Newcomer

Hallo zusammen,
ich habe mir openSuse 11.0 auf meinem XP-PC als zusätzliches BS zum mal anschauen und probieren installiert. Klappte alles super, nur bekomme ich aus Firefox keine Internet Verbindung. Dh auch die ganzen Updates und das nachladen von Repositories klappt nicht.
Meinen Router kann ich aber anpingen.
Hat dazu jemand einen Tipp??
Da ich absoluter Linux Neuling bin am besten Step by Step

Danke schonmal
Peter

Hallo Peter,

ich habe mir openSuse 11.0 auf meinem XP-PC als zusätzliches
BS zum mal anschauen und probieren installiert. Klappte alles
super, nur bekomme ich aus Firefox keine Internet Verbindung.

Da ich nicht weiss, welchen Router Du hast, gehe ich mal davon aus, daß er richtig eingerichtet ist. Für den Rest gibt es eigentlich nicht viel zu sagen:
YAST -> Netzwerkgeräte -> Netzwerkkarte -> Ändern (ev. Karte auswählen) -> Bearbeiten -> Automatische Adressvergabe (DHCP)

Wenn Du aber einen WLAN-DSL-Router hast, sieht es ein wenig anders aus. Dann kannst Du auch hier nachsehen (die ersten drei Punkte)
http://www.linux-club.de/viewforum.php?f=19

Wenn gar nichts gehen will empfehle ich dir auch collectNWData:
http://www.linux-tips-and-tricks.de/index.php/collec…
Das führt dich Schritt für Schritt durch den ganzen Prozess, gibt gute Tipps und liefert für hier auch hilfreiche Meldungen, die wir gebrauchen können, um dir weiterzuhelfen.
Ausserdem kannst Du auch mal die Firewall-Einstellungen überprüfen. Man weiss ja nie :wink:

Viele Grüße
Marvin

Hallo Peter,

ich habe mir openSuse 11.0 auf meinem XP-PC als zusätzliches
BS zum mal anschauen und probieren installiert. Klappte alles
super, nur bekomme ich aus Firefox keine Internet Verbindung.

Die Verbindung klappt, dh auf Windows läuft alles prächtig also sollte es nicht am Router (Speedport W501V) liegen.
Den Rest führe ich mir nacher mal zu gemüte.

Da ich nicht weiss, welchen Router Du hast, gehe ich mal davon
aus, daß er richtig eingerichtet ist. Für den Rest gibt es
eigentlich nicht viel zu sagen:
YAST -> Netzwerkgeräte -> Netzwerkkarte -> Ändern
(ev. Karte auswählen) -> Bearbeiten -> Automatische
Adressvergabe (DHCP)

Danke erstmal und sonst melde ich mich nochmals.
Peter

Hallo Peter,

wenn du den Router anpingen kannst, gibt es eigentlich nur 2 Stellen, wo es ein Problem geben kann:

  • DNS:
  • probiere mal, ob bei der Eingabe „host heise.de“ eine IP angezeigt wird. Wenn nein, DNS Server setzen (IP des Routers oder auf „automatisch per DHCP“)
  • Default Gateway:
  • geht ein „ping 193.99.144.80“ ? Wenn nein, IP das Routers als Standardgateway / Default Geateway eintragen.

Die Einstellungen findet man irgendwo bei der Netzwerkkarte im YaST, leider hab eich noch 10.3 und kann daher nicht genau sagen wo.

Alex

vielleicht eine idee

hallo, ich habe da vielleicht eine Idee, weiß es aber nicht genau. Schau mal bei der Windows-Verwaltung unter Diensten nach und kontrolliere dort die Netzwerkeinstellungen. ggf. dort von automatisch auf manuell umschalten. Das setzt natürlich voraus, dass sich Linux und Windows um Deinen Internetzugang streiten. Wenn das so ist, mußt du Windows mechanisch zurücksetzen. Das sicherste ist aber, du fragst mal bei novell direkt nach. Sie sind am Telefon schon hilfreich. Grüße