Nezwerk heimnezwerk

Guten Tag , wir haben in haus über 7 PC / Laptops unter WINXP/VISTA/7 auch win98 laufen über eineINTERNET ROUTER , meine frage ist gips ne SOFTWARE/PROGRAMM für nezwerk da mit mit 1 admin. rechner(WINXP) auf allen pc"s zugreifen kann musik wie videos aufrufen , also eine kleineheimnezwerk , über windows ist nur problemme , gips eine software zu kaufen ?

DANKE

Grüße dharma

Hallo dharma,

so etwas wird in der Regel nicht benötigt, da Windows diese Funktionen von Haus aus mit sich bringt. Auf den betreffenden PCs sollte der jeweilige Ordner (der z.B. Videos enthält) im Netzwerk für jeden Teilnehmer freigegeben werden (jeweils Leserechte), damit darauf zugegriffen werden kann. Eine spezielle Software ist dafür nicht nötig. Ab einer bestimmten Anzahl von Clients im Netz bietet sich der Gebrauch eines extra Rechners an, der dann als Server im Netz steht und die freigegebenen Ordner für Musik und Videos hosten kann.

Grüße
Sascha

Danke Sasha , vielen dank,

das heist ist besser eine rechner als server benutzen ?
habe bis heute nocht nicht so was gemacht , gips beschreibung oder internet seite wie ich das machen kann?

bitte um hilfe

danke

Hallo dhamma,
natürlich gibt es von Microsoft eine spezielle Serversoftware, jedoch ist diese schwieriger zu konfiguriern als eine Netzwerkeinrichtung unter WIN XP. Außerdem wurde die Netzwerktauglichkeit unter WIN 7 erheblich verbessert und damit ließe sich Dein Problem ohne weiteres lösen.
mfg BeGre.

Hallo,

meine Empfehlung: Erstelle auf jeden Rechner ein Konto Admin mit dem SELBEN Passwort. So dürfte es kein Problem sein, auf Daten, die du für Admin freigegeben hast, zuzugreifen. So kannst du auch anderen gestatten (einfach die anderen Kontos mehrfach mit gleichem PW anlegen) bestimmte Dateien zu erreichen.

Habe es selbst so gemacht und funtkioniert wunderbar.

Gruß, froZen_eXe

Hallo,
wenn der XP-Rechner der Serverrechner darstellt, hängt es wahrscheinlich damit zusammen, dass es die XP-Home ist. Diese Version erlaubt nur eine geringe Zahl von Zugriffsclienten. Ich empfehle: entweder einen Linuxrechner dazu zu benutzen oder wenn du z.b. eine Fritzbox hast, eine USBplatte dort anzuschließen.

Hallo,

da brauchst Du keine Software.

Man kann mit Windows auf den Freigaben aller PCs zugreifen.

Du brauchst keine software ! sonder hardware z.b: ein NAS von Qnap TS-110 Turbo NAS oder eine Buffalo Linkstation Live oder WD My Book World. Dann können ALLE Rechner IMMER auf die Daten wie Musik und Videos zugreifen.

Natürlich würde das auch mit einem vorhanden rechner gehen aber du sagst ja schon das du beim einrichten unter Windows probleme hast.

Eigentlich müssen nur alle rechner in der selben Arbeitsgruppe sein und die freigaben gesetzt werden. und schon kannst du auf deine daten zugreifen dafür brauch man keine spezielle Software.

Hallo dharma-75,
eine Software ist mir nicht bekannt.
Alle Rechner müssen in dem selben Heimnetzwerk beigetreten sein desweiteren muss z.B. der Ordner in dem sich die Musik befindet für die anderen Netzwerkteilnehmer freigegeben werden.
Da das bei so unterschiedlichen Systemen oft Probleme gibt, würde ich einen NAS-Server vorschlagen. Der wird am Router (z.B. Fritz-Box) angeschlossen. Dort können alle Videos, Musik, Fotos usw. gespeichert werden und alle PC’s im Netzwerk können darauf zugreifen.
VG
Sabine

Du musst mal in einer Suchmaschine nach „Windows-Verzeichnisse“ und „lokales Netzwerk“ o.ä. suchen… da gibt es bestimmt eine ganze Menge an Informationen. Grundsätzlich kann man auch eine „normale“ Windowsmaschine nutzen, auf der dann - wie schon beschrieben - einzelne Verzeichnisse wie /VIDEO oder /MUSIK existieren und freigegeben sind. Freigeben kann man Ordner, indem man diesen mit der rechten Maustaste anklickt und dort im Menü auf Freigabe klickt. Dort öffnet sich dann ein Fenster, ausgewählt ist im Normalfall „nicht freigeben“, man wählt also „freigeben als“ und gibt noch einen Freigabenamen an. Dieser ist dann im Netzwerk von allen anderen Maschinen sichtbar.
Viel Erfolg!

Grüße
Sascha

Hallo dharma,

eine Software ist mir nicht bekannt.

Die einzige mir bekannte (einfache) Lösung für solch eine Thematik zur Datenablage ist ein NAS (Netzwerkspeicher).
Das NAS befindet sich im Netzwerk und man speichert einfach alle Daten auf diesem Gerät. Dann kann jeder (oder auch Passwort gesteuert nur bestimmte Personen) auf die Freigaben zugreifen.

Ohne eine Windows Domäne funktioniert das mit den Windows Freigaben eher schlecht als recht, wie du bereits festgestellt hast.

Gruß

Richard

Hallo

danke für die frage.

ich weiß zwar nicht wirklich was du willst, aber für freigabe von ordner brauchst due keine software, sondern nur die ordner freigeben.dann jeder auf die freigebenen ordner zugreifen, auch kann man die entweder sperren ob sie bearbeitet werden dürfen oder ob sie nur genutzt werden dürfen.

mehr kann ich dir nicht helfen, ohne garantie auf vollständigkeit und richtigkeit

man kann ordner freigegeben (rechtsklick auf den ordner -> netzwerkfreigabe/freigeben für…). man kann einstellen ob alle oder nur bestimmte benutzer auf diesen ordner zugreifen können. die benutzer müssen dann auf den anderen rechnern per hand angelegt werden und gleich heißen bzw. das gleiche passwort haben.

ansonsten würde man einen server (windows server oder einen anderen mit ldap z.b.) benötigen und eine domäne einrichten.

Hallo
Ich kann/will die Frage nicht beantworten, weil:

  1. Keine so schludrig geschriebene Fragen beantwortet werden. Es sind mehr Rechtschreibefehler, als richtig geschriebene Wörter vorhanden. Eigentlich versteht man die Frage gar nicht. („Gips“ gehört auf eine Baustelle)
  2. „Nur Probleme“ als Fehlerbeschreibung ohnehin unnütz ist.

Sorry, war lange nicht mehr im Internet. Ist deine Frage noch relevant?