Hallo zusammen,
kennt jemand einen USB-WLAN Stick der !ohne! Probleme mit OpenSuse läuft.
Am liebsten wäre mir natürlich einer der 'Out of the Box’läuft bzw der beim installieren von OpenSuse bereits bei den Treibern dabei ist.
Danke
Peter
Hallo zusammen,
kennt jemand einen USB-WLAN Stick der !ohne! Probleme mit OpenSuse läuft.
Am liebsten wäre mir natürlich einer der 'Out of the Box’läuft bzw der beim installieren von OpenSuse bereits bei den Treibern dabei ist.
Danke
Peter
Hallo Peter,
kennt jemand einen USB-WLAN Stick der !ohne! Probleme mit
OpenSuse läuft.
Berate dich mal mit Sebastian
/t/wlan-usb-stick-gesucht/4806540
Viele Grüße
Marvin
Hallo Peter,
http://de.opensuse.org//HKL/Netzwerkkarten_(WLAN)#USB bietet eine Liste und MSI US54SE II Ralink RT2501USB sieht danach aus.
Ich würde trotzdem noch mal im Forum vom http://www.linux-club.de nach USB WLAN suchen. Sicher hat jemand schon vor Dir diese Frage gestellt und Du brauchst nur nachzulesen.
Gruß, Ingo
Moin!
Ich habe einen USB-Stick von Hama (54Mbit/s).
Vor der Installation in den Lappi gesteckt und Linux (Ubuntu) installiert. Klappte ohne Probleme. Dürfte bei Suse eigentlich nicht anders sein.
Gruß
Andreas
PS: Den Stick habe ich nur gekauft, weil er in dem Laden derzeit der billigste war!
Danke Euch allen,
Sebastian in ein paar Threads weiter unten gibt auch Bescheid sowie er einen Stick am laufen hat.
Bin mal gespannt was dann rauskommt.
eter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke Euch allen,
Sebastian in ein paar Threads weiter unten gibt auch Bescheid
sowie er einen Stick am laufen hat.
Bin mal gespannt was dann rauskommt.eter
Hallo Peter,
Out of the box geht im Moment nur Atheros mit dem ath5k Modul.
Allerdings nur mit einem aktuellen Kernel 2.6.26.
Für alles andere musst du zumindest die Firmware nach /lib/firmware installieren.
Hier geht ipw2200 (intel) und auch rt73usb(Ralink) wunderbar.
Auch zd1211 (zydas) ist schmerzfrei.
Aber für all dies wird die Firmware benötigt.
nobby@nobby:~$ infobash -v3
Host/Kernel/OS „nobby“ running Linux 2.6.26-5.slh.10-sidux-686 i686 [sidux 2008-01 Νυξ - kde-full - (200804120009)]
CPU Info Intel Pentium M 2048 KB cache flags( sse2 nx ) clocked at [798.000 MHz]
Videocard ATI Radeon Mobility X700 (PCIE) X.Org 1.4.2 [[email protected] ]
Network cards Marvell 88E8001 Gigabit Ethernet Controller, at port: a800
Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection
Processes 97 | Uptime 22min | Memory 136.7/1011.1MB | HDD ATA FUJITSU MHV2100A Size 100GB (39%used) | GLX Renderer Mesa DRI R300 20060815 x86/MMX/SSE2 TCL | GLX Version 1.3 Mesa 7.0.4 | Client Shell | Infobash v3.01
HTH
Gruß Norbert