Hallo,
drehen in letzter Zeit die Internet-Firmen in Deutschland eigentlich total am Rad?
Ich kreuze bei Bestellungen etc. grundsätzlich niemals das Häkchen für „Newsletter“ an, weil ich den Rotz nicht haben will… aber seit einigen Monaten kommt ständig der Müll bei mir rein. Teilweise auch von Firmen, bei denen ich seit Jahren nichts bestellt habe und die mich bisher von ihrer Werbung verschont haben. Alice, Premiere, Kabel Deutschland, Reichelt, EU-Versandapotheke, heute ganz frisch eBay… Es nervt! Und es nimmt Überhand!
Geht es nur mir so?
Gab es irgendeine Gesetzesänderung, nach denen jetzt jeglicher Kontakt ausreicht, um seine Kunden vollzuspammen?
Was kann man dagegen tun? Ich würde den entsprechenden Unternehmen auch gern finanziell wehtun, in der Hoffnung, daß solche Praktiken (lies: SPAM!!!) sich zukünftig nicht mehr lohnen.
Wenigstens von „seriösen“ Firmen hierzulande war man ja bisher sicher vor Spam, aber die Zeiten scheinen vorbei zu sein.
Grüße!
teddy