Hallo Ihr Wissenden,
seit dem Update von SuSE10.2 auf openSuSE10.3 kann ich nicht mehr als user per nfs z.B. mein $HOME-verzeichnis auf einem anderen Rechner(SuSE10.2) mounten.
Der NFS-Client sagt dazu:
Laufwerk lässt sich nicht einbinden.
Die Fehlermeldung lautet:
mount: Barnie:/home/ylaw failed, reason given by server: Permission denied
In der /var/log/messages des NFS-Servers tauch gleichzeitig folgende Meldung auf:
Nov 16 18:17:18 Barnie rpc.mountd: refused mount request from Fred.linuxylaw.de
for /home/ylaw (/home/ylaw): illegal port 1028
Ein ll /bin/mount auf dem Client zeigt ,dass das S-Bit gesetzt ist.
-rwsr-xr-x 1 root root 74720 12. Nov 01:48 /bin/mount
In der /etc/fstab des Clients steht folgendes:
Barnie:/home/ylaw /home/ylaw/Barnie nfs rw,noauto,user,exec 0 0
Mit diesen Optionen funktionierte es auch bisher problemlos unter der SuSE10.2.
Ich habe nach man-page u.a. mit den Optionen users, owner, suid, nosuid … mir logisch erscheinende Kombinationen durchprobiert. Leider änderte sich nichts zum Guten.
Was mache ich da verkehrt?
Gruß ylaw
P.S. Mit anderen Rechnern(SuSE9.3,-10.1,-10.2) funktioniert das Mounten auf diesen NFS-Server als user nach wie vor problemlos und ohne derartige Meldungen in der /var/log/messages.