „zeichnest“ die Ausgaben selbst oder aber Du
nimmst eine Komponente (z.B. TextArea) die Dir den Text
darstellt.

Gruß,
Puni