Hallo Ihrs,
ich habe hier irgendwie ganz massive NFS-Probleme und ich verstehe nicht warum…
Auf PC1 läuft SuSE Linux 9.1 (192.168.0.10), auf PC2 SuSE Linux 9.0 (192.168.0.11) (nachdem ich es mit Knoppix nicht hinbekommen habe…).
Auf PC2 habe ich nun über YaST den NFS-Server gestartet und das Verzeichnis /home/schuelsche freigegeben. Wenn ich dort ein exportfs -v mache, bekomme ich folgendes:
/home/schuelsche
192.168.0.0(ro,wdelay,root_squash)
Wenn ich auf PC1 ein showmount -e 192.168.0.11 mache (was ich nur als root tun kann), dann bekomme ich folgendes:
Export list for 192.168.0.11:
/home/schuelsche 192.168.0.0
Wenn ich auf PC1 das Verzeichnis mounten möchte mit
mount -t nfs 192.168.0.11:/home/schuelsche /home/schuelsche/ziel/
bekomme ich folgende Fehlermeldung:
mount: RPC: Wartezeit abgelaufen
Als ich das ganze unter Knoppix gemacht habe, indem ich in der /etc/exports das freizugebende Verzeichnis und die erlaubten Rechner (also 192.168.0.0(rw,root_squash,sync) eingetragen habe und das ganze dann mit SuSE 9.1 mounten wollte, bekam ich immer die Meldung:
mount:RPC:stuck_out_tongue:rogram not registered.
Auf dem Knoppix-Rechner hatte ich den portmap gestartet und den nfs-kernel-server.
Auf beiden PC’s läuft keine Firewall.
Was kann ich denn nun tun, damit ich das Problem lösen kann? Vielleicht hat die abgelaufene Wartezeit was mit dem Parameter wdelay zu tun?! Falls ja, wo kann ich denn die Einstellungen hierfür ändern?
Grüsse
schuelsche